Andreas Fröhlich | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/wir/schauspielerinnen/Andreas_Froehlich.html
Für OHRENBÄR hat er bisher gelesen: Elf Elvin und die rumpeldonnerstarken Zauberkekse
Meintest du elbe?
Für OHRENBÄR hat er bisher gelesen: Elf Elvin und die rumpeldonnerstarken Zauberkekse
Die OHRENBÄR-Hörgeschichten aus dem Jahr 2025.
01.06.2025 Ein Bad für Olivia Charlotte Rieger Hörgeschichte vom 08.06.2025 Elf
2015 begann mit einer Überraschung für euch: OHRENBÄR hat online ein neues Gewand angelegt. Die ganze Seite wurde umgebaut und erstrahlt seitdem in neuen Farben.
Bild: rbb/OHRENBÄR/Geka Pahnke Kleinkariert und großkariert – schottische Elfen
Kleinkariert und großkariert – schottische Elfen schlagen zurück) Bastei Lübbe,
2019 verleiht Jens Rassmus den OHRENBÄR-Radiogeschichten Farbe: Einmal im Monat erweckt sein Beitragsbild die Hauptfigur zum Leben. Als Kinder-Reporterin Lientje ihn für das Interview im Juni in Kiel besucht, sind sechs Beitragsbilder bereits fertig. Jeden Monat kommt eines hinzu – alle Bilder sind hier zu sehen.
Zwerg, die sich nie einig sind und sich trotzdem lieben, die winzig kleine Cousine Elf
Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elf Elvin und die rumpeldonnerstarken Zauberkekse
Im Pfarrgarten steht sie jetzt als einzige Ente elf Hühnern gegenüber.
Download (mp3, 16 MB) Sa 07.06.2025 | 00:00 | Ohrenbär Podcast Die Begegnung mit den Elfen
Beim radioeins Parkfest war OHRENBÄR von radio3 mit einem Lese-Mini-Marathon zu Gast. An den Start gingen vier Berliner Autorinnen und Autoren und lasen im Park am Gleisdreieck in Berlin-Kreuzberg ihre OHRENBÄR-Hörgeschichte. Mal lustig, mal fantastisch, mal geheimnisvoll. Begleitet von Musiker Falk Breitkreuz an der Altklarinette.
Denn durch die „Nachrichten aus dem Märchenweltradio“ kommt sein Held Jonas zwei Elfen
Für OHRENBÄR hat sie bisher geschrieben: Elf Elvin und die rumpeldonnerstarken Zauberkekse