Charlotte Berend | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/thema-charlotte-berend
Künstlerin
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Meintest du elbe?
Künstlerin
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Künstler
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Ihre Meinung ist uns wichtig – darum freuen wir uns über konstruktive Kommentare, die zu einem spannenden Dialog beitragen. Dabei wünschen wir uns einen respektvollen Umgang miteinander und möchten Sie bitten, die üblichen Umgangsformen zu beachten. Wir behalten uns vor, Beiträge, deren Inhalt rechtswidrig, rassistisch, antisemitisch, sexistisch, extremistisch, pornografisch, beleidigend oder diffamierend ist, nicht zu veröffentlichen. Entsprechend verfahren wir auch mit Beiträgen, die Werbung oder gewerbliche Inhalte enthalten.
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Video-Mitschnitte einiger Veranstaltungen, die im Rahmen der Ausstellung This Place stattfanden
Newsletter, Kontakt Kalender Kalender Nächste Veranstaltungen Sonntags um elf
Jüdinnen*Juden in Berlin erzählen ihre Migrationsgeschichte
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
„Wen die Götter lieben, der stirbt jung.“So lautet der griechische Spruch auf der seidenen Gedenkschleife für den erst 18-jährigen Otto Rothmann, die der Vater für seinen ältesten Sohn anfertigen ließ.
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Lassen Sie sich zur Lektüre von seltenen und wertvollen Büchern anregen, die wir digitalisiert und online gestellt haben. Eine vollständige Liste unserer digitalisierten Bücher können Sie im Online-Katalog aufrufen.
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Gebunden, als PDF und als epub
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Mai 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 11.