Buchungsanfrage: Juden im christlichen Mittelalter und der Frühen Neuzeit | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/node/9297
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Meintest du elbe?
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Website zur Ausstellung (Weiterleitung)
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Website zur Ausstellung (Weiterleitung)
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
„Wen die Götter lieben, der stirbt jung.“So lautet der griechische Spruch auf der seidenen Gedenkschleife für den erst 18-jährigen Otto Rothmann, die der Vater für seinen ältesten Sohn anfertigen ließ.
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Jüdinnen*Juden in Berlin erzählen ihre Migrationsgeschichte
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Jüdinnen*Juden in Regensburg erzählen ihre Migrationsgeschichte
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Stellenangebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in der Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund)
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Stellenangebot ab 1. Dezember 2024, unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in der Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund)
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Stellenangebot: ab dem 1. November 2024, Entgeltgruppe 9c TVöD (Bund), unbefristet, Vollzeit (39 Wochenstunden)
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.