Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

25-jähriges Jubiläum der JF Osterfeine – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/14/25-jaehriges-jubilaeum-der-jf-osterfeine/

Vor kurzem feierte die JF Osterfeine ihr 25-jähriges Jubiläum. Am 09.04.1990 gründeten Günter Brokamp, Thomas Rolfsen, Hubert Glandorf undJohannes Hellebusch die Jugendfeuerwehr und legten damit einen wichtigen Grundstein zur Mitgliedergewinnung für die freiwillige Feuerwehr Osterfeine. Anlässlich dieser Feier konnte der jetzige Jugendfeuerwehrwart Andreas Hüninghake zahlreiche Gäste wie
Ein Zeichen für die gute Arbeit ist die stolze Zahl von elf Siegen im Pfingstzeltlager

„Vielfalt im Team macht uns stark!“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/09/21/%C2%84vielfalt-im-team-macht-uns-stark%C2%93/

Rehburg. Niedersächsische Jugendfeuerwehrfeierte den Integrationstag 2014Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Unter dem Motto „Vielfalt im Teammacht uns stark!“ hatte die Niedersächsische Jugendfeuerwehr am vergangenenSamstag ihren Integrationstag 2014 begangen. Alle Jugendfeuerwehren im LandNiedersachsen waren rund um das Feuerwehrhaus in Rehburg (LandkreisNienburg/Weser) eingeladen, am Spiel
Elf Spiele hatte sich die NiedersächsischeJugendfeuerwehr in Kooperation mit der

Spiele ohne Grenzen der Stadtkinderfeuerwehr Braunschweig in Watenbüttel am 24.05.2014 – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/06/07/spiele-ohne-grenzen-der-stadtkinderfeuerwehr-braunschweig-in-watenbuettel-am-24-05-2014/

Watenbüttel. Am 24. Mai 2014 war es für die 11 von 16 Kinderfeuerwehrender einzelnen Stadtteile Braunschweigs einmal wieder Zeit zu sagen: Lasst die Spiele beginnen!Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:8.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:107%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Unter dem Motto Spiele ohne Grenzen konnten sich dieKinder, die in Gruppen mit mindestens 6 Teilnehmern
die in Gruppen mit mindestens 6 Teilnehmern im Alter von 6-12 Jahrenantraten, an elf

Jahresbericht der Kinderfeuerwehr Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/01/04/jahresbericht-der-kinderfeuerwehr-watenbuettel/

Die Kinderfeuerwehr (KF) „Löschlöwen“ hatte zum 31.12.2014 insgesamt 44 Mitglieder, davon 24 Mädchen und 20 Jungen.Es gab im Jahr 2014 sieben Neuzugänge und neun Austritte. 12 Kinder wurden beim Sommerfest und bei der Weihnachtsfeier an die Jugend-feuerwehr (JF) übergeben.DienstzeitenDie regelmäßigen Übungsdienste fanden 14-tägig mittwochsvon
Bei strahlendem Wetter galt es an den elf Spielstationen Geschicklichkeit, Schnelligkeit

430 Kinder und Jugendliche in Salzgitter unter neuer Führung – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/06/430-kinder-und-jugendliche-in-salzgitter-unter-neuer-fuehrung/

Bei der Dienstbesprechung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Salzgitter am 01.12.2014 in Heerte standen in diesem Jahr mehrere Highlights auf der Tagesordnung.So wurde zu Beginn der Veranstaltung 16 Feuerwehrkameraden das Rettungsschwimmabzeichen in Silber und an zwei Kameraden das Abzeichen in Gold verliehen. Die Ausbildung der Rettungsschwimmer
Auch die Führung der mittlerweile elf Kinderfeuerwehren in Salzgitter musste neu

Weiterhin positive Mitgliederentwicklung bei den Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/19/weiterhin-positive-mitgliederentwicklung-bei-den-jugendfeuerwehren-im-landkreis-harburg/

Holvede. Die Mitgliederentwicklung bei den Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg ist weiterhin als sehr positiv zu bezeichnen, der Trend geht weiterhin in die richtige Richtung. Dieses berichtete Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder im Rahmen der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren am Wochenende in Holvede. Durch die Gründung einer Jugendfeuerwehr in Hoopte (
Jugendfeuerwehrleute, davon 434 Mädchen in den Jugendwehren aktiv, dieses ist eine Zunahme um elf