Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweimal Bronze vor den Augen der Königsfamilie

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/zweimal-bronze-vor-den-augen-der-koenigsfamilie.html

Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Leonie Walter (SC St. Peter) gewinnen im Klassik-Sprint bei der nordischen Ski-WM in Trondheim Bronze. Sebastian Marburger (SK Wunderthausen) geht bei wechselhaften Bedingungen überraschend leer aus. Insgesamt schaffen es fünf Deutsche in die Finalläufe.
Sechs der ursprünglich elf deutschen Starterinnen und Starter schafften es nicht

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Mit Medaillenambitionen zur WM nach Paris

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/para-leichtathletik-mit-medaillenambitionen-zur-wm-nach-paris.html

29 Athletinnen und Athleten sowie zwei Guides starten für Deutschland bei der Para Leichtathletik-WM in Paris vom 8. bis 17. Juli. Bundestrainerin Marion Peters zeigt sich optimistisch für die Paralympics-Generalprobe in der französischen Hauptstadt, wagt aber keine Medaillenprognose – dafür sei das letzte Großereignis …
deutsche Aufgebot neben vielen aussichtsreichen Medaillenkandidat*innen auch gleich elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Voller Elan und Motivation“ nach der Para Leichtathletik-WM

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm.html

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten …
Elf Athletinnen und Athleten konnten bislang die geforderte Norm erbringen: Neben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Extrem eng und spannend“: Forster holt zweites Silber im Super-G

https://www.dbs-npc.de/peking-news/extrem-eng-und-spannend-forster-holt-zweites-silber-im-super-g.html

Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking nach Platz zwei in der Abfahrt auch Silber im Super-G gewonnen. Mit nur 0,11 Sekunden Rückstand musste sie sich erneut der Japanerin Momoka Muraoka geschlagen geben. Für Anna-Maria Rieder und Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel gab es gute fünfte Plätze. Andrea …
Elf Hundertstel trennten die deutsche Fahnenträgerin, die am Tag zuvor bereits Silber

DBS | DBSJugend | jtfp – Comeback der Emotionen

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/comeback-der-emotionen.html

Es war überwältigend. Der Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics hat sich in der vergangenen Woche eindrucksvoll in der Hauptstadt zurückgemeldet und bei den mehr als 2.700 Teilnehmer*innen ein fünftägiges Feuerwerk der Emotionen ausgelöst, das noch lange nachhallen dürfte.
Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, die je drei Bundessiege feierten und in Summe elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweimal Bronze vor den Augen der Königsfamilie

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/zweimal-bronze-vor-den-augen-der-koenigsfamilie.html

Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Leonie Walter (SC St. Peter) gewinnen im Klassik-Sprint bei der nordischen Ski-WM in Trondheim Bronze. Sebastian Marburger (SK Wunderthausen) geht bei wechselhaften Bedingungen überraschend leer aus. Insgesamt schaffen es fünf Deutsche in die Finalläufe.
Sechs der ursprünglich elf deutschen Starterinnen und Starter schafften es nicht

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Extrem eng und spannend“: Forster holt zweites Silber im Super-G

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/extrem-eng-und-spannend-forster-holt-zweites-silber-im-super-g.html

Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking nach Platz zwei in der Abfahrt auch Silber im Super-G gewonnen. Mit nur 0,11 Sekunden Rückstand musste sie sich erneut der Japanerin Momoka Muraoka geschlagen geben. Für Anna-Maria Rieder und Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel gab es gute fünfte Plätze. Andrea …
Elf Hundertstel trennten die deutsche Fahnenträgerin, die am Tag zuvor bereits Silber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Im letzten Versuch: Nele Moos springt mit deutschem Rekord zu Silber

https://www.dbs-npc.de/paris-news/im-letzten-versuch-nele-moos-springt-mit-deutschem-rekord-zu-silber.html

Es ist die große Überraschung im Stade de France: Nele Moos verbessert gleich drei Mal ihre Bestweite und macht im letzten Versuch einen Satz von Platz fünf zu Paralympics-Silber, während auf der Gegenseite Markus Rehm – partybedingt verspätet – seine Goldmedaille erhält.
Max Marzillier, der in der Klasse T13 über die 100 m mit Rang elf belegt hatte, lief

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-DM: Leverkusen feiert Doppelerfolg

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-dm-leverkusen-feiert-doppelerfolg.html

Die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen haben sich bei den deutschen Meisterschaften in Leipzig nach jeweils nervenaufreibenden Finalspielen beide Titel gesichert. Die Frauen gewannen die erstmals ausgetragenen Titelkämpfe gegen Gastgeber Leipzig, die Männer besiegten Vorjahressieger Dresdner SC – dabei …
Insgesamt elf Mannschaften waren am Start – und damit erfreulicherweise alle Standorte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 10m Luftgewehr stehend: Finals ohne deutsche Beteiligung

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/id-10m-luftgewehr-stehend-finals-ohne-deutsche-beteiligung.html

„Was für eine Qual, ich habe überhaupt keinen Rhythmus gefunden“, sagte Manuela Schmermund, nachdem sie mit dem 16. Platz in der Qualifikation Luftgewehr 10m stehend das Finale verpasst hatte. Mit 399,1 Ringen blieb sie deutlich unter ihren Möglichkeiten. „Ich habe verschiedene Rhythmus-Wechsel probiert, aber das hat …
Die Muskulatur hat einfach zu gemacht.“ Elke Seeliger hingegen landete auf Platz elf