Pit :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/wer-steckt-dahinter/kinder-den-sendungen/Pit
Ich bin elf Jahre alt und gehe in die 5. Klasse.
Pit Pit Ich bin elf Jahre alt und gehe in die 5. Klasse.
Meintest du elbe?
Ich bin elf Jahre alt und gehe in die 5. Klasse.
Pit Pit Ich bin elf Jahre alt und gehe in die 5. Klasse.
Ich bin elf Jahre alt und gehe in die 5. Klasse.
Pit Pit Ich bin elf Jahre alt und gehe in die 5. Klasse.
Ich bin elf Jahre alt und gehe in die 5. Klasse.
Pit Pit Ich bin elf Jahre alt und gehe in die 5. Klasse.
Ich bin elf Jahre alt und gehe in die 5. Klasse.
Pit Pit Ich bin elf Jahre alt und gehe in die 5. Klasse.
Ich bin elf Jahre alt und gehe in die 5. Klasse.
Pit Pit Ich bin elf Jahre alt und gehe in die 5. Klasse.
Ich bin elf Jahre alt, lebe in Frankfurt, und gehe in die 5.Klasse.
Leo Leo Ich bin elf Jahre alt, lebe in Frankfurt, und gehe in die 5.Klasse
Preise vergleichen lohnt sich, egal, ob man gerade eine Gurke, ein Handy oder eine Jogginghose kaufen will. Für fast alles findet man unterschiedliche Preise, je nachdem wo und wann man danach sucht. Aber wie kommen die unterschiedlichen Preise zustande? Pit und Leo wundern sich, dass zum Beispiel Jogginghosen aus dem gleichen Material zu sehr unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Sind die teuren Hosen automatisch auch die besseren? Sie befragen den Wirtschaftsexperten Stefan Wolff, um rauszukriegen, von welchen Faktoren – unabhängig von der Qualität – ein Preis abhängt.
Stefan Wolff Claude De Demo Marlene Breuer Karen Fuhrmann Pit Ich bin elf
Stell dir vor, du könntest selbst bestimmen, wie viel Taschengeld du bekommst. Dann wäre dein Portemonnaie wahrscheinlich immer voll und du könntest … – ja was eigentlich? Alles kaufen, was du dir wünschst oder das Geld sparen, bist du erwachsen bist? Oder würdest du es verschenken? Pit und Leo haben viele Ideen, was sie mit ihrem Taschengeld anfangen wollen. Warum es Taschengeld gibt, was die Eltern dabei mitbestimmen sollten und ob sie es zur Strafe kürzen dürfen – das besprechen Pit und Leo in dieser Folge mit dem Psychologen Michael Kraus. Der berät Familien, die sich über Taschengeld streiten.
Michael Kraus Claude De Demo Marlene Breuer Karen Fuhrmann Pit Ich bin elf
Echt oder falsch? Eigentlich müsste man sich das ja jedes Mal fragen, wenn man einen Geldschein in den Händen hält. Macht aber niemand, denn wir haben großes Vertrauen in die Echtheit unseres Geldes. Im Nationalen Analysezentrum in Mainz werden die falschen Geldscheine untersucht. Pit und Leo gucken sich dort die Methoden der Fachleute an und dürfen sogar einen echten falschen Schein untersuchen.
Müller Rainer Elm Karen Fuhrmann Claude De Demo Marlene Breuer Pit Ich bin elf
Januar 1999 in den seinerzeit elf teilnehmenden Ländern die nationalen Währungen.