Q,Q – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/q.html?L=0
Elf Katapulte auf einem Turm sind schwer vorstellbar; die große Anzahl von Menschen
Meintest du elbe?
Elf Katapulte auf einem Turm sind schwer vorstellbar; die große Anzahl von Menschen
Bis 1823 blieben die elf Häuser am Ortsausgang Richtung Mainz Teil der Stadt.
Bis 1823 blieben die elf Häuser am Ortsausgang Richtung Mainz Teil der Stadt.
MÜLLER, Kurt: In den Beeren, in: Eifel-Kalender (Jg. 1952), S. 84 MÜLLER, Rüdiger: Elf
MÜLLER, Kurt: In den Beeren, in: Eifel-Kalender (Jg. 1952), S. 84 MÜLLER, Rüdiger: Elf
Mit elf unveröffentlichten Gregorovius-Briefen, in: ZGORh 95 (NF 56, 1943), S. 621
Im Zweiten Weltkrieg ließen elf Soldaten aus Lautert ihr Leben.
Mit 143 Gräbern ist der Jüdische Friedhof in Selters mit Abstand der größte von elf
Zahl der Binger Juden trotz rückläufiger Geburtenrate um fast 50 %. 1910 waren elf
Zahl der Binger Juden trotz rückläufiger Geburtenrate um fast 50 %. 1910 waren elf