Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Arbeitsgruppe zur Optimierung der Flugrouten tagt – GRÜNE: Landesregierung hätte schon vor Jahren aktiv werden müssen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeitsgruppe-zur-op/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN fordern eine Entlastung der vom Fluglärm betroffenen Menschen. Zu einem Nachtflugverbot ist mehr Lärmschutz notwendig, damit auch tagsüber und vor allem in den Abendstunden die Beeinträchtigung des Alltagslebens erträglicher wird. Dazu gehöre, dass die Flugsicherung den Lärmschutz in Zukunft als vorrangige Arbeitsvorgabe neben der Sicherheit zu beachten habe. Außerdem verlangen wir, dass die Bürger bei grundlegenden Entscheidungen über Flugrouten und Flugverfahren beteiligt werden.
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Umstand, dass die schwarz-gelbe Landesregierung elf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Arbeitsgruppe zur Optimierung der Flugrouten tagt – GRÜNE: Landesregierung hätte schon vor Jahren aktiv werden müssen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeitsgruppe-zur-op/

DIE GRÜNEN fordern eine Entlastung der vom Fluglärm betroffenen Menschen. Zu einem Nachtflugverbot ist mehr Lärmschutz notwendig, damit auch tagsüber und vor allem in den Abendstunden die Beeinträchtigung des Alltagslebens erträglicher wird. Dazu gehöre, dass die Flugsicherung den Lärmschutz in Zukunft als vorrangige Arbeitsvorgabe neben der Sicherheit zu beachten habe. Außerdem verlangen wir, dass die Bürger bei grundlegenden Entscheidungen über Flugrouten und Flugverfahren beteiligt werden.
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Umstand, dass die schwarz-gelbe Landesregierung elf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Ministerpräsidenten betreffend „Gemeinsam für ein starkes Hessen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-ministerpraesidenten-betreffend-gemeinsam-fuer-ein-starkes-hessen/?d=druckvorschau

„Erfreulich im Stil, aber schwach in der inhaltlichen Ausgestaltung“ wertet der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, die heutige Regierungserklärung von Ministerpräsident Bouffier (CDU). DIE GRÜNEN unterstreichen, dass Ministerpräsident Bouffier (CDU) baldmöglichst seine politischen Absichten konkret benennen müsse.
Offene Baustellen gibt es nach elf Jahren Roland Koch mehr als genug.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Es werde energieeffizientes Licht – LED Förderprogramm für Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/es-werde-energieeffizientes-licht-led-foerderprogramm-fuer-kommunen/?d=druckvorschau

Das Land Hessen fördert die Umrüstung von Gaslampen auf energieeffiziente LED Beleuchtung im öffentlichen Raum. Das spart Kosten und spart zudem durch den geringeren Stromverbrauch auch CO2-Emissionen. 50 Prozent der Stromkosten entfallen in den Kommunen auf die Straßenbeleuchtung. Mit unserer Kleinen Anfrage wollten wir herausfinden, wie das Förderprogramm angenommen wird. Bislang haben die Kommunen Heusenstamm, […]
Elf Kommunen haben allein im Januar und Februar 2022 mit der LandesEnergieAgentur

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Ministerpräsidenten betreffend „Gemeinsam für ein starkes Hessen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-ministerpraesidenten-betreffend-gemeinsam-fuer-ein-starkes-hessen/

„Erfreulich im Stil, aber schwach in der inhaltlichen Ausgestaltung“ wertet der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, die heutige Regierungserklärung von Ministerpräsident Bouffier (CDU). DIE GRÜNEN unterstreichen, dass Ministerpräsident Bouffier (CDU) baldmöglichst seine politischen Absichten konkret benennen müsse.
Offene Baustellen gibt es nach elf Jahren Roland Koch mehr als genug.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Es werde energieeffizientes Licht – LED Förderprogramm für Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/es-werde-energieeffizientes-licht-led-foerderprogramm-fuer-kommunen/

Das Land Hessen fördert die Umrüstung von Gaslampen auf energieeffiziente LED Beleuchtung im öffentlichen Raum. Das spart Kosten und spart zudem durch den geringeren Stromverbrauch auch CO2-Emissionen. 50 Prozent der Stromkosten entfallen in den Kommunen auf die Straßenbeleuchtung. Mit unserer Kleinen Anfrage wollten wir herausfinden, wie das Förderprogramm angenommen wird. Bislang haben die Kommunen Heusenstamm, […]
Elf Kommunen haben allein im Januar und Februar 2022 mit der LandesEnergieAgentur

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Unterstützung für den Natur- und Umweltschutz – Umweltlotterie GENAU – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/unterstuetzung-fuer-den-natur-und-umweltschutz-umweltlotterie-genau/?d=druckvorschau

Die von uns GRÜNEN ins Leben gerufene Umweltlotterie GENAU – Gemeinsam für Natur und Umwelt ist in dieser Form deutschlandweit einzigartig und startete im April 2016. Seitdem wurden mehr als 300 Natur- und Umweltschutzprojekte in Hessen mit über 1,8 Millionen Euro unterstützt. Dabei erhielt jedes der wöchentlich gewählten Projekte eine Fördersumme von 5.000 €. Hier […]
die Landkreise und kreisfreien Städte angeht, gibt es einen hessischen Hotspot: Elf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Unterstützung für den Natur- und Umweltschutz – Umweltlotterie GENAU – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/unterstuetzung-fuer-den-natur-und-umweltschutz-umweltlotterie-genau/

Die von uns GRÜNEN ins Leben gerufene Umweltlotterie GENAU – Gemeinsam für Natur und Umwelt ist in dieser Form deutschlandweit einzigartig und startete im April 2016. Seitdem wurden mehr als 300 Natur- und Umweltschutzprojekte in Hessen mit über 1,8 Millionen Euro unterstützt. Dabei erhielt jedes der wöchentlich gewählten Projekte eine Fördersumme von 5.000 €. Hier […]
die Landkreise und kreisfreien Städte angeht, gibt es einen hessischen Hotspot: Elf