Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Bronzegewinnerinnen! ALBA schlägt Saarlouis und holt sich Platz drei beim DBBL-Pokal-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bronzegewinnerinnen-alba-schlaegt-saarlouis-und-holt-sich-platz-drei-beim-dbbl-pokal-top4

Bounce back auf Platz drei! Das Halbfinalaus direkt weggesteckt und mit einer richtig souveränen Performance den größten Pokalerfolg der eigenen DBBL-Historie perfekt gemacht: Das Team von ALBA BERLIN hat am Sonntagnachmittag beim TOP4 in Saarlouis die Gastgeberinnen mit 83:69 besiegt und damit zum ersten Mal überhaupt eine Medaille in einem nationalen Wettbewerb gewonnen. Mit dem Support wieder zahlreicher ALBA-Fans vor Ort belohnte sich das Team von Chefcoach Cristo Cabrera für eine starke Pokalsaison mit Bronze – und ist ready für das nächste Highlight: Am kommenden Freitag starten die Berlinerinnen zuhause in die DBBL-Playoffs und sehen dann die Saarlouis Royals zur Best-of-Five-Viertelfinalserie wieder.
Die anderen elf Spielerinnen gaben alles, gingen mit einem knappen 19:20-Rückstand

Ready für die neue Saison: ALBAs vierte DBBL-Spielzeit startet Sonntag in Osnabrück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ready-fuer-die-neue-saison-albas-vierte-dbbl-spielzeit-startet-sonntag-in-osnabrueck

Here we go again! ALBA BERLINs vierte Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga startet an diesem Wochenende – und sie startet auf ihre Weise so historisch und gleichzeitig so aktuell wie nur möglich: Los geht es am Sonntag um 16 Uhr (Livestream entfällt, Infos weiter unten) auswärts bei den GiroLive Panthers Osnabrück und damit genauso wie vor knapp drei Jahren, als die ALBA-Frauen in Niedersachsen ihr allererstes DBBL-Spiel überhaupt bestritten und bei der Premiere direkt einen Sieg feierten. Umgekehrt haben sich beide Teams gerade vergangenes Wochenende noch beim letzten Testspiel der Saisonvorbereitung gesehen und damit die ultimative Generalprobe hinter sich, auch hier mit einem Sieg für die Berlinerinnen. Es kann also losgehen!
verabschieden: ALBA-Ikone, -Rekordspielerin und Co-Kapitänin Lucy Reuß beendete nach elf

Samstag in der Sömmeringhalle: Voller Fokus für ALBAs Meisterinnen auf das DBBL-Topspiel gegen Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/samstag-in-der-soemmeringhalle-voller-fokus-fuer-albas-meisterinnen-auf-das-dbbl-topspiel-gegen-saarlouis

DBBL, EuroCup, DBBL, EuroCup, DBBL, EuroCup – die internationale Premierensaison für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN war eine richtige Challenge mit vielen starken Erfahrungen und Erlebnissen, aber eben auch zwei Spielen pro Woche, kaum Zeit zur Regeneration und noch weniger Zeit zum Trainieren. Damit ist nun Schluss: Für den Rest der Saison wandert der Fokus des Teams jetzt komplett auf das nationale Business und die nächsten großen Herausforderungen in der DBBL und im Pokal. Aufgabe Nummer eins: die Saarlouis Royals. ALBAs Playoff-Viertelfinalgegnerinnen der vergangenen Saison kommen am Samstag um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) zum DBBL-Topspiel zwischen Platz zwei und Platz drei in die Sömmeringhalle.
Mit elf bzw. zehn Punkten im Schnitt scoren beide zweistellig, genauso wie die US-College-Absolventinnen

Premiere auf internationalem Boden: ALBAs Meisterinnen fahren zu ihrem ersten EuroCup-Auswärtsspiel am Mittwoch in Gdynia – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/premiere-auf-internationalem-boden-albas-meisterinnen-fahren-zu-ihrem-ersten-eurocup-auswaertsspiel-am-mittwoch-in-gdynia

Raus aus Berlin, raus aus Deutschland – auf die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN wartet die nächste ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal in der Clubgeschichte machen sich die ALBA-Frauen auf die Reise zu einem Pflichtspiel außerhalb der Landesgrenzen und sind nach den drei Heimspielen zum Start ihrer EuroCup-Debütsaison nun auch erstmals auf internationalem Parkett gefragt. Rund 400 Kilometer Richtung Nordosten führt der erste Eurotrip das Team an die polnische Ostseeküste, wo am Mittwoch um 19 Uhr (live und kostenlos bei YouTube) mit dem zweiten Spiel gegen VBW Gdynia die Rückrunde der EuroCup-Gruppe H eröffnet wird.
insbesondere mit dem WNBA-erfahrenen Flügelduo aus Stephanie Jones (17 Punkte, elf

Double-Header mit TuSLi und Verabschiedung von Lucy Reuß: Festlicher ALBA-Heimauftakt am Sonntag – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/double-header-mit-tusli-und-verabschiedung-von-lucy-reuss-festlicher-alba-heimauftakt-am-sonntag-in-der-soemmeringhalle

Endlich wieder Sömmeringhalle, endlich wieder Heimspiel, endlich wieder DBBL! Am Sonntag ist es nach über fünf Monaten ohne Pflichtspiel so weit: Das Team von ALBA BERLIN kehrt auf das Parkett der Sömmeringhalle zurück. Und das mit einem Double-Header plus emotionalem Special: um 13 Uhr das Duell von ALBAs Kooperationspartner TuS Lichterfelde in der 2. DBBL Nord gegen Eintracht Braunschweig LionPride, um 16 Uhr ALBAs eigener DBBL-Heimauftakt gegen den Herner TC und danach noch die große Verabschiedung von ALBA-Legende Lucy Reuß. Ein Ticket, drei Highlights!
ihre Rekordspielerin Lucy Reuß: Die Deutsche Meisterin von 2024 hat im Sommer nach elf

Skills-Feature #4: Ben Lammers und Fee Zimmermann über die Kunst des Verteidigens – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/skills-feature-4-ben-lammers-und-fee-zimmermann-ueber-die-kunst-des-verteidigens

Zwei Neuzugänge, zwei Defensivspezialist*innen: Mit Center Ben Lammers spielt der beste Shotblocker der vergangenen ACB-Saison nun für das Team von Coach Aito. Mit Fee Zimmermann erhalten die ALBA-Frauen derweil eine bissige Verteidigerin auf der Point-Guard-Position. Wir haben mit beiden über das Verteidigen, ihre unterschiedlichen Rollen und eingeschüchterte Gegenspieler*innen gesprochen.
für seine zehn erzielten Punkte zwanzig Würfe nehmen muss, statt nur zehn oder elf

DBBL-Heimspiel am Samstag: ALBA will gegen den MBC nachlegen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dbbl-heimspiel-am-samstag-alba-will-gegen-den-mbc-nachlegen

Back on track! Mit dem 68:50-Auswärtssieg letzten Samstag gegen die bis dahin ungeschlagenen Marburgerinnen ist das DBBL-Team von ALBA BERLIN zurück in der Spur, eine Woche später gibt es jetzt zuhause die nächste Aufgabe: Am Samstag um 18 Uhr (live bei Dyn Basketball auf YouTube) ist der SYNTAINICS MBC in der Sömmeringhalle zu Gast. Mit dem Club aus Halle haben sich die Berlinerinnen die vergangenen beiden Spielzeiten erfolgreich in den Playoffs duelliert, an dieser Stelle und an die 1a Performance gegen Marburg will das Team nun anknüpfen – und den Fans im letzten Heimspiel für mehr als einen Monat noch mal ordentlich Action liefern.
zwölfmal duelliert, sechsmal in der Hauptrunde, sechsmal in den Playoffs, dabei gab es elf

Nächste Playoff-Challenge: ALBA startet mit Heimspielen am Samstag und Montag ins DBBL-Halbfinale gegen Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/naechste-playoff-challenge-alba-startet-mit-heimspielen-am-samstag-und-montag-ins-dbbl-halbfinale-gegen-saarlouis

Saarlouis, MBC, Finale – das war der Playoff-Weg für das Team von ALBA BERLIN zur ersten Deutschen Meisterschaft in der vergangenen Saison. Und den gleichen Kurs schlagen die Berlinerinnen auch in diesem Jahr ein, nur in leicht veränderter Reihenfolge: Den SYNTAINICS MBC (letzte Saison Halbfinalgegner) hat das Team gerade in der Viertelfinalserie mit einem glatten 3:0 ausgeschaltet, die Saarlouis Royals (letzte Saison Viertelfinalgegner) warten jetzt im Halbfinale. Mit zwei Heimspielen in der Sömmeringhalle am Samstag um 16 Uhr und Montag um 18.30 Uhr (beide Partien live bei sporttotal.tv) starten die ALBA-Spielerinnen in das Duell mit den Pokalsiegerinnen aus dem Saarland – und den Heimvorteil können sie gut gebrauchen, denn gegen die Royals warten die Berlinerinnen noch auf ihren ersten Sieg dieser Saison. Challenge accepted!
Sweep, bei dem die Royals mit einem Double-Overtime-Sieg in Spiel eins und einem Elf-Punkte-Comeback