Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Max-Planck-Institut für Hirnforschung

https://www.mpg.de/151390/hirnforschung?filter=media

Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung widmet sich der Erforschung dieses Superorgans und versucht seine Geheimnisse zu ergründen. Die Wissenschaftler erforschen hierzu nicht nur das Gehirn des Menschen mit nicht-invasiven Verfahren, sondern auch weniger komplexe Nervensysteme von nicht-menschlichen Primaten, Mäusen, Schildkröten, Fischen und Insekten.
wird für ihre wegweisende Forschung zur neuronalen Proteinsynthese geehrt mehr Elf

Max-Planck-Institut für Hirnforschung

https://www.mpg.de/151390/hirnforschung?section=nb

Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung widmet sich der Erforschung dieses Superorgans und versucht seine Geheimnisse zu ergründen. Die Wissenschaftler erforschen hierzu nicht nur das Gehirn des Menschen mit nicht-invasiven Verfahren, sondern auch weniger komplexe Nervensysteme von nicht-menschlichen Primaten, Mäusen, Schildkröten, Fischen und Insekten.
wird für ihre wegweisende Forschung zur neuronalen Proteinsynthese geehrt mehr Elf

Bildung hat keinen Einfluss auf die Alterung des Gehirns

https://www.mpg.de/16828246/0504-bild-bildung-hat-keinen-einfluss-auf-die-alterung-des-gehirns-149835-x

Entgegen der landläufigen Meinung zeigt eine neue Studie des EU-Konsortiums „Lifebrain“, dass mehr Bildung die Alterung des Gehirns nicht verlangsamt. Wissenschaftler*innen aus acht Ländern maßen das Hirnvolumen von mehr als 2.000 Studienteilnehmenden mithilfe der strukturellen Magnetresonanztomographie.
zu erfassen, wurden die Gehirne der Teilnehmenden über einen Zeitraum von bis zu elf

Auf der Suche nach Ursachen für gesundheitliche Ungleichheit

https://www.mpg.de/20563276/maxhel

Die Forschenden des Max Planck – University of Helsinki Center for Social Inequalities in Population Health (MaxHel) wollen mit Hilfe neuer Konzepte und eines einzigartigen Datensatzes die zentralen sozialen Prozesse aufdecken, die zu Ungleichheiten in der Gesundheit und damit auch in der Lebenserwartung führen.
Dietmar Germerott vom Göttinger Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung war für elf