Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Thalheim/Spiesbach Fünfte der Kür-WM Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5343e2e2-3752-414b-823a-177dfc22f756

In der mit 1.500 Zuschauern fast ausverkauften Glashalle der Messe Leipzig wurde am Samstag nach einer zweijährigen Pause die Weltmeisterschaft in der Kür in den Standardtänzen ausgetragen. Sieger wurden die von vielen Fachleuten favorisierten Geschwister Fabrizio und Lorena Cravero aus Italien, die auch die letzten …
konnten nach zunächst 21 Meldungen vor allem witterungsbedingt nur 14 Paare aus elf

Goldstadpokal wieder nach Ungarn – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e0fd1c1e-073d-4cf9-9ad0-39254f4d4089

Zum zweiten Mal gewannen Maurizio Vescovo/Melinda Törökgyörgy den Goldstadtpokal in Pforzheim. Der Erfolg ist derselbe, die Trophäe eine andere, denn bekanntlich wird der Pokal jedes Jahr neu gestaltet. Das Weltranglistenturnier in der Goldstadt war mit 46 Paaren zahlenmäßig nicht üppig besetzt, doch die Qualität der …
Motshegetsi Mabuse auf dem Anschlussplatz sieben, Sergey Oseychuk/Anna Elnikova auf Rang elf

EM der Professionals über 10 Tänze – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e3da6247-d826-4b52-9d9b-8f6c15e9518a

In Siegen haben am Wochenende bei der Europameisterschaft der Professionals über 10 Tänze die deutschen Paare ihre Position behauptet: Die Deutschen Meister Boris und Madeleine Rohne aus Leipzig belegten Platz fünf, Simon Reuter und Julia Niemann aus Stuttgart Platz vier im Finale. Die Auswirkungen des isländischen …
Vulkanausbruchs haben zu nur vier Absagen geführt, letztlich waren noch 16 Paare aus elf

Sieg in Bratislava für Ferruggia/Köhler – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6a2e2970-9c51-4a7c-a084-3a380bc3d727

Per SMS vermeldeten Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler den Sieg beim IDSF International Open Standard in Bratislava (Slowakei, 58 Paare)). 1. Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler (Deutschland) 2. Marco Cavallaro/Joanne Clifton (England) 3. Luca Bussoletti/Tjasa Vulic (Slowenien) 4. Luca Rossignoli/Veronika Haller …
Im Semifinale auf Rang elf: Anton Ganopolskyy/Nataliya Magdalinova.

Deutsche Paare weiter auf Medaillenjagd – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/deutsche-paare-weiter-auf-medaillenjagd

Vier GOC-Medaillen (2G/1S/1B) hatte das deutsche Tanzsport-Team am Dienstag bereits eingesammelt, am zweiten Wettkampftag kamen weitere vier goldene, zwei silberne und zwei bronzefarbene hinzu. Wir verraten, welche DTV-Starterinnen und -Starter erfolgreich auf dem Stuttgarter Parkett unterwegs waren.
Dort sortierten die elf Unparteiischen die Vorjahresdritten in allen fünf Tänzen

Erste Ergebnisse aus Birmingham – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/erste-ergebnisse-aus-birmingham

Die amtierenden Welt- und Europameister Marius Andrei Balan/Khrystyna Moshenska stiegen gleich am ersten Wettkampftag in das Geschehen der World Games ein. Nach drei Runden hatten sie sich die Silbermedaille ertanzt. Nur 0,79 Punkte trennten sie vom World Games-Sieg in den lateinamerikanischen Tänzen, den Anna …
Razvan Dumitrescu/Jacqueline Joos erreichten das Semifinale und belegten die Plätze elf

Doppelte Freude beim International Open Latein in Graz – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3b5dc23b-6931-431e-bddb-c96889a3f26f

Gleich doppelten Grund zur Freude gab es in Österreich für zwei Paare von Tanzsport Deutschland: Beim WDSF International Open Lateinturnier in Graz gewannen Marek Bures/Anastasiia Iermolenko Khadjeh-Nouri alle fünf Tänze und verließen das Parkett als strahlende Turniersieger. Ebenfalls strahlend von der Fläche gingen …
Im Semifinale tanzten Mikael Tatarkin/Nicole Wirt sich auf Platz elf.

Ausschuss Jazz- und Modern Dance hat auch getagt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-05480591-c7cb-4445-a69c-f8d06ee58a01

Der Fachausschuss für Jazz- und Modern Dance traf sich zu einer Sitzung in Worms. Die acht Mitglieder sowie DTV-Sportwart Michael Eichert sprachen und diskutierten über aktuelle Entwicklungen sowie erforderliche oder mögliche Veränderungen im JMD. Neben dem Bereich Lehre, der aufgrund eines großen …
internationale Regeln wie Veränderungen in den Altergrenzen bei Kindern und Junioren – dann elf