Partner der Nationalen Naturlandschaften https://partner.nationale-naturlandschaften.de/author/schubert/page/15/
Author : Stephanie Schubert
Gastronomie bereichern das Netzwerk Beim Biosphärenfest am 7.9.2014 haben weitere elf
Meintest du elbe?
Author : Stephanie Schubert
Gastronomie bereichern das Netzwerk Beim Biosphärenfest am 7.9.2014 haben weitere elf
Author : Celine Christoffers
die Küstenregion Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer haben die ersten elf
Alternative Mobilitätskonzepte finden immer mehr Anklang in der Gesellschaft und kommen gleichzeitig der Umwelt zugute. Sei es CarSharing, Mitfahrgelegenheiten oder die Fahrt mit dem Zug, das eigene Auto bleibt immer öfter in der heimischen Garage. Nachhaltig kommt man auch in den Nationalen Naturlandschaften von A nach B. In den meisten Biosphärenreservaten gibt es umfangreiche ÖPNV-Angebote,… Weiterlesen »
Gästekarte und dem darin enthaltenen „Rennsteigticket“ können Übernachtungsgäste von elf
Der Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) wurde 1899 unter dem Namen „Bund für Vogelschutz“ gegründet. Ziel des Bundes war es damals, die einheimische Vogelwelt durch die Schaffung von Nisthilfen, Fütterung im Winter und Aufklärung der Bevölkerung zu schützen. Heute setzen sich mehr als 520.000 Mitglieder und Förderer des NABU national und international für Mensch und… Weiterlesen »
zum Nationalpark Schwarzwald und mit einem gemeinsam mit dem BUND ausgearbeiteten Elf-Punkte-Forderungskatalog
Archive : Projektstatus-Updates
Veröffentlicht in Projektstatus-UpdatesMehr Licht und Luft für die Artenvielfalt Den elf
Dieses Projekt wird derzeit schon umgesetzt. Wir suchen aber jetzt schon Förderer für die nächsten 5 Jahre. Sichern Sie sich Ihr Projekt und werden Sie zum Naturschutzpaten. Ausgangszustand Die Streuobstwiese wurde lange nicht genutzt, die Brache beginnt zu verbuschen. Um die artenarme Fläche aufzuwerten, wird eine Erstpflegemahd mit gründlichem Abräumen des Grasfilzes benötigt. Zur Aushagerung… Weiterlesen »
Die elf Obstbäumen, darunter Kirschen, Zwetschgen und Äpfel sind teilweise beschädigt
Wir sind davon überzeugt, dass gemeinsam mit Unternehmen oft mehr für den Schutz von Natur- und Kulturlandschaften, eine nachhaltige Regionalentwicklung und den Tourismus in Deutschland erreicht werden kann. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Unternehmen gemeinsam mit den Nationalen Naturlandschaften die nachhaltige Entwicklung vorantreiben und wechselseitig voneinander lernen.
Hierzu zählen elf Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren.
Archive : Allgemein
die Küstenregion Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer haben die ersten elf
die Küstenregion Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer haben die ersten elf
Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer haben die ersten elf