Theodizee – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Theodizee
„… die von Theologen oder von theologisierenden Philosophen (den Stoikern im Altertum, … Leibniz in der Neuzeit) versuchte Rechtfertigung Gottes hinsichtlich des von ihm zugelassenen Übels in der Welt. Man leugnet entweder die Übel oder betrachtet sie als Prüfung, die Gott schickt. Zu den Versuchen einer T. hat zuerst Epikur kritisch Stellung genommen.“
etwas so Kompliziertes wie die verallgemeinerte Stringtheorie oder die M-Theorie in elf