Die Taufe – EKD https://www.ekd.de/Taufe-Vorwort-519.htm
ist Ausdruck dieser ökumenischen Gemeinsamkeit in Deutschland, dass erst jüngst elf
Meintest du elbe?
ist Ausdruck dieser ökumenischen Gemeinsamkeit in Deutschland, dass erst jüngst elf
Selbst für den NS-Volksgerichtshof waren die Urteile ungewöhnlich hart: Vor 75 Jahren wurden die „Lübecker Märtyrer“ hingerichtet – Geistliche, denen Wehrkraftzersetzung vorgeworfen wurde.
Als vor einem Jahr elf katholische Kirchen zu einer Groß-Gemeinde fusioniert wurden
ist Ausdruck dieser ökumenischen Gemeinsamkeit in Deutschland, dass erst jüngst elf
Einsamkeit kann krank machen, und keiner gibt gerne zu, isoliert zu sein. Die Pandemie hat die Angst vor dem Allein-Sein in den Blick gerückt.
Dieser Anteil sei im November auf elf Prozent, in den ost- und süddeutschen Bundeslänger
Vor 1.700 Jahren machte Kaiser Konstantin den Sonntag zum gesetzlich geschützten Ruhetag. Seither gilt er als Tag für Religion, Geselligkeit und das süße Nichtstun.
Elf Millionen Menschen in Deutschland müssen laut kda sonntags arbeiten – manche
Die Website
Jeden Tag um elf sollen die Nachrichten online sein, nicht nur zur Flüchtlingspolitik
Hierbei handelt es sich um elf Zielsetzungen, die im Rahmen des Strukturierten Dialogs
Vor elf Jahren hätte es bei weitem nicht gereicht; eine Tagung der Synodalen aus
Die Bildungsministerin der Landesregierung Sachsen-Anhalts, Eva Feußner, hält ein Grußwort zu Beginn der EKD-Synode.
erstmals zu einer formellen Vereinbarung über die wechselseitige Anerkennung der in elf
Maßnahmenpaket der EKD zur systematischen Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche
ausdrücklich die Entscheidung des Rates der EKD und der Kirchenkonferenz, die folgenden elf