Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

DBS | Sportentwicklung | BSN-Projekt „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/bsn-projekt-von-behindertensportlern-lernen.html

Die zum zweiten Mal vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) durchgeführte Projektreihe „Von Behindertensportlern lernen!“ hat mit einem Projekttag am Gymnasium Melle seine erfolgreiche Fortsetzung erfahren. Ein wesentliches Ziel, Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderung abzubauen und die Vielfalt …
schlagfertig gewährte er den Schülern und Schülerinnen der Jahr-gangstufen fünf und elf

DBS | DBS | „Wir brauchen mehr als sieben Prozent!“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/wir-brauchen-mehr-als-sieben-prozent.html

Nur in sieben Prozent der über 87.000 Sportvereine in Deutschland gibt es Angebote für Menschen mit Behinderungen. „Erschreckend wenig“, betont Stefan Kiefer, Generalsekretär des DBS, und ergänzt: „Wie wollen wir glaubhaft Teilhabe und Inklusion im Sport vorantreiben, wenn es nicht einmal in jedem zehnten Sportverein …
Darüber hinaus stimmen nur elf Prozent der befragten Vereine der Aussage voll zu,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Frederike Koleiski: Die Überraschungs-Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/ueberraschungs-gold-fuer-kugelstosserin-frederike-koleiski.html

Mit dem letzten Stoß Bronze vergoldet: Frederike Koleiski hat bei den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften überraschend für den sechsten deutschen Weltmeistertitel gesorgt und mit persönlicher Bestleistung in der Klasse F44 gewonnen. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt kullerten die Freudentränen – für die …
Duisburg, schließlich hatten die Chinesinnen Juan Yao und Yue Yang deutlich über elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Saisonfinale der Goalball Bundesliga

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/SSG_Blista_Marburg_holt_den_Titel.html

Am 15. Juni 2013 fand in Chemnitz der dritte und letzte Spieltag der Goalball Bundesliga 2013 statt. Das Saisonfinale wurde seinem  Namen gerecht und bot viele spannende Duelle. Bereits das erste Spiel wird als das  torreichste Match der Saison in die Statistikbücher eingehen.
Nach knapp elf Minuten war dann auch schon wieder alles vorbei und sie brachten das

DBS | DBS | Justus Wolf ist „DOSB-Trainer des Jahres 2015“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/justus-wolf-ist-dosb-trainer-des-jahres-2015.html

Was für eine Ehre: Justus Wolf, Bundestrainer Ski alpin im Deutschen Behindertensportverband, ist im Rahmen der Sportler des Jahres-Gala im ZDF als DOSB-Trainer des Jahres ausgezeichnet worden und setzte sich gegen seine namhafte und ebenfalls erfolgreiche Konkurrenz durch. Wolf ist der erste Vertreter des …
den herausragenden Platzierungen bei der IPC-WM 2015 verbuchte er auch jeweils elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Seelenbalsam unter Flutlicht

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/seelenbalsam-unter-flutlicht.html

Die deutschen Para Biathleten tankten in Oberried beim abendlichen Weltcup-Sprint des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) Selbstvertrauen. Vor allem Clara Klug und Vivian Hösch waren beim Heimweltcup erfolgreich – sie landeten auf den Plätzen drei und vier. Aber auch für die anderen Athleten war es ein …
Missgeschick, am Abzug abzurutschen, insgesamt kam er mit zwei Schießfehlern auf Platz elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | RSV Lahn-Dill feiert die neunte Deutsche Meisterschaft

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/rsv-lahn-dill-feiert-die-neunte-deutsche-meisterschaft.html

Tränen der Freude und der Trauer flossen am Samstagabend als der RSV Lahn-Dill bei der obligatorischen Ehrenrunde in der heimischen August-Bebel-Sporthalle das Bad in der Menge genoss. Tränen der Freude über den Gewinn der neunten Deutschen Meisterschaft und Tränen der Trauer über den Abschied des langjährigen Kapitäns …
mit einem Dreier das 25:16 (14.) erzielen konnte und damit frühzeitig die ersten elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison?

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison.html

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg nicht nur den deutschen Rekord in der Startklasse T43, sondern sicherte sich kurze Zeit später …
Die Elf-Sekunden-Marke hatte Floors bereits wenige Wochen zuvor in Paris erstmals

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Justus Wolf ist „DOSB-Trainer des Jahres 2015“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/justus-wolf-ist-dosb-trainer-des-jahres-2015-5934.html

Was für eine Ehre: Justus Wolf, Bundestrainer Ski alpin im Deutschen Behindertensportverband, ist im Rahmen der Sportler des Jahres-Gala im ZDF als DOSB-Trainer des Jahres ausgezeichnet worden und setzte sich gegen seine namhafte und ebenfalls erfolgreiche Konkurrenz durch. Wolf ist der erste Vertreter des …
den herausragenden Platzierungen bei der IPC-WM 2015 verbuchte er auch jeweils elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Triple für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/triple-fuer-andrea-eskau.html

Im finnischen Vuokatti hatte Andrea Eskau bei ihrem ersten Weltcup-Start in die Paralympics-Saison mit zwei Siegen und einem dritten Platz eine erste Duftmarke gesetzt. Beim ersten „Heimspiel“ in Oberstdorf machte sich die querschnittsgelähmte Magdeburgerin in der Klasse der Sitzskifahrerinnen selbst zu einer …
entscheiden konnte, landete die zweite Deutsche, Anja Wicker (MTV Stuttgart) auf Rang elf