Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Deutsche Jugendmeisterschaften und WiDaFe abgesagt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/deutsche-jugendmeisterschaften-und-widafe-abgesagt

Das für den 12./13. Dezember 2020 geplante Winter Dance Festival (WiDaFe) in Mülheim an der Ruhr muss wegen der weiteren Entwicklung der Coronapandemie und der damit einhergehenden behördlichen Einschränkungen schweren Herzens abgesagt werden.
„Es ist das erste Mal nach elf Jahren WiDaFe und auch seit Gründung des TNW-Jugendpokals

Endturnier Leistungsstarke 66 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-52b3aef8-1bc7-44d9-88d5-0e42037ead5d

Der TSC Leinetal veranstaltete das Entscheidungesturnier der Paare, bei denen ein Partner über 66 Jahre alt sein musste. Im hellen, freundlichen Saal des Ratskeller in Pattensen bei Hannover stellten sich 13 Paare der Senioren III A und 19 Paare der Senioren III S zum fünften und entscheidenden Turnier.
Günter Rudack/Elf Heinzelmann, Engadiner TSC, Schweiz 11.

Dreimal Semifinale in Rumänien – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ac86556a-19d8-4bd5-b017-5b9e754e0b21

Beim Varadinum Dance Festival in Oradea/Rumänien erreichten zwei deutsche Paare das Semifinale ihrer jeweiligen Turniere: Daniel Buschmann/Katarina Bauer im IDSF Open Jugend Lateinturnier und Erich Klann/Oana Andreea Nechiti im IDSF International Open Lateinturnier. Beide Paare belegten jeweils den achten Platz. Am …
Diesmal schlossen sie auf Rang elf ab.

Deutsche Erfolge aus Hermannstadt/Sibiu-Rumänien – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/deutsche-erfolge-hermannstadt-sibiu-rumaenien

Hermannstadt (rumänisch Sibiu) ist eine Stadt im Kreis Sibiu in Siebenbürgen (Rumänien) und war 2007 zusammen mit Luxemburg Kulturhauptstadt Europas. Viele internationale Turniere mit deutscher Beteiligung wurden am vergangenen Wochenende hier ausgetragen.
Razvan/Jaqueline Joos vor Artur Ankerstein/Barbu Gorgiana, das Semifinale mit Platz elf

Finale für Segatori/Sudol in Bukarest – ergänzt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-cab44d49-a1db-44fd-95ec-0f3759c3a221

Mit 74 Paaren startete das WDSF World Open Standardturnier in Bukarest. Bis ins Finale tanzten Simone Segatori / Annette Sudol (TSC Astoria Stuttgart). Dort mussten sie nich nur Emanuel Valeri / Tanja Kehlet geschlagen geben. Finalergebnis: 1. Emanuel Valeri / Tania Kehlet, Dänemark 2. Simone Segatori / Annette Sudol, …
In dem stark besetzten Feld – es waren elf Sternchenpaare am Start – belegten sie

SuDaFe – WDSF Youth Open Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/sudafe-wdsf-youth-open-latein

78 Paare tanzten am Sonntagvormittag das WDSF Youth Open Latein. Auch hier, wie schon tagszuvor, große internationale Präsenz. Die deutschen Paare waren im Semifinale noch zu viert vertreten. Platz acht teilten sich Steven Korn/Katrin Domme (TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach) und Michael Ziga/Victoria Sauerwald …
Auf Platz elf tanzte sich die Neukonstellation Erik Heer/Alina Erdmann (btc Grün-Gold

Stepanov/Konstantinova Zweite in Moskau – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-597cd29d-b2db-425f-a04d-e6e968160136

Einen weiteren Erfolg können Maksim Stepanov/Victoria Konstantinova ihrer Liste hinzufügen. In Moskau erreichten sie im Feld der 159 Paare das Finale des Jugendlateinturniers und wurden zweite. Sie mussten nur die Gewinner des Goldstadtpokals Daniil Shcherbaniuk/Megi Bakradze aus Russland an sich vorbei lassen. Doch …
erreichten Maksim Stepanov/Victoria Konstantinova das Semifinale und belegten Platz elf

Manfred Lehne/Ellen Lindemann gewinnen zweiten EM-Titel im Discofox für Deutschland – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/manfred-lehne-ellen-lindemann-gewinnen-2-em-titel-im-discofox

Einen Tag nach der Europameisterschaft der Hauptgruppe im Discofox fand ebenfalls im französischen St. Romain en Gal die EM Discofox der „Adults II“ statt. Auch hier dominierten die deutschen Paare das Turnier.
Bronzemedaille für Christian und Erika Keller Die europäische Konkurrenz der elf