Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Die Köpfe der ersten Dioscuri-Zentren

https://www.mpg.de/12373857/erste-koepfe-dioscuri

Die Leiter der ersten beiden Dioscuri-Zentren stehen fest. Aleksandra Pekowska und Grzegorz Sumara haben sich in einem Auswahlverfahren gegen 45 Bewerber aus aller Welt durchgesetzt. Das von der Max-Planck-Gesellschaft initiierte Dioscuri-Programm soll mit Unterstützung deutscher Partner zunächst in Polen international konkurrenzfähige Forschungsgruppen etablieren.
Dietmar Germerott vom Göttinger Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung war für elf

Das schwarze Loch der Milchstraße im Bild

https://www.mpg.de/18624833/bild-vom-schwarzen-loch-in-der-milchstrasse

Es sitzt tief im Herzen der Milchstraße, ist 27.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und ähnelt einem Donut: So präsentiert sich das schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxis auf dem Bild, das Forschende mit dem Event Horizon Telescope (EHT) gewonnen haben. Dabei liefert das Team den Beweis, dass dieses Objekt wie vermutet zur Familie der kosmischen Schwerkraftfalle gehört. Die Radiodaten der im weltweiten EHT-Netz verbundenen Observatorien wurden an zwei Supercomputern am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn und am Haystack Observatory im US-amerikanischen Massachusetts gewonnen. Beteiligt an der Beobachtung waren auch das Apex-Teleskop des Bonner Instituts sowie die 30-Meter-Antenne des Institut de Radioastronomie Millimétrique (IRAM), das zur Max-Planck-Gesellschaft gehört.
Um es abzubilden, schuf das Team das leistungsstarke EHT, das acht (heute elf) Radioobservatorien