2. Partner-Newsletter 2019 https://partner.nationale-naturlandschaften.de/?mailpoet_router=&endpoint=view_in_browser&action=view&data=WzEsIjJiNmI0ZjcxM2EzYyIsMCwwLDEsMV0
Die Familie der Nationalpark-Partner wächst weiter: Elf
Meintest du elbe?
Die Familie der Nationalpark-Partner wächst weiter: Elf
Zum nunmehr 5. Mal wurde die länderübergreifende Partnerbroschüre des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe aktualisiert und in einer Auflage von 20.000 Exemplaren herausgegeben. Unter dem Titel „Nachhaltig leben & genießen!“ werden 187 Partnerinnen und Partner des Biosphärenreservates präsentiert. Hochwertige Produkte aus der Region, Fleisch und Käse von alten Nutztierrassen, unterhaltsame Touren- und Bildungsangebote, stilvoll eingerichtete Unterkünfte, leckeres […]
Für elf Branchen sind Kriterienkataloge aufgestellt worden, die von den Partnerbetrieben
Zum nunmehr 5. Mal wurde die länderübergreifende Partnerbroschüre des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe aktualisiert und in einer Auflage von 20.000 Exemplaren herausgegeben. Unter dem Titel „Nachhaltig leben & genießen!“ werden 187 Partnerinnen und Partner des Biosphärenreservates präsentiert. Hochwertige Produkte aus der Region, Fleisch und Käse von alten Nutztierrassen, unterhaltsame Touren- und Bildungsangebote, stilvoll eingerichtete Unterkünfte, leckeres […]
Für elf Branchen sind Kriterienkataloge aufgestellt worden, die von den Partnerbetrieben
– Förderverein übergibt Gutscheine in der Grundschule Küllstedt Aufgrund der Pandemie Situation war es der Naturparkverwaltung nicht möglich in die Schulen zu kommen und gemeinsam mit den Junior–Rangern in Küllstedt und Geismar spannende Projekte umzusetzen. Im Schuljahr 2020/2021 fanden kaum Termine mit den knapp 45 Kindern der Schul–AGs statt. Die Ranger:innen des Naturparks überlegten daher, […]
Insgesamt wurden elf Gutscheine á 25,00 € besorgt.“ so Christina Tasch, Vorsitzende
– Förderverein übergibt Gutscheine in der Grundschule Küllstedt Aufgrund der Pandemie Situation war es der Naturparkverwaltung nicht möglich in die Schulen zu kommen und gemeinsam mit den Junior–Rangern in Küllstedt und Geismar spannende Projekte umzusetzen. Im Schuljahr 2020/2021 fanden kaum Termine mit den knapp 45 Kindern der Schul–AGs statt. Die Ranger:innen des Naturparks überlegten daher, […]
Insgesamt wurden elf Gutscheine á 25,00 € besorgt.“ so Christina Tasch, Vorsitzende
Anfängliche Regengüsse und Gewitterfronten konnten dem guten Verlauf des Mittsommerfestes am 15. Juni am Haus am Kliff in Barhöft nichts anhaben. Als zur Regenvariante umgerüstet war, wurde es prompt sommerlich und trocken und es kamen trotz düsterer Prognose etwa 200 Gäste auf den Platz vor die Nationalpark-Ausstellung. Thomas Reichenbach (Bürgermeister Gemeinde Klausdorf) und Nationalparkamtsleiter Gernot […]
Nationalpark-Region auf Nachhaltigkeitskurs Die Familie der Nationalpark-Partner wächst weiter: Elf
Mit der Förderrichtlinie „Landschaftswerte“ ist in Niedersachsen erstmals ein Förderinstrument geschaffen worden, das sich speziell an die Partner der Nationalen Naturlandschaften richtet. Aus Mitteln des „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) und des Landes Niedersachsen können Vorhaben gefördert werden, die die Angebote der Partner in Niedersachsen qualitativ verbessern und zu ihrer stärkeren Vernetzung beitragen. Drei […]
Im Zuge anstehender Renovierungsarbeiten werden elf Zimmer so umgestaltet und eingerichtet
Thiessow(OZ) – Vor gut einem Jahr wurde die Partnerinitiative im UNESCO-Biosphärenreservat Südost-Rügen angeschoben. Ziel ist es, einen nachhaltigen Tourismus zu etablieren. Es wird mit Naturschutz, Tourismus und (Land-)Wirtschaft ein Partnernetzwerk aufgebaut, das sowohl dem Naturschutz als auch der wirtschaftlichen Entwicklung der Region Rechnung tragen soll. Bisher konnten sieben Unternehmen und Institutionen aus der Region dafür […]
Den nun insgesamt elf Partnerbetreiben wurden dazu entsprechende Plaketten überreicht
Die schleswig-holsteinische Nationalparkverwaltung hat ihr Nationalpark-Themenjahr 2019 dem 10-jährigen Jubiläum der Auszeichnung des Wattenmeeres als UNESCO Weltnaturerbe gewidmet. Rund ums Jahr wartet die Nationalpark-Region mit besonderen Angeboten und Events am und im Weltnaturerbe auf. Doch nicht nur hier: Auftakt war am 5. März eine Diskussionsrunde zum Thema Weltnaturerbe Wattenmeer unter anderem mit dem schleswig-holsteinischen Umweltminister […]
. ← Die Familie der Nationalpark-Partner wächst weiter: Elf Betriebe aus Hotellerie
Archive : Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
die Küstenregion Im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer haben die ersten elf