Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erneuerbare Energien in Hessen – GRÜNE: CDU und FDP müssen endlich umdenken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erneuerbare-energien-2/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN sehen leider keine Änderung im Engagement für erneuerbare Energien bei den Regierungsfraktionen von CDU und FDP in Hessen. Dies ist das Ergebnis der heutigen Debatte im Umweltausschuss, in der es darum ging, dass Hessen nach der Erkenntnis von wissenschaftlichen Erhebungen auf einem abgeschlagenen Platz beim Ausbau der erneuerbaren Energien liegt. DIE GRÜNEN fordern die Landesregierung auf, endlich ein Konzept für die Stromversorgung in der Nach-Atomzeit vorzulegen.
Dies liegt ganz klar daran, dass es hier in den vergangenen elf Jahren eine Blockade

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kindertagesstättenfinanzierung verbessern – Konnexität respektieren – Betreuungsgeld verhindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/kindertagesstaettenfinanzierung-verbessern-konnexitaet-respektieren-betreuungsgeld-verhindern/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in der heutigen Landtagssitzung erneut ihrer Befürchtung Ausdruck verliehen, dass die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahre ab August 2013 massiv gefährdet ist.
Für das Jahr 2012 stehen für ganz Hessen nur elf Millionen Euro an Investitionsmitteln

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kindertagesstättenfinanzierung verbessern – Konnexität respektieren – Betreuungsgeld verhindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/kindertagesstaettenfinanzierung-verbessern-konnexitaet-respektieren-betreuungsgeld-verhindern/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in der heutigen Landtagssitzung erneut ihrer Befürchtung Ausdruck verliehen, dass die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahre ab August 2013 massiv gefährdet ist.
Für das Jahr 2012 stehen für ganz Hessen nur elf Millionen Euro an Investitionsmitteln

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen ergreift Initiativen zum Arbeitsmarkteinstieg von Flüchtlingen und setzt Vorrangprüfung aus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-ergreift-initiativen-arbeitsmarkteinstieg/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das hessische Programm „Wirtschaft integriert“ ein bundesweit vorbildlicher Baustein für die Integration von Flüchtlingen. Wir wollen den Menschen nicht nur Schutz, sondern auch Perspektiven bieten. Deshalb haben wir in Hessen den Aktionsplan zur Integration von Flüchtlingen und zur Bewahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts auf- und mit mehr als 1,3 Milliarden Euro unterlegt. Wir in Hessen reden die Herausforderungen nicht klein. Wir schaffen aus einer klaren, überzeugenden Haltung heraus Bedingungen, unter denen Integration gelingen kann.
Das Land stellt dafür elf Millionen Euro bereit.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen ergreift Initiativen zum Arbeitsmarkteinstieg von Flüchtlingen und setzt Vorrangprüfung aus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-ergreift-initiativen-arbeitsmarkteinstieg/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das hessische Programm „Wirtschaft integriert“ ein bundesweit vorbildlicher Baustein für die Integration von Flüchtlingen. Wir wollen den Menschen nicht nur Schutz, sondern auch Perspektiven bieten. Deshalb haben wir in Hessen den Aktionsplan zur Integration von Flüchtlingen und zur Bewahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts auf- und mit mehr als 1,3 Milliarden Euro unterlegt. Wir in Hessen reden die Herausforderungen nicht klein. Wir schaffen aus einer klaren, überzeugenden Haltung heraus Bedingungen, unter denen Integration gelingen kann.
Das Land stellt dafür elf Millionen Euro bereit.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mindestlohn – GRÜNE: Beschäftigte vor Lohndumping schützen und für fairen Wettbewerb sorgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mindestlohn-gruene-b/?d=druckvorschau

„Wir wollen einen echten Mindestlohn und damit echte Lohngerechtigkeit. Wir wollen die Beschäftigten vor Lohndumping schützen. Jetziger Zustand stellt für die Betroffenen und für die Betriebe immer mehr ein Problem dar. Immer mehr beklagen unlautere Wettbewerbsbedingungen durch Dumpinglöhne. Das muss sich ändern. Die Lohnuntergrenze muss für Branchen gelten, in denen es keine tariflichen Regelungen gibt, aber auch für die gering bezahlten Beschäftigten.“
der Universität Duisburg-Essen, nach denen 3,5 Millionen Beschäftigte, also rund elf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE informieren sich bei Wandertagen in ganz Hessen über Klimawandel, Waldschäden und Waldschutzprojekte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-informieren-s/

„Der aktuelle Schaden in unseren hessischen Wäldern zeigt leider deutlich, dass wir heute schon die Folgen des Klimawandels sehen und spüren. Unsere Wälder leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz. Darum überlassen wir inzwischen zehn Prozent der Staatswaldflächen der freien Natur. Diese Naturwälder sind resistenter gegen Klimaschäden und bieten vielfältigen Tieren und Pflanzen einen Raum. Aber […]
Oktober dieses Jahres 16 Abgeordnete bei elf Wanderungen in den neu ausgewiesenen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE informieren sich bei Wandertagen in ganz Hessen über Klimawandel, Waldschäden und Waldschutzprojekte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-informieren-s/?d=druckvorschau

„Der aktuelle Schaden in unseren hessischen Wäldern zeigt leider deutlich, dass wir heute schon die Folgen des Klimawandels sehen und spüren. Unsere Wälder leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz. Darum überlassen wir inzwischen zehn Prozent der Staatswaldflächen der freien Natur. Diese Naturwälder sind resistenter gegen Klimaschäden und bieten vielfältigen Tieren und Pflanzen einen Raum. Aber […]
Oktober dieses Jahres 16 Abgeordnete bei elf Wanderungen in den neu ausgewiesenen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Informationsfreiheitsgesetz für Hessen ist längst überfällig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-informationsf-4/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Initiative der SPD Landtagsfraktion für ein Informationsfreiheitsgesetz in Hessen. „Es ist höchste Zeit, dass auch in Hessen eine gesetzliche Regelung geschaffen wird, die den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu staatlichen Informationen eröffnet. In einer modernen und offenen Gesellschaft sollte der Zugang zu Informationen eigentlich eine Selbstverständlichkeit […]
Deshalb haben auch bereits elf von sechzehn Bundesländern den Zugang zu Informationen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abschied von Volker Bouffier aus der Landespolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/abschied-von-volker-bouffier-aus-der-landespolitik/?d=druckvorschau

Dank für ein Leben in der Politik und ein Leben für die Politik Wir haben gemeinsam Geschichte geschrieben. Der „schwarze Sheriff“ Volker Bouffier und die „GRÜNEN Struppies“ haben die erste schwarz-grüne Landesregierung in einem Flächenland gebildet – mit großem Erfolg. Aus dem Sheriff wurde ein Landesvater und seit 2014 sogar ein schwarz-grüner Landesvater – was […]
bekleidete er zum ersten Mal ein Regierungsamt, vier Jahre war er Staatssekretär, elf