Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

2025 startet mit einem Sieg: ALBAs Meisterinnen gewinnen 75:59 in Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/2025-startet-mit-einem-sieg-albas-meisterinnen-gewinnen-7569-in-freiburg

Start the new year right! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben 2025 so begonnen, wie 2024 aufgehört hat: mit bockstarker Defense, coolem Teambasketball und einem Sieg. Bei den Eisvögeln USC Freiburg gewann das Team um Captain Lena Gohlisch am Samstagabend souverän mit 75:59 und holte sich damit sowohl den fünften Ligasieg als auch den fünften Auswärtssieg in Folge. Kann so weitergehen im neuen Jahr!
fünf Rebounds), Maggie Mulligan (14 Punkte, sieben Rebounds), Marie Bertholdt (elf

Umkämpfter Heimsieg: ALBA schlägt Braunschweig mit 65:61  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/umkaempfter-heimsieg-alba-schlaegt-braunschweig-mit-6561

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Sonntagnachmittag ihr BBL-Heimspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig vor 8.087 Zuschauern mit 65:61 gewonnen. Die Gäste waren mit zwei Siegen aus drei Partien als Tabellenfünfter in die Hauptstadt gereist und gestalteten das Spiel zu Beginn ausgeglichen, in der Folge setzte sich ALBA aber etwas ab. In der Schlussphase starteten die Gäste noch einmal eine Aufholjagd, die Albatrosse konnten das Comeback jedoch erfolgreich abwehren. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Auch der Einsatz stimmte: Zur Halbzeit hatten die Albatrosse bereits elf Offensiv-Rebounds

Duell am Ostersonntag: ALBA gewinnt gegen hartnäckige Hamburger – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/duell-am-ostersonntag-alba-gewinnt-gegen-hartnaeckige-hamburger

ALBA BERLIN hat die erste Partie in der frisch umbenannten Uber Arena (ehemals Mercedes-Benz Arena) gegen die Veolia Towers Hamburg mit 85:65 gewonnen. Die Gäste machten den Albatrossen vor allem in der ersten Hälfte das Leben schwer und sorgten mit intensiver Defensive dafür, das sich eine ausgeglichene Partie vor 7.835 Fans entwickelte. Im dritten Viertel fuhr ALBA in der Offensive dann nochmal einen Gang hoch und nahm bis zum Ende den Fuß nicht mehr vom Gaspedal. Dabei überragte vor allem Tim Schneider: Der ALBA-Forward erzielte mit 24 Punkten einen neuen Karrierehöchstwert. (Foto: Tilo Wiedensohler)
In diesem erzielte Tim Schneider noch einmal elf Punkte, am Ende kam der Berliner

Herzschlagfinale in der Uber Arena: ALBA verliert in letzter Sekunde gegen Partizan – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/herzschlagfinale-in-der-uber-arena-alba-verliert-in-letzter-sekunde-gegen-partizan

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Donnerstagabend gegen Partizan Belgrad mit 90:91 verloren. Vor 9.289 Fans in der Uber Arena spielten die Albatrosse von Beginn an gut mit. Dennoch konnten die formstarken Gäste, die ihre letzten vier EuroLeague-Spiele gewonnen hatten, über weite Strecken einen kleinen Vorsprung bewahren. Das änderte sich in der Schlussphase: Nach einem Dreier von Tim Schneider zum 88:84 war die Überraschung zum Greifen nah, jedoch hatte Partizan in den letzten Sekunden das glücklichere Händchen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
ALBA hat einen starken Job gemacht und auch nicht aufgegeben, als sie schon mit elf

Frauenteam des Jahres! ALBAs Basketballerinnen gewinnen Berliner Sportler:innenwahl 2023 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/frauenteam-des-jahres-albas-basketballerinnen-gewinnen-berliner-sportlerinnenwahl-2023

Eine fantastische erste Saison in der Damen Basketball Bundesliga, eine fantastische Begeisterung für Mädchen- und Frauenbasketball in Berlin – und eine fantastische Auszeichnung für diese Leistungen: Die Basketballerinnen von ALBA BERLIN sind am Samstagabend als Berliner Frauenteam des Jahres geehrt worden. Als erste Preisträgerinnen überhaupt der neugeschaffenen Kategorie im Rahmen der Wahl zu Berlins Sportler:innen des Jahres erhielten die ALBA-Frauen den goldenen CHAMPIONS-Bären. Die fünf Berliner Basketball-Weltmeister Johannes Thiemann, Franz Wagner, Moritz Wagner, Niels Giffey und Maodo Lô landeten bei der Wahl zum Männerteam des Jahres auf Platz zwei, ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi auf Platz vier in der Kategorie Trainer:in/Manager:in des Jahres.
Team mit nur zwei Neuverpflichtungen stark gestartet und steht nach acht Siegen in elf

Bittere Niederlage in den Schlusssekunden: ALBA verliert BBL-Duell gegen Würzburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bittere-niederlage-in-den-schlusssekunden-alba-verliert-bbl-duell-gegen-wuerzburg

Am Sonntagnachmittag haben die Basketballer von ALBA BERLIN gegen die FIT/One Würzburg Baskets in der Uber Arena mit 80:84 verloren. Bereits früh hatten sich die Gäste um den überragenden Jhivvan Jackson (39 Punkte) abgesetzt. Erst zum Ende des ersten Viertels fanden die Albatrosse besser ins Spiel und kämpften sich zum Comeback. Die erste ALBA-Führung des Spiels ließ allerdings bis zum letzten Viertel auf sich warten. Am Ende hatten dann jedoch die Würzburger das letzte Wort und mit Jhivvan Jackson den treffsichersten Mann der Schlussphase. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Dabei gehörten die letzten elf Zähler der Partie allesamt Würzburg in Person von

Season-Opener kostenlos im Stream: ALBA startet zweite DBBL-Saison am Samstag in Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/season-opener-kostenlos-im-stream-alba-startet-zweite-dbbl-saison-am-samstag-in-saarlouis

Ready? Ready! Über fünf Monate Spielpause und sieben Wochen Saisonvorbereitung sind rum, ab diesem Wochenende geht es für das Team von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga wieder richtig zur Sache. Und es wird Zeit: Denn nach der fantastischen Premierensaison in der Ersten Liga gibt es im nun zweiten Jahr jede Menge guten Spirit, den das Team wiederaufnehmen kann – den unschlagbaren Teamgeist, die vielen sensationellen Auftritte und ganz besonders natürlich die elektrisierenden Heimspiele in der Sömmeringhalle, die ALBAs Aufsteigerinnen in der vergangenen Saison bis auf Platz vier getragen haben. Doch bevor es am Dienstag (03. Oktober, 15 Uhr) wieder Erstliga-Action vor heimischem Publikum gibt, steht erst einmal der Saisonauftakt auf fremdem Parkett an: Am Samstagabend (19 Uhr) eröffnet das Team von Chefcoach Cristo Cabrera DBBL-Jahr Nummer zwei bei den Saarlouis Royals – live, kostenlos und ohne Anmeldung im Stream bei sporttotal.tv.
in der Ersten Liga zu spielen.“ Das zeigt auch der Blick auf den Kader: Gleich elf

Erfolgreicher Samstagabend in der DBBL: ALBA schlägt den MBC in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erfolgreicher-samstagabend-in-der-dbbl-alba-schlaegt-den-mbc-in-der-soemmeringhalle

Keep it going! Das DBBL-Team von ALBA BERLIN hat am Samstagabend vor 1371 Fans in der Sömmeringhalle den SYNTAINICS MBC mit 72:64 besiegt und ist mit dem zweiten Sieg in Folge nun auch zuhause wieder in der Spur. Gegen die Gäste aus Halle legten die Berlinerinnen einen starken Start hin, zogen ihr Spiel dann gegen alle Comeback-Versuche bis zum Ende durch und tüteten so den dritten Saisonsieg ein. Saubere Sache!
Emily Kiser hatte zu diesem Zeitpunkt bereits elf Punkte geliefert und ging mit am

Kinder stark machen für die Zukunft: ALBA kooperiert mit der Staatsoper Unter den Linden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/kinder-stark-machen-fuer-die-zukunft-alba-kooperiert-mit-der-staatsoper-unter-den-linden

Opernhaus und Sportverein – wie geht das zusammen? In ALBAs Ganztagshort an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding gibt es seit diesem Schuljahr auch eine Musiktheater-AG. Zusammen wollen wir Bildung ganzheitlich gestalten, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Marzahn-Hellersdorf und Reinickendorf existieren regionale Zentren, an insgesamt elf

Kinder stark machen für die Zukunft: ALBA kooperiert mit der Staatsoper Unter den Linden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/kinder-stark-machen-fuer-die-zukunft-alba-kooperiert-mit-der-staatsoper-unter-den-linden/

Opernhaus und Sportverein – wie geht das zusammen? In ALBAs Ganztagshort an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding gibt es seit diesem Schuljahr auch eine Musiktheater-AG. Zusammen wollen wir Bildung ganzheitlich gestalten, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Marzahn-Hellersdorf und Reinickendorf existieren regionale Zentren, an insgesamt elf