Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Arbeitsmarktzahlen enttäuschend: Mehr ältere Menschen arbeitslos – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessische-arbeitsmar/?d=druckvorschau

Auch beim Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Jobs hinke Hessen hinterher: Im September gab es in Hessen im Vergleich zum Vorjahresmonat 1,4 Prozent mehr Beschäftigte, erheblich weniger als in Rheinland-Pfalz und Bayern mit jeweils zwei Prozent und auch weniger als im Bundesdurchschnitt. Offensichtlich kommt der Aufschwung in den anderen Bundesländern besser auf dem Ar-beitsmarkt an als bei uns. Dies stellt der hessischen Wirtschaftspolitik ein miserables Zeugnis aus.
Bei den über 55-jährigen sind sogar elf Prozent mehr arbeitslos“, stellt der wirtschaftspolitische

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Arbeitsmarktzahlen enttäuschend: Mehr ältere Menschen arbeitslos – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessische-arbeitsmar/

Auch beim Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Jobs hinke Hessen hinterher: Im September gab es in Hessen im Vergleich zum Vorjahresmonat 1,4 Prozent mehr Beschäftigte, erheblich weniger als in Rheinland-Pfalz und Bayern mit jeweils zwei Prozent und auch weniger als im Bundesdurchschnitt. Offensichtlich kommt der Aufschwung in den anderen Bundesländern besser auf dem Ar-beitsmarkt an als bei uns. Dies stellt der hessischen Wirtschaftspolitik ein miserables Zeugnis aus.
Bei den über 55-jährigen sind sogar elf Prozent mehr arbeitslos“, stellt der wirtschaftspolitische

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Koch-Rücktritt – GRÜNE sehen Auflösungserscheinungen und schlechte Bilanz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/koch-ruecktritt-grue/?d=druckvorschau

„Auflösungserscheinungen“ in der hessischen Landesregierung sieht der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, nachdem Roland Koch (CDU) heute seinen Rücktritt als Ministerpräsident zum 31. August bekannt gegeben hat.  Auch Umweltministerin Lautenschläger (CDU) will dem Kabinett nicht mehr angehören. „Das System Koch ist in letzter Konsequenz gescheitert. Weder hat er seine inhaltlichen Ziele erreichet, noch […]
So ist Hessen nach elf Jahren Regierung Koch weder zum Bildungsland Nr.1 noch  zum

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Koch-Rücktritt – GRÜNE sehen Auflösungserscheinungen und schlechte Bilanz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/koch-ruecktritt-grue/

„Auflösungserscheinungen“ in der hessischen Landesregierung sieht der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, nachdem Roland Koch (CDU) heute seinen Rücktritt als Ministerpräsident zum 31. August bekannt gegeben hat.  Auch Umweltministerin Lautenschläger (CDU) will dem Kabinett nicht mehr angehören. „Das System Koch ist in letzter Konsequenz gescheitert. Weder hat er seine inhaltlichen Ziele erreichet, noch […]
So ist Hessen nach elf Jahren Regierung Koch weder zum Bildungsland Nr.1 noch  zum

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pressekonferenz des Innenministers – GRÜNE: Hessen nicht an der Spitze der sicheren Bundesländer – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pressekonferenz-des/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßen die sinkende Kriminalität und die steigenden Aufklärungsquoten in der heute vorgestellten Kriminalitätsstatistik.
Diese Entwicklung findet nicht wegen, sondern trotz des seit nunmehr elf Jahren im

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rhein-Main-Ballungsraum – GRÜNE: Zersplitterung der Region beenden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rhein-main-ballungsr/?d=druckvorschau

Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich das Ballungsraumgesetz in seiner bisherigen Form als untaugliches Instrument zur Fortentwicklung des Rhein-Main-Gebiets erwiesen. DIE GRÜNEN fordern deshalb schnellstmöglich eine Überprüfung des Gesetzes unter Einbeziehung aller regionalen Akteure. Eine unvoreingenommene Bewertung der Erfahrungen sei dringend notwendig. „In der Folge des untauglichen Ballungsraumgesetzes werden ständig neue […]
April 2010 Ballungsraumgesetz Rhein-Main – GRÜNE: Nach elf Jahren Koch noch immer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rhein-Main-Ballungsraum – GRÜNE: Zersplitterung der Region beenden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rhein-main-ballungsr/

Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich das Ballungsraumgesetz in seiner bisherigen Form als untaugliches Instrument zur Fortentwicklung des Rhein-Main-Gebiets erwiesen. DIE GRÜNEN fordern deshalb schnellstmöglich eine Überprüfung des Gesetzes unter Einbeziehung aller regionalen Akteure. Eine unvoreingenommene Bewertung der Erfahrungen sei dringend notwendig. „In der Folge des untauglichen Ballungsraumgesetzes werden ständig neue […]
April 2010 Ballungsraumgesetz Rhein-Main – GRÜNE: Nach elf Jahren Koch noch immer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Arbeitsgruppe zur Optimierung der Flugrouten tagt – GRÜNE: Landesregierung hätte schon vor Jahren aktiv werden müssen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeitsgruppe-zur-op/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN fordern eine Entlastung der vom Fluglärm betroffenen Menschen. Zu einem Nachtflugverbot ist mehr Lärmschutz notwendig, damit auch tagsüber und vor allem in den Abendstunden die Beeinträchtigung des Alltagslebens erträglicher wird. Dazu gehöre, dass die Flugsicherung den Lärmschutz in Zukunft als vorrangige Arbeitsvorgabe neben der Sicherheit zu beachten habe. Außerdem verlangen wir, dass die Bürger bei grundlegenden Entscheidungen über Flugrouten und Flugverfahren beteiligt werden.
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Umstand, dass die schwarz-gelbe Landesregierung elf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Arbeitsgruppe zur Optimierung der Flugrouten tagt – GRÜNE: Landesregierung hätte schon vor Jahren aktiv werden müssen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeitsgruppe-zur-op/

DIE GRÜNEN fordern eine Entlastung der vom Fluglärm betroffenen Menschen. Zu einem Nachtflugverbot ist mehr Lärmschutz notwendig, damit auch tagsüber und vor allem in den Abendstunden die Beeinträchtigung des Alltagslebens erträglicher wird. Dazu gehöre, dass die Flugsicherung den Lärmschutz in Zukunft als vorrangige Arbeitsvorgabe neben der Sicherheit zu beachten habe. Außerdem verlangen wir, dass die Bürger bei grundlegenden Entscheidungen über Flugrouten und Flugverfahren beteiligt werden.
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Umstand, dass die schwarz-gelbe Landesregierung elf