Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

93:87 – Nervenstarke Bayern holen gegen Mailand den neunten Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/18.-spieltag-fcbb-vs.-milan/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 18. Spieltag der EuroLeague die richtungsweisende Partie im Kampf um die begehrten Playoff-Plätze gegen den Italienischen Meister Mailand 93:87 (53:45) gewonnen und gleichen ihr Konto somit wieder aus – neun Siege, neun Niederlagen. 5.137 Zuschauer im Audi Dome sahen eine lange tempogeladene und spannende Partie, in der die Bayern nach anfänglichen Schwierigkeiten gut in Fahrt kamen und die ersten drei Viertel für sich entscheiden konnten – ehe sie zu Beginn des abschließenden Viertels etwas außer Tritt gerieten. In der Crunchtime hielt der Deutsche Meister aber energisch dagegen, ein Dreier von Maodo Lo und die Nervenstärke von Nihad Djedovic von der Freiwurflinie sicherten den so wichtigen EuroLeague-Erfolg. Lo und Djedovic waren mit jeweils 18 Punkten die erfolgreichsten Werfer der Münchner.
Viertel Petteri Koponen, der finnische Distanz-Spezialist, fackelte nach elf Sekunden

Kampfstarker FCBB dreht den Trend und feiert

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/11/bayfbb

Am Ende feierten die Bayern frenetisch: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri drehte mit einem hart erkämpften 71:63 (35:30)-Erfolg gegen den türkischen Topklub Fenerbahce Istanbul den Trend und schaffte den vierten EuroLeague-Erfolg. Beste Werfer der Münchner (weiter ohne Radosevic, Sisko und Zipser) waren der herausragende Co-Kapitän Vladimir Lucic mit 22 Punkten und Corey Walden (16.)
und wir haben auch ihren starken Offensivrebound im Griff gehabt; sie hatten zwar elf

FCBB verliert ohne Fans den Heimspiel-Abschluss 2021

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/12/baybkn

Im letzten Heimspiel eines langen Jahres 2021 haben die Bayern-Basketballer ohne die Unterstützung ihrer Fans eine Niederlage hinnehmen müssen: Gegen den viermaligen spanischen Meister Baskonia Vitoria-Gasteiz verloren die Münchner 76:81 (42:46). Die Rückserie der EuroLeague beginnt somit für sie am 30. Dezember in Villeurbanne mit einer 7:10-Ausgangslage.
Bei den Gästen grüßte Baldwin die alten Kameraden mit 16 Punkten nach elf Minuten

Die Bayern-Defense bremst Maccabi beim 70:52 grandios aus

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/21-22/25.-spieltag-fcbb-vs.-maccabi/spielbericht

Die Bayern-Basketballer setzen sich im Kampf um die vordere Tabellenhälfte der EuroLeague fest: Das Team von Andrea Trinchieri besiegte im Duell zweier vom Zeitplan gezeichneter Verfolger den Konkurrenten Tel Aviv 70:52 (30:29), am 24. Spieltag der zwölfte Sieg. Maccabi um Topstar Wilbekin (20) wurde mit intelligenter Teamdefense ausgebremst, die 1.200 Fans im Audi Dome feierten ihre Mannschaft zurecht.
Unsere Defense hat nur 16, 13, zwölf und elf Punkte im letzten Viertel erlaubt.

Sensation in Barcelona, die Bayern gleichen zum 1:1 aus!

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/04/barbay-vf2

Das nicht für möglich Gehaltene ist tatsächlich passiert: Die Bayern-Basketballer haben den zweiten Showdown der Best-of-five-Serie beim turmhohen EuroLeague-Titelfavoriten FC Barcelona 90:75 (48:35) gewonnen und die Serie unerwartet zum 1:1 ausgeglichen! Somit hat sich der Außenseiter ein zweites Heimspiel verdient. Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri zeigte eine faszinierende erste Hälfte im katalanischen Tollhaus des Palau Blaugrana und behielt mit sensationellem Kampfgeist bis zum Ende die Nerven.
Nihad Djedovic versenkte nach elf Sekunden den ersten Dreier für die Münchner, in