Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Modern-WM 2009 wurde mit 7 Medaillenplätzen die erfolgreichste JMD-WM bislang – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b853d223-82f5-498a-bead-990f14d8f8e6

Die diesjährige WM Modern wurde für das DTV-Team eine sehr erfolgreiche WM. Auch wenn sich vielleicht in den Formations- und Gruppen-Wettbewerben nicht alle Hoffnungen erfüllten, so konnte Horst-Werner Schmitt, der Teamchef und DTV-Beauftragte JMD, eine sehr positive Bilanz ziehen: „Alle Tänzer zeigten ihre besten …
Sieben WM-Medaillen in elf Finals mit deutscher Beteiligung sind ein Ergebnis, welches

German Open mit neuem Rekord – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7165c43d-9c18-4a6f-8343-cb27da457bd7

2040 Paare tanzen in Mannheim / Deutschland führt mit über 1000 Starts die Liste an Die German Open Championships des Tanzsports verzeichnen einen neuen Teilnehmerrekord. Starteten in den vergangenen Jahren immer knapp 2000 Paare beim weltweit größten Tanzturnier in Mannheim, so messen sich bei der 16. GOC-Auflage vom …
(12/13 J.) 147 Latein, 125 Standard und 115 Zehn-Tänze, bei den Juveniles (bis elf

Zum ersten und zum letzten Mal – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zum-ersten-und-zum-letzten-mal

Kaum zu glauben, doch Elias Narzarenus/Angelina Weber tanzten das Ranglistenturnier der Junioren II B Latein am Ostersonntag gleich zwei Mal: Zum ersten und zum letzten Mal – zumindest in Braunschweig. Dabei setzten sie sich souverän gegen weitere 32 Mitstreiter durch und holten sich den vorletzten Siegerpokal.
Maria Heckel ganz klar auf dem vierten Platz gesehen wurden, entschied Skatingregel elf

Zwei Nordeuropameister aus Deutschland – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zwei-nordeuropameister-aus-deutschland

Im Rahmen der Tallinn Open wurden am 30. November und 1. Dezember die Nordeuropameisterschaften in den Disziplinen Standard und Latein ausgetanzt. Die deutschen Seniorenpaare freuten sich über zwei Goldmedaillen sowie einen kompletten Medaillensatz.
Senior Latin 2024 Mit drei Paaren war der DTV im Feld der Senior Latin (insgesamt elf

Wimpernschlagfinale beim Deutschlandpokal der Senioren III S in Brühl – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-4320f94e-e90a-418e-9825-f8e587bd2819

105 Paare trafen sich in der Schlossstadt Brühl zum Deutschlandpokal der Senioren III S-Standard. Bereits in der 48er-Runde attestierten die zahlreich anwesenden Trainer dem Seniorenfeld ein hohes Niveau. Nicht nur der Einzug ins Finale sollte spannend werden, sondern auch die Schlussrunde selbst. Vier Paare wurden im …
Platzziffern mit Luthardt/Kessel-Döhle gleichauf, nach Anwendung der Skatingregel elf

DM Jugend A-Latein: Bures/Fisman ganz oben auf dem Treppchen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bf5ee4d6-ee93-46c3-99d6-709ffd02a94a

Im Anschluss an den Deutschlandpokal der Junioren eröffneten 45 Paare die Deutsche Meisterschaft Jugend A-Latein. Im Semifinale kämpften 14 Paare um den Einzug in die Runde der besten Sechs. Schließlich freuten sich drei Paare aus Berlin und jeweils eines aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen über die …
Auf Rang zwei folgten ihnen Maxim Sosunov/Viktoriya Iuleva, die elf Einsen von den

Sönke und Solveig Schakat gewinnen Blaues Band – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c27345b8-5d0e-4f05-b0c4-2abd08aa4c7f

Zum ersten Mal gewannen Sönke und Solveig Schakat das Blaue Band bei den Senioren I-Standard. Dreimal hatten Tassilo und Sabine Lax das Blaue Band bei den Senioren I Standard bereits gewonnen. Ein viertes hätte in diesem Jahr dazu kommen können, aber Sabine Lax wurde krank und der Start fiel ins Wasser. Damit war der …
Die elf Wertungsrichter brachten die fünf „neuen“ Finalpaare in folgender Reihenfolge

Salou-Ergebnisse liegen vor – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-8d98dc3a-dad3-4cf7-897e-3ed7132cf319

Außer der Weltmeisterschaft Senioren Latein wurden im spanischen Salou verschiedene Weltranglistenturniere ausgetragen, deren Ergebnisse jetzt veröffentlicht sind. Im Weltranglistenturnier Standard (42) Paare standen zwei deutsche Paare im Finale: 2. Stanislaw Massold/Christine Deck 4. Christoph Kies/Blanca Ribas Turón …
Latein (33) wurden Claus Wolfer/Beatrix Leibfried dritte; im Semifinale auf Platz elf