Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

DBS | DBSJugend | „Ein Geschenk für die Kinder“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/ein-geschenk-fuer-die-kinder.html

Leonie Walter und Sally Leidinger sind mit Medaillen vom Winterfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ aus Schonach zurückgekommen und freuen sich schon auf das nächste Jahr. Dank ihrer starken Zeit gewannen Leonie mit ihrer Schule am Ende –  sie war mit 6:45,2 Minuten nach Technikparcours und Staffel drittschnellste …
Auf Geheiß ihrer Lehrerin Ute Kiefer traute sich die elf Jahre alte Schülerin Sally

DBS | DBSJugend | jtfp – Comeback der Emotionen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/comeback-der-emotionen.html

Es war überwältigend. Der Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics hat sich in der vergangenen Woche eindrucksvoll in der Hauptstadt zurückgemeldet und bei den mehr als 2.700 Teilnehmer*innen ein fünftägiges Feuerwerk der Emotionen ausgelöst, das noch lange nachhallen dürfte.
Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, die je drei Bundessiege feierten und in Summe elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das große Ziel: Bestleistungen zum Jahreshöhepunkt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/das-grosse-ziel-bestleistungen-zum-jahreshoehepunkt.html

Die Weltmeisterschaften stehen vor der Tür – und damit gut ein Jahr vor den Paralympics eine echte Standortbestimmung für Deutschlands Schwimmerinnen und Schwimmer. Vom 13. bis 19. Juli 2015 kämpft das zwölfköpfige Team von Bundestrainerin Ute Schinkitz in Glasgow (Schottland) um gute Zeiten und Medaillen. Das große …
bei der WM in Montreal, war die deutsche paralympische Nationalmannschaft mit nur elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Extrem eng und spannend“: Forster holt zweites Silber im Super-G

https://www.dbs-npc.de/peking-news/extrem-eng-und-spannend-forster-holt-zweites-silber-im-super-g.html

Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking nach Platz zwei in der Abfahrt auch Silber im Super-G gewonnen. Mit nur 0,11 Sekunden Rückstand musste sie sich erneut der Japanerin Momoka Muraoka geschlagen geben. Für Anna-Maria Rieder und Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel gab es gute fünfte Plätze. Andrea …
Elf Hundertstel trennten die deutsche Fahnenträgerin, die am Tag zuvor bereits Silber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Voller Elan und Motivation“ nach der Para Leichtathletik-WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm.html

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten …
Elf Athletinnen und Athleten konnten bislang die geforderte Norm erbringen: Neben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „In Rio wird die Post abgehen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/in-rio-wird-die-post-abgehen.html

Vier Wochen am Stück verbrachte Elena Krawzow in Spanien. Doch statt Sommerurlaub stand ein Höhentrainingslager im höchsten Gebirge der iberischen Halbinsel, der Sierra Nevada, auf dem Programm. Das oberste Ziel: An der Topform feilen für die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro in knapp drei Monaten. Und da …
selbst zu bremsen“, erklärt Krawzow, die gebürtig aus Kasachstan stammt und erst mit elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martin Fleig – der Überwindungskünstler

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/martin-fleig-der-ueberwindungskuenstler.html

Mit einer Silbermedaille im Para Biathlon über zehn Kilometer im Gepäck verkündete Martin Fleig bei den Paralympics in Peking sein Karriereende. Zwei Wochen nach der Rückkehr aus China blickt der 32-Jährige vom Ring der Körperbehinderten Freiburg auf eine bemerkenswerte Laufbahn zurück – und verrät, warum ihn der …
musste 200 Meter in der Strafrunde zurücklegen und lag nach zwei Kilometern auf Rang elf

DBS | DBSJugend | jtfp – Comeback der Emotionen

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/comeback-der-emotionen.html

Es war überwältigend. Der Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics hat sich in der vergangenen Woche eindrucksvoll in der Hauptstadt zurückgemeldet und bei den mehr als 2.700 Teilnehmer*innen ein fünftägiges Feuerwerk der Emotionen ausgelöst, das noch lange nachhallen dürfte.
Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, die je drei Bundessiege feierten und in Summe elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Extrem eng und spannend“: Forster holt zweites Silber im Super-G

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/extrem-eng-und-spannend-forster-holt-zweites-silber-im-super-g.html

Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking nach Platz zwei in der Abfahrt auch Silber im Super-G gewonnen. Mit nur 0,11 Sekunden Rückstand musste sie sich erneut der Japanerin Momoka Muraoka geschlagen geben. Für Anna-Maria Rieder und Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel gab es gute fünfte Plätze. Andrea …
Elf Hundertstel trennten die deutsche Fahnenträgerin, die am Tag zuvor bereits Silber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „In Rio wird die Post abgehen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/in-rio-wird-die-post-abgehen.html

Vier Wochen am Stück verbrachte Elena Krawzow in Spanien. Doch statt Sommerurlaub stand ein Höhentrainingslager im höchsten Gebirge der iberischen Halbinsel, der Sierra Nevada, auf dem Programm. Das oberste Ziel: An der Topform feilen für die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro in knapp drei Monaten. Und da …
selbst zu bremsen“, erklärt Krawzow, die gebürtig aus Kasachstan stammt und erst mit elf