Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

DBS | DBSJugend | TalentTage der Deutsche Behindertensportjugend

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/deutsche-behindertensportjugend-veranstaltet-bundesweite-talenttage.html

Möglichst vielen jungen Menschen den Einstieg in den Behindertensport zu ermöglichen, ist das Ziel der TalentTage der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS). Zwölf TalentTage in acht Bundesländern mit zahlreichen Sportarten werden es 2015 sein. 
Juni gleich elf Sportarten ausprobiert werden.

DBS | DBSJugend | Zwei Titel zum Abschluss: Menje und Mester holen Gold

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/zwei-titel-zum-abschluss-menje-und-mester-holen-gold.html

Die 16 Jährige Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje gewann ihre zweite Goldmedaille – es war das bereits vierte Edelmetall bei ihrer EM-Premiere. Speerwerfer Mathias Mester hat in Polen seinen vierten Europameister-Titel erobert: Mit 36,31 Metern distanzierte er den Kroaten Vladimir Gaspar um 29 Zentimeter und freute sich …
Kosenkow schon im Vorlauf: In 10,95 Sekunden blieben die beiden erstmals unter der Elf-Sekunden-Marke

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Titel zum Abschluss: Mester und Menje holen Gold

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/zwei-titel-zum-abschluss-speerwerfer-mester-verteidigt-em-gold-menje-gewinnt-erneut.html

Speerwerfer Mathias Mester hat in Polen seinen vierten Europameister-Titel erobert: Mit 36,31 Metern distanzierte er den Kroaten Vladimir Gaspar um 29 Zentimeter und freute sich über Gold. Auch Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje gewann ihre zweite Goldmedaille – es war das vierte Edelmetall bei ihrer EM-Premiere.
Kosenkow schon im Vorlauf: In 10,95 Sekunden blieben die beiden erstmals unter der Elf-Sekunden-Marke

DBS | DBSJugend | Zwei Titel zum Abschluss: Menje und Mester holen Gold

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/zwei-titel-zum-abschluss-menje-und-mester-holen-gold.html

Die 16 Jährige Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje gewann ihre zweite Goldmedaille – es war das bereits vierte Edelmetall bei ihrer EM-Premiere. Speerwerfer Mathias Mester hat in Polen seinen vierten Europameister-Titel erobert: Mit 36,31 Metern distanzierte er den Kroaten Vladimir Gaspar um 29 Zentimeter und freute sich …
Kosenkow schon im Vorlauf: In 10,95 Sekunden blieben die beiden erstmals unter der Elf-Sekunden-Marke

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Titel zum Abschluss: Mester und Menje holen Gold

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/zwei-titel-zum-abschluss-speerwerfer-mester-verteidigt-em-gold-menje-gewinnt-erneut.html

Speerwerfer Mathias Mester hat in Polen seinen vierten Europameister-Titel erobert: Mit 36,31 Metern distanzierte er den Kroaten Vladimir Gaspar um 29 Zentimeter und freute sich über Gold. Auch Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje gewann ihre zweite Goldmedaille – es war das vierte Edelmetall bei ihrer EM-Premiere.
Kosenkow schon im Vorlauf: In 10,95 Sekunden blieben die beiden erstmals unter der Elf-Sekunden-Marke

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | London Marathon: Premiere für Tien-Fung Yap

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/london-marathon.html

Großartig war es wieder, lautet das einstimmige Urteil der deutschen Delegation nach dem World Para Athletics Marathon World Cup in London. Koordinatorin Michell Weltman und ihr Team organisierten perfekte Bedingungen von der Abholung am Flughafen über Transporte, die Abläufe am Renntag selbst, die Preisverleihung …
Mit 3:11:09 Stunden und Platz elf der Klasse T11/12 musste er sich zufrieden geben

DBS | Sportentwicklung | „Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstverteidigung“ für Menschen mit geistiger Behinderung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/neuartiges-lehrgangskonzept-in-baden-staerkung-des-selbstbewusstseins-und-der-selbstverteidigung-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung.html

Mit der Zukunftskampagne „Sport vereint.“ macht sich der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) für Menschen mit geistiger Behinderung (MmgB) stark. Neben der Co-Trainer Ausbildung, die den Fokus auf die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von MmgB in Sportvereinen legt, wird mit der neuen …
Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Nord- und Südbaden waren an der barrierefreien

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der neue und alte Weltmeister heißt Australien

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/der-neue-und-alte-weltmeister-heisst-australien.html

In einem hoch spannenden Endspiel der WM im südkoreanischen Incheon schlug das Team aus Down Under den Herausforderer USA mit 63:57. Bronze ging an die Türkei, die mit 68:63 über Spanien triumphierte. Währenddessen zog Bundestrainer Nicolai Zeltinger ein erstes Fazit aus deutscher Sicht.
Doch dies alles will Zeltinger nicht als Entschuldigung für Platz elf gelten lassen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das letzte Rennen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/das-letzte-rennen.html

„Das war echt nicht meine Woche“, meinte Heiko Kröger (Norddeutscher Regatta Verein) nach dem letzten Rennen enttäuscht. Mit dem Kielboot 1-Person 2.4mR hat er nur Platz sieben belegt. Und das, nachdem er im Rennen zuvor mit Rang zwei noch einmal sein Können unter Beweis gestellt hatte. Doch mit 70 Gesamtpunkten aus …
Doch mit 70 Gesamtpunkten aus allen elf Rennen reichte es schließlich nur zu Rang

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweites Gold für Briese-Baetke

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/zweites-gold-fuer-briese-baetke.html

Simone Briese-Baetke stürmte mit einem Start-Ziel Sieg zum  Doppelgold in Montreal (Canada). Sie gewann nach dem Degenwettbewerb auch mit dem Florett. Steffen Nordmann platzierte sich in guter Form unter den TOP 8 und Dimitrij Rout gelang ein guter elfter Platz im Degenwettbewerb der Herren.
verlor überraschend gegen Mohd Zamrin Bin Kassim (MAS) und musste sich mit Platz elf