Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Erfolge in Castenaso – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-392ddd61-defc-459f-b2d3-54626ae1cb6d

Vor den Toren Bolognas, in Castenaso, wurden die ersten WDSF-Weltranglisten-Turniere des neuen Jahres ausgetragen. Marc Becker informierte die Redaktion über die deutschen Erfolge: David Ovsievitch/Elisabeth Wormsbecher (TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß) belegten den dritten Platz im Turnier der Jugend Latein (19 Paare am …
schlugen damit den amtierenden Weltmeister der Senioren II Latein, der nur Siebter vom elf

GrandSlam Standard in Cambrils – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2499f356-b747-4b9e-b88a-8172359c2f87

75 Paare gingen in Cambrils (Spanien) beim GrandSlam Standardturnier auf die Fläche. Simone Segatori/Annette Sudol tanzten ins Finale und stießen dort wieder auf ihre zurzeit stärksten Rivalen, die Dänen Emanuel Valeri / Tania Kehlet. Im Wiener Walzer kamen sie ihnen am nächsten und lagen nur 0,25 Punkten hinter ihnen. …
Im Semifinale kamen Anton Skuratov/Alena Uehlin auf Platz elf.

Turniererfolge in Mailand – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a0a2f055-919e-48ff-859b-29e2b1defa5a

Viele DTV-Paare zog es nach Italien zu den WDSF-Turnieren in Mailand, einige Erfolge sind zu vermelden: Zsolt Sandor Czeke/Malika Dzumaev tanzten sich unter 80 Paaren des International Open Lateinturniers ins Finale und belegten den dritten Platz. Bei den Senioren II Latein tanzten Michael und Claudia Sawang im Finale …
Standard starteten Moritz Krauter/Madeline Weingärtner und belegten im Semifinale Rang elf

… und noch einmal World Games 2005 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-92cee110-aae5-4331-96ea-6583f82d101a

Soeben im Mercator-Verlag erschienen: Das waren die World Games 2005 Duisburg – Bottrop – Oberhausen – Mülheim an der Ruhr Gemeinsam mit der WAZ und der World Games 2005 GmbH hat der Mercator-Verlag einen großformatigen Farbbildband produziert, in dem jeder der 40 Sportarten der Sommerspiele im Revier eine Doppelseite …
Abschlussfeier ist das Buch erschienen und zeigt nun, was die Region in diesen elf

Neue Berufschancen für Sportbegeisterte – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/neue-berufschancen-fuer-sportbegeisterte

Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Sportwissenschaft bietet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in enger Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) eine attraktive Möglichkeit für im Sport Engagierte, ihr Wissen zu vertiefen und sich dadurch neue Tätigkeitsfelder im …
Pro Semester sind die Studierenden nur rund elf Tage an der FAU – auf diese Weise

Bröker/Schantora auf Bronzerang bei WM Senioren II Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-58b407f9-8ebd-4ae5-b7b1-eeaa26efe5e9

Bei den Senioren II Lateinpaaren tanzten sich Georg Bröker/Susanne Schantora (Foto: Panther) in einem Starterfeld von 88 Paaren auf den dritten Platz. Damit holten sie die Bronzemedaille bei der offenen Weltmeisterschaft der Senioren II Latein, die im Rahmen der Mallorca Dancesport Challenge 2012 in Calvià ausgerichtet …
und Carmen Sommer wurden Achte und Eugen Gal/Heike Glaubitz tanzten sich auf Rang elf

Deutschlandcup Kinder JMD nach Walldorf vergeben – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-805b0e1a-80fc-4280-b803-1b479455b29b

Der Deutschlandcup für die jüngsten JMD-Tänzer ist für den 21. September 2013 nach Walldorf in die Nähe von Frankfurt (Main) vergeben worden. Die Ausrichtergemeinschaft aus TSC Blau-Weiß Walldorf und SV Rot-Weiß Walldorf lädt die besten deutschen Formationen, Small Groups, Duos und Solos der Kinder in die lokale …
, Duos und Solos sind offen für alle Tänzer in der Altersgruppe der Kinder (bis elf

Goldstadpokal wieder nach Ungarn – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e0fd1c1e-073d-4cf9-9ad0-39254f4d4089

Zum zweiten Mal gewannen Maurizio Vescovo/Melinda Törökgyörgy den Goldstadtpokal in Pforzheim. Der Erfolg ist derselbe, die Trophäe eine andere, denn bekanntlich wird der Pokal jedes Jahr neu gestaltet. Das Weltranglistenturnier in der Goldstadt war mit 46 Paaren zahlenmäßig nicht üppig besetzt, doch die Qualität der …
Motshegetsi Mabuse auf dem Anschlussplatz sieben, Sergey Oseychuk/Anna Elnikova auf Rang elf

Thalheim/Spiesbach Fünfte der Kür-WM Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5343e2e2-3752-414b-823a-177dfc22f756

In der mit 1.500 Zuschauern fast ausverkauften Glashalle der Messe Leipzig wurde am Samstag nach einer zweijährigen Pause die Weltmeisterschaft in der Kür in den Standardtänzen ausgetragen. Sieger wurden die von vielen Fachleuten favorisierten Geschwister Fabrizio und Lorena Cravero aus Italien, die auch die letzten …
konnten nach zunächst 21 Meldungen vor allem witterungsbedingt nur 14 Paare aus elf