Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Der FCBB II verliert die Partie gegen die 46ers im Schlussviertel

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2020-21/januar/der-fcbb-ii-verliert-die-partie-gegen-die-46ers-im-schlussviertel

Die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer hat zum Jahresauftakt etwas unglücklich das Heimspiel gegen das Gießener Farmteam 74:78 verloren. Im Rückspiel gegen die Hessen ließen die jungen Münchner im Schlussviertel den offensiven Rhythmus und die Ruhe vermissen, was die erfahrenen Gäste eiskalt ausnutzten.
Die Bayern treffen nur elf von 20 Freiwürfen Nach einem 8:0-Lauf der 46ers trafen

Die spanische Woche der Bayern beginnt am Mittwoch im Audi Dome gegen EuroLeague-Konkurrent Baskonia Vítoria

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/27.-spieltag-fcbb-vs.-vitoria-gasteiz/vorbericht

Den beiden Siegen in der EuroLeague bei Zenit und am Sonntag im BBL-Topspiel gegen Oldenburg (79:58) wollen die Bayern-Basketballer weitere folgen lassen. Nachdem der Deutsche Mester beim 77:68 in Sankt Petersburg „Charakter gezeigt hat“ (Sportdirektor Daniele Baiesi) und gegen Pokalfinalsten Oldenburg auf eine „bodenlose erste Halbzeit“ (Alex King) mit einem 50:17-Statement nach der Pause regierte, hat es das aktuelle Programm allerdings in sich: Ein „spanischer Doppelspieltag“ steht an in der EuroLeague und am Ende der Woche noch das BBL-Südderby in Bayreuth – das alles in fünf Tagen. Das Programm im Detail: Am Mittwochabend (4.3.) gastiert der spanische Vertreter Baskonia Vítoria-Gasteiz ab 20.30 Uhr im Audi Dome. Schon am Morgen danach macht sich der FCBB-Tross auf zum Auswärtsspiel bei einem der Titelanwärter in der Königsklasse, dem FC Barcelona um Coach Svetislav Pesic (Freitag, 21 Uhr). Und nach der Rückkehr am Samstag reisen die Bayern mittags vom Flughafen direkt mit dem Bus weiter zum nächsten BBL-Spiel am Sonntag (15 Uhr) in Bayreuth.
Khimki und auch schon zuvor in Vítoria auf der Bank gewesen, hat man vier Siege aus elf

Ein EuroLeague-Champion für die Bayern: Center-Routinier Othello Hunter wechselt aus Tel Aviv in den Münchner Audi Dome

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/07/othello-hunter

Die Bayern-Basketballer treiben ihr Kaderplanungen weiter voran und haben nach Darrun Hilliard einen weiteren US-Profi von hohem EuroLeague-Niveau für sich gewinnen können: Der Playoff-Teilnehmer der vergangenen Saison setzt in der kommenden Spielzeit auf den erfahrenen Center Othello Hunter, 35, der 2019 mit ZSKA Moskau die europäische Königsklasse gewann und zuletzt zwei Jahre beim israelischen Powerhouse Maccabi Tel Aviv spielte – dem Auftaktgegner der Münchner in der nächsten Saison, auswärts am 30. September.
MITSPIELEN & GEWINNEN Elf Trophäen seit 2013 – und 2019 sogar die EuroLeague Othello

Wiedersehen mit Booker, Jovic und Monroe: Die Bayern wollen ihren Dezember-Marathon mit einem Sieg gegen Khimki Moskau eröffnen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/12.-spieltag-fcbb-vs.-khimki/vorbericht

Als die Bayern-Basketballer neulich vier Siege in Serie feierten und zwischenzeitlich sogar das EuroLeague-Tableau anführten, ist niemand von ihnen durchgedreht. Jetzt, nach zwei Niederlagen hintereinander, ist auch von Larmoyanz nichts zu vernehmen im Team um Cheftrainer Andrea Trinchieri. 7:4 lautet die Bilanz der Münchner nach den schweren Aufgaben gegen Titelfavorit ZSKA Moskau (81:89) und auswärts beim viermaligen EuroLeague-Gewinner Panathinaikos Athen (76:83) – damit befinden sie sich weiterhin in einer sehr angenehmen Position und gehen erneut zuversichtlich in das nächste Duell: Am Freitag (4.12., 20.30 Uhr) kommt im russischen Topteam Khimki Moskau ein Playoff-Kandidat in den Audi Dome, der vor der Saison wieder hoch gewettet war und bisher deutlich unter Wert performte angesichts von nur 2:8 Siegen.
Greg zum Beispiel ist einer der besten Big Guys in der EuroLeague.“     27 Tage, elf

72:89 bei Olympiakos Piräus: Die Bayern beenden ihre Griechenland-Reise ohne Auswärtserfolg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/20.-spieltag-priaeus-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 20. Spieltag der EuroLeauge 72:89 (32:37) bei Olympiakos Piräus verloren und warten damit weiter auf den ersten Sieg auf ausländischem Parkett. Dabei wiederholte sich vor 7.121 Zuschauern das Muster des ersten Spiels in Griechenland bei Panathinaikos Athen (83:98): Die Münchner kämpften sich in die Partie, lagen im dritten Viertel endlich verheißungsvoll vorn (53:47/28.), ehe Kraft und Konzentration abrupt verloren gingen. Resultat war ein entscheidender 14:0-Lauf samt mehrerer Offensivrebounds von Olympiakos. Der letzte Spielabschnitt ging 19:35 verloren, damit bleibt der in der BBL unbesiegte Deutsche Meister am Tabellenende der Königsklasse. Die erfolgreichsten Werfer bei den Bayern waren Vladimir Lucic und Rückkehrer TJ Bray mit jeweils 15 Punkten.
hellwach und sicherte sich in den ersten zehn Minuten vier offensive Boards und elf