Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

BMEL – Praxisberichte – Experimentierfeld DiWenkLa

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/experimentierfelder/diwenkla.html

Baden-Württemberg weist eine kleinstrukturierte Landwirtschaft auf. Mit dem zunehmenden Einsatz von teilweise teuren digitalen Technologien in der Außen- und Innenwirtschaft besteht die Gefahr, dass gerade kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe digital abgehängt werden.
Mehr Smarte.Land.Regionen: Bescheidübergabe für elf Lokale Projekte (Thema:Digitales

BMEL – Praxisberichte – Experimentierfeld DigiSchwein

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/experimentierfelder/digischwein.html?nn=73360

Die effiziente Nutzung von Ressourcen und eine bestmögliche Auslastung vorhandener Kapazitäten in Verbindung mit Tierwohl und Tiergesundheit wird für nutztierhaltende Landwirte immer bedeutsamer. In Hinblick darauf muss sich die deutsche Schweinehaltung besonders in den Bereichen Tierwohl, Ressourceneffizienz und Umweltschutz neu ausrichten.
Mehr Smarte.Land.Regionen: Bescheidübergabe für elf Lokale Projekte (Thema:Digitales

BMEL – Digitales – Deutschland checkt sein Netz – Bundesmesswoche soll Funklöcher in ländlichen Räumen aufzeigen

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/digitales/deutschlan-checkt-sein-netz.html?nn=4506

Mobilfunk ist für den ländlichen Raum weit mehr als nur Kommunikation – er ist ein Schlüsselfaktor für wirtschaftliche Entwicklung, Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit. Um die Netzabdeckung in Deutschland transparenter zu machen und gezielt Verbesserungen anzustoßen, findet vom 26. Mai bis 01. Juni 2025 die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche statt.
Mehr Smarte.Land.Regionen: Bescheidübergabe für elf Lokale Projekte (Thema:Digitales

BMEL – Digitales – Land.OpenData – Jury entscheidet im Ideenwettbewerb

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/digitales/land.opendata-ideen.html?nn=4506

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in diesem Jahr im Rahmen des BULEplus den Land.OpenData – Ideenwettbewerb ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Bereitstellung und Nutzung offener Daten in ländlichen Räumen modellhaft zu erproben und zu fördern. Im Oktober hat eine unabhängige Open Data und Smart Regions Expertinnen und Experten Jury die Projekte ausgewählt, die über einen Zeitraum von zwölf Monaten unterstützt werden.
Mehr Smarte.Land.Regionen: Bescheidübergabe für elf Lokale Projekte (Thema:Digitales

BMEL – Digitales – Deutschland checkt sein Netz – Bundesmesswoche soll Funklöcher in ländlichen Räumen aufzeigen

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/digitales/deutschlan-checkt-sein-netz.html

Mobilfunk ist für den ländlichen Raum weit mehr als nur Kommunikation – er ist ein Schlüsselfaktor für wirtschaftliche Entwicklung, Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit. Um die Netzabdeckung in Deutschland transparenter zu machen und gezielt Verbesserungen anzustoßen, findet vom 26. Mai bis 01. Juni 2025 die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche statt.
Mehr Smarte.Land.Regionen: Bescheidübergabe für elf Lokale Projekte (Thema:Digitales