Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Die Bayern mit furiosem Schlussviertel beim 95:72-Sieg gegen Ulm

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/33.-spieltag-fcbb-vs.-ulm/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch das letzte Hauptrunden-Heimspiel mit 95:72 (40:39) Punkten gegen Ulm gewonnen. Den rund 5.800 Zuschauern im Audi Dome bot sich über drei Viertel eine enge Partie, bis der deutsche Meister das letzte Viertel unwiderstehlich 31:11 dominierte und somit auch die Partie deutlich für sich entschied. Der beste Werfer der Bayern, bei denen erneut alle Spieler zum Einsatz kamen, war Nihad Djedovic mit 16 Punkten. Leon Radosevic pausierte noch einmal nach seinen überstandenen Rückenbeschwerden.
Im letzten Viertel war unsere Defense dann wirklich sehr stark, wir haben nur elf

71:80 – Bayern verliert den offensiven Rhythmus und unterliegt Vítoria

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/27.-spieltag-fcbb-vs.-vitoria-gasteiz/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben ihren Aufwärtstrend der vergangenen Woche nicht fortsetzen können und verloren trotz guter kämpferischer Leistung in der EuroLeague gegen den spanischen Playoff-Kandidaten Baskonia Vítoria-Gasteiz 71:80 (41:44). Vor 4.345 Zuschauern im Audi Dome lag der Deutsche Meister noch in der zweiten Halbzeit vorn, verlor dann jedoch endgültig den offensiven Rhythmus. 19 Ballverluste und das verlorene Reboundduell (21:29) machten es den Bayern über die Maßen schwer, den neunten Saisonsieg zu holen (Baskonia jetzt 11). Greg Monroe war mit 18 Punkten erfolgreichste Werfer. Die Münchner machen sich nun gleich am Donnerstag auf nach Katalonien, wo das Team am Freitag um 21 Uhr gegen den Titelanwärter FC Barcelona antritt. Nach der Rückkehr geht es am Samstag sofort weiter zum nächsten BBL-Spiel am Sonntag (15 Uhr) in Bayreuth.
den Bayern über die Maßen schwer, den neunten Saisonsieg zu holen (Baskonia jetzt elf

87:92 in Istanbul – Bayern sind nicht mehr im Playoff-Rennen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/29.-spieltag-darussafaka-vs.-fcbb/spielbericht

87:92 in Istanbul – Bayern sind nicht mehr im Playoff-Rennen Die Bayern-Basketballer haben am vorletzten Spieltag der regulären EuroLeague-Saison eine 87:92 (50:44)-Niederlage bei Schlusslicht Darussafaka Istanbul hinnehmen müssen. Damit verpasste es der deutsche Meister (13:16 Siege), sich bis zum Abschluss am kommenden Freitag gegen den spanischen Vertreter Gran Canaria (5.3., 20 Uhr) seine kleine Chance auf die Playoffs zu erhalten. Vor knapp 4.000 Zuschauern begannen die Bayern stark, führten kurz vor dem zweiten Viertel mit 16 Punkten (22:6), zeigten jedoch in der Verteidigung gegen befreit und spielstark auftretende Gastgeber (18/32 Dreier) eine schwache Leistung. Bester Werfer war Petteri Koponen mit 23 Zählern.
Nach einem guten Beginn haben wir die letzten elf Minuten der ersten Halbzeit ganz

Wiedersehen mit Booker, Jovic und Monroe: Die Bayern wollen ihren Dezember-Marathon mit einem Sieg gegen Khimki Moskau eröffnen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/12.-spieltag-fcbb-vs.-khimki/vorbericht

Als die Bayern-Basketballer neulich vier Siege in Serie feierten und zwischenzeitlich sogar das EuroLeague-Tableau anführten, ist niemand von ihnen durchgedreht. Jetzt, nach zwei Niederlagen hintereinander, ist auch von Larmoyanz nichts zu vernehmen im Team um Cheftrainer Andrea Trinchieri. 7:4 lautet die Bilanz der Münchner nach den schweren Aufgaben gegen Titelfavorit ZSKA Moskau (81:89) und auswärts beim viermaligen EuroLeague-Gewinner Panathinaikos Athen (76:83) – damit befinden sie sich weiterhin in einer sehr angenehmen Position und gehen erneut zuversichtlich in das nächste Duell: Am Freitag (4.12., 20.30 Uhr) kommt im russischen Topteam Khimki Moskau ein Playoff-Kandidat in den Audi Dome, der vor der Saison wieder hoch gewettet war und bisher deutlich unter Wert performte angesichts von nur 2:8 Siegen.
Greg zum Beispiel ist einer der besten Big Guys in der EuroLeague.“     27 Tage, elf