Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Klimaschutzfonds: Neue Anträge auf Förderung sind möglich / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Klimaschutzfonds-Neue-Antr%C3%A4ge-auf-F%C3%B6rderung-sind-m%C3%B6glich.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10559.1&NavID=3302.353&La=1

Für neue Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher sowie für Quartiers- und Nachbarschaftsinitiativen zur erneuerbaren Energieversorgung, insbesondere zur Wärmeerzeugung, stehen ab 1. April 2025 neue Fördermittel aus dem Klimaschutzfonds bereit.
Anträge können die Einwohnerinnen und Einwohner Elmshorns sowie elf seiner Nachbargemeinden

Steindammpark: Mietvertrag für Gastro-Standort unterzeichnet / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Steindammpark-Mietvertrag-f%C3%BCr-Gastro-Standort-unterzeichnet.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10409.1&NavID=1981.159&La=1

Die Beef&Siegel UG von Broderick- und Lugacci-Betreiber Malte Findeisen hat sich den Zuschlag für den Gastronomie-Standort im Steindammpark gesichert. Am 26. Februar 2025 unterzeichneten Oberbürgermeister Volker Hatje für die Stadt Elmshorn als Vermieterin und Findeisen den Mietvertrag. Er beginnt am 1. April und ist auf zehn Jahre geschlossen, plus zweimalige Verlängerungsoption um jeweils fünf Jahre durch die Beef&Siegel UG.
haben“, sagt Hatje und ergänzt: „Sein Gesamtpaket aus dem Bewerbungsverfahren mit elf

Steindammpark: Mietvertrag für Gastro-Standort unterzeichnet / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Steindammpark-Mietvertrag-f%C3%BCr-Gastro-Standort-unterzeichnet.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10409.1&NavID=2326.395&La=1

Die Beef&Siegel UG von Broderick- und Lugacci-Betreiber Malte Findeisen hat sich den Zuschlag für den Gastronomie-Standort im Steindammpark gesichert. Am 26. Februar 2025 unterzeichneten Oberbürgermeister Volker Hatje für die Stadt Elmshorn als Vermieterin und Findeisen den Mietvertrag. Er beginnt am 1. April und ist auf zehn Jahre geschlossen, plus zweimalige Verlängerungsoption um jeweils fünf Jahre durch die Beef&Siegel UG.
haben“, sagt Hatje und ergänzt: „Sein Gesamtpaket aus dem Bewerbungsverfahren mit elf

Klimaschutzfonds: Neue Anträge auf Förderung sind möglich / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Klimaschutzfonds-Neue-Antr%C3%A4ge-auf-F%C3%B6rderung-sind-m%C3%B6glich.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10559.1&NavID=2326.395&La=1

Für neue Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher sowie für Quartiers- und Nachbarschaftsinitiativen zur erneuerbaren Energieversorgung, insbesondere zur Wärmeerzeugung, stehen ab 1. April 2025 neue Fördermittel aus dem Klimaschutzfonds bereit.
Anträge können die Einwohnerinnen und Einwohner Elmshorns sowie elf seiner Nachbargemeinden

Elmshorn auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Elmshorn-auf-dem-Weg-zur-klimaneutralen-Stadt.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10922.1&NavID=3302.353&La=1

Die Stadt Elmshorn will bis 2035 klimaneutral werden. Entscheidende Bausteine dafür sind unter anderem die Energieeffizienz und der Ausbau erneuerbarer Energien bei städtischen Gebäuden. Den aktuellen Stand beleuchtet der Energiebericht, den das Gebäudemanagement jetzt für die Jahre 2023 und 2024 vorgelegt hat. „Die Daten belegen: Wir sind auf dem richtigen Weg“, sagt Baudezernent Marius Munk.
stabilisieren Dank ihrer Bautätigkeiten sowie Maßnahmen wie dem fifty/fifty-Projekt an elf

Gegen das Vergessen 2025: »Die Freiheit beschützen« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Gegen-das-Vergessen-2025-Die-Freiheit-besch%C3%BCtzen-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10285.1&NavID=3302.353&La=1

Schülerinnen und Schüler aller sieben weiterführenden Schulen in Elmshorn haben mit der Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ am Donnerstag, 30. Januar 2025, im Saalbau der Waldorfschule an den Terror der NS-Zeit erinnert. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 und angesichts heutiger Entwicklungen standen die Beiträge auf der Bühne unter dem Motto „Die Freiheit beschützen!“.
Bengalo Winterstein, dessen Spur sich nach seiner Deportation ins KZ Auschwitz mit elf

Klimaschutzfonds: Neue Anträge auf Förderung sind möglich / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Klimaschutzfonds-Neue-Antr%C3%A4ge-auf-F%C3%B6rderung-sind-m%C3%B6glich.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10559.1&NavID=1981.157&La=1

Für neue Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher sowie für Quartiers- und Nachbarschaftsinitiativen zur erneuerbaren Energieversorgung, insbesondere zur Wärmeerzeugung, stehen ab 1. April 2025 neue Fördermittel aus dem Klimaschutzfonds bereit.
Anträge können die Einwohnerinnen und Einwohner Elmshorns sowie elf seiner Nachbargemeinden

Steindammpark: Mietvertrag für Gastro-Standort unterzeichnet / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Steindammpark-Mietvertrag-f%C3%BCr-Gastro-Standort-unterzeichnet.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10409.1&NavID=1981.157&La=1

Die Beef&Siegel UG von Broderick- und Lugacci-Betreiber Malte Findeisen hat sich den Zuschlag für den Gastronomie-Standort im Steindammpark gesichert. Am 26. Februar 2025 unterzeichneten Oberbürgermeister Volker Hatje für die Stadt Elmshorn als Vermieterin und Findeisen den Mietvertrag. Er beginnt am 1. April und ist auf zehn Jahre geschlossen, plus zweimalige Verlängerungsoption um jeweils fünf Jahre durch die Beef&Siegel UG.
haben“, sagt Hatje und ergänzt: „Sein Gesamtpaket aus dem Bewerbungsverfahren mit elf

Steindammpark: Mietvertrag für Gastro-Standort unterzeichnet / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Steindammpark-Mietvertrag-f%C3%BCr-Gastro-Standort-unterzeichnet.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10409.1&NavID=3302.353&La=1

Die Beef&Siegel UG von Broderick- und Lugacci-Betreiber Malte Findeisen hat sich den Zuschlag für den Gastronomie-Standort im Steindammpark gesichert. Am 26. Februar 2025 unterzeichneten Oberbürgermeister Volker Hatje für die Stadt Elmshorn als Vermieterin und Findeisen den Mietvertrag. Er beginnt am 1. April und ist auf zehn Jahre geschlossen, plus zweimalige Verlängerungsoption um jeweils fünf Jahre durch die Beef&Siegel UG.
haben“, sagt Hatje und ergänzt: „Sein Gesamtpaket aus dem Bewerbungsverfahren mit elf

Gegen das Vergessen 2025: »Die Freiheit beschützen« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-27-Januar/Gegen-das-Vergessen-2025-Die-Freiheit-besch%C3%BCtzen-.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10285.1&NavID=3302.165&La=1

Schülerinnen und Schüler aller sieben weiterführenden Schulen in Elmshorn haben mit der Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ am Donnerstag, 30. Januar 2025, im Saalbau der Waldorfschule an den Terror der NS-Zeit erinnert. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 und angesichts heutiger Entwicklungen standen die Beiträge auf der Bühne unter dem Motto „Die Freiheit beschützen!“.
Bengalo Winterstein, dessen Spur sich nach seiner Deportation ins KZ Auschwitz mit elf