Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kinderbetreuungskrise in Hessen – GRÜNE: Schwarz-Gelb lässt Eltern und Kommunen im Stich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kinderbetreuungskris/

Wir fordern daher einen Gipfel mit Land, Kommunen und Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen, damit wir das Problem endlich anpacken. Die Landesregierung muss die Kommunen finanziell viel stärker unterstützen. Das Problem wird durch den Fachkräftemangel noch verschärft. Hier hat die Landesregierung völlig verschlafen. Die Schaffung von Ausbildungsplätzen ist originäre Landesaufgabe, aber in Hessen fehlen noch 3500 Erzieherinnen und Erzieher.
Für das Jahr 2012 stehen für ganz Hessen nur elf Millionen Euro an Investitionsmitteln

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE erfreut über erste Nacht ohne Fluglärm: Nachtflugverbot ist möglich – zusätzlicher Fluglärmschutz bleibt nötig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-erfreut-ueber-2/?d=druckvorschau

Nach Auffassung der GRÜNEN müsse für die Flugsicherung neben der Sicherheit ein Minimierungsgebot für die Fluglärm- belastung als vorrangige Aufgabe gesetzlich vorgeschrieben werden. Hier sollte die Landesregierung über den Bundesrat endlich tätig werden und außerdem unverzüglich ihren Revisionsantrag gegen das Nachtflugverbot beim Bundes- verwaltungsgericht zurückziehen. Die Zeiten, in denen der Luftverkehrswirtschaft jeder noch so laute Wunsch von Schwarz-Gelb willfährig erfüllt wurde, müssen vorbei sein.
Da erscheint die nach elf Jahren Diskussion am vorletzten Freitag gegründete ‚Task

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Kabinett – GRÜNE: Kein personeller Neuanfang – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-kabinett-g/

Keinen personellen Neuanfang“ sieht der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, in der heute vom designierten Ministerpräsidenten Bouffier (CDU) vorgestellten Kabinettsliste. „Wir fragen uns, warum Bouffier drei Monate gekreißt hat, wenn am Ende diese Maus das Licht der Welt erblickt. Er hat zwar die ‚Tankstelle‘ endgültig außer Betrieb genommen, allerdings mit […]
Dabei müssen gerade diese Felder nach elf Jahren Koch dringend neu bestellt werden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Kabinett – GRÜNE: Kein personeller Neuanfang – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-kabinett-g/?d=druckvorschau

Keinen personellen Neuanfang“ sieht der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, in der heute vom designierten Ministerpräsidenten Bouffier (CDU) vorgestellten Kabinettsliste. „Wir fragen uns, warum Bouffier drei Monate gekreißt hat, wenn am Ende diese Maus das Licht der Welt erblickt. Er hat zwar die ‚Tankstelle‘ endgültig außer Betrieb genommen, allerdings mit […]
Dabei müssen gerade diese Felder nach elf Jahren Koch dringend neu bestellt werden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flüchtlingspolitik: „Wirtschaft integriert“ ist bundesweit vorbildlich – so schaffen wir das – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluechtlingspolitik-wirtschaft-integriert/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das hessische Programm „Wirtschaft integriert“ ein bundesweit vorbildlicher Baustein für die Integration von Flüchtlingen. „Wir wollen den Menschen nicht nur Schutz, sondern auch Perspektiven bieten“, erklärt Marcus Bocklet, integrationspolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Deshalb haben wir in Hessen den Aktionsplan zur Integration von Flüchtlingen und zur Bewahrung […]
Das Land stellt dafür elf Millionen Euro bereit.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abschied von Volker Bouffier aus der Landespolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abschied-von-volker/

Dank für ein Leben in der Politik und ein Leben für die Politik   Wir haben gemeinsam Geschichte geschrieben. Der „schwarze Sheriff“ Volker Bouffier und die „GRÜNEN Struppies“ haben die erste schwarz-grüne Landesregierung in einem Flächenland gebildet – mit großem Erfolg. Aus dem Sheriff wurde ein Landesvater und seit 2014 sogar ein schwarz-grüner Landesvater –  […]
bekleidete er zum ersten Mal ein Regierungsamt, vier Jahre war er Staatssekretär, elf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kinderbetreuungskrise in Hessen – GRÜNE: Schwarz-Gelb lässt Eltern und Kommunen im Stich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kinderbetreuungskris/?d=druckvorschau

Wir fordern daher einen Gipfel mit Land, Kommunen und Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen, damit wir das Problem endlich anpacken. Die Landesregierung muss die Kommunen finanziell viel stärker unterstützen. Das Problem wird durch den Fachkräftemangel noch verschärft. Hier hat die Landesregierung völlig verschlafen. Die Schaffung von Ausbildungsplätzen ist originäre Landesaufgabe, aber in Hessen fehlen noch 3500 Erzieherinnen und Erzieher.
Für das Jahr 2012 stehen für ganz Hessen nur elf Millionen Euro an Investitionsmitteln

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltiger Wald: Zweitgrößter FSC-Staatswald Deutschlands ist wichtiger Schritt für den Lebensraum von Tieren und Pflanzen und Erholungsraum für – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nachhaltiger-wald-zweitgroesster-fsc-staatswald/

„Der hessische Staatswald wird jetzt nach höchsten ökologischen, ökonomischen und sozialen Standards bewirtschaftet“: So kommentieren die GRÜNEN im Landtag die abgeschlossene Zertifizierung des Staatswaldes nach Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC), die Umweltministerin Priska Hinz heute bekannt gegeben hat. „Wir haben jetzt mit rund 315.000 Hektar die zweitgrößte Fläche staatlichen FSC-Waldes in Deutschland nach Baden-Württemberg“, […]
in neun Forstämtern mit einer Fläche von ca. 55.000 Hektar. 2015 folgten weitere elf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abschied von Volker Bouffier aus der Landespolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abschied-von-volker/?d=druckvorschau

Dank für ein Leben in der Politik und ein Leben für die Politik   Wir haben gemeinsam Geschichte geschrieben. Der „schwarze Sheriff“ Volker Bouffier und die „GRÜNEN Struppies“ haben die erste schwarz-grüne Landesregierung in einem Flächenland gebildet – mit großem Erfolg. Aus dem Sheriff wurde ein Landesvater und seit 2014 sogar ein schwarz-grüner Landesvater –  […]
bekleidete er zum ersten Mal ein Regierungsamt, vier Jahre war er Staatssekretär, elf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Radikale Kürzung der Solarförderung gefährdet Arbeitsplätze in Hessen GRÜNE fordern Lautenschläger zum Handeln auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/radikale-kuerzung-de/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Umweltministerin Lautenschläger (CDU) auf, sich für den Erhalt der hessischen Solarindustrie einzusetzen. Hintergrund sind die Pläne von Bundesumweltminister Röttgen (CDU), die Förderung der Solarenergie drastisch zu kürzen. Geplant sind Kürzungen des Einspeisetarifs für Solarenergie von 15 bis 25 Prozent. Der Antrag der GRÜNEN wird am Donnerstag im Umweltausschuss beraten. […]
Anfang des Jahres waren bereits Kürzungen in Höhe von neun bis elf Prozent erfolgt