Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Die U19 legt zum Playoff-Start gegen Ulm vor

https://fcbayern.com/basketball/de/teams/nachwuchs/news/03/die-u19-legt-zum-playoff-start-gegen-ulm-vor

Gemischte Bilanz für die Leistungsteams des FCBB: Die U19 der Bayern-Basketballer zeigte trotz fehlender Akteure eine starke Leistung beim 81:69 gegen Ulm – auch die U16 mühte sich nach Kräften, ist jedoch in der ersten Playoff-Runde nach zwei Duellen an Köln gescheitert.
erstmals einen Zehn-Punkte-Vorsprung erarbeiten, zu dem Youngster Dominik Dolic mit elf

Wiedersehen mit Trinchieri: Die Bayern-Basketballer verpflichten US-Spielmacher Corey Walden für zwei Jahre bis 2023

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/07/walden-2023

Er ist ein knapp 1,90 Meter großes Energiebündel, steht auf „Pancakes!“ und kennt seinen neuen Trainer bestens: Die Bayern-Basketballer haben Aufbauspieler Corey Walden verpflichtet, der bald 29-jährige Amerikaner hat beim deutschen Pokalsieger einen Zweijahres-Vertrag bis 2023 unterschrieben. Walden weilte diese Woche bereits in München und absolvierte die Medizinchecks, Trainingsstart im Audi Dome wird Mitte August sein.
für die erneute Qualifikation von „Crvena zvezda“ für die Königsklasse, waren es elf

Der Kaderbau hat begonnen: Die Basketballer des FC Bayern nehmen den talentierten Guard Ognjen Jaramaz bis 2024 unter Vertrag

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/juni/jaramaz2024

Die Basketballer des FC Bayern München können ihren ersten Zugang für die kommende Spielzeit vermelden: Der Pokalsieger und EuroLeague-Viertelfinalist hat den jungen Shooting Guard Ognjen Jaramaz verpflichtet, der 25-jährige Serbe unterschrieb am Freitag einen langfristigen Vertrag über drei Jahre bis 2024. Für Jaramaz, beim NBA-Draft 2017 an Position 58 von den New York Knicks ausgewählt, ist es nach einer Halbserie in der spanischen ABC für Burgos das zweite Auslandsengagement. Die vergangenen beiden Spielzeiten verbrachte er bei seinem Heimatklub, dem serbischen EuroCup-Teilnehmer Partizan Belgrad, wo er 2020 beim Gewinn des nationalen Pokals zum Final-MVP avancierte. Partizan-Coach war damals: Andrea Trinchieri.
vier Saisons beim Belgrader Adria-Liga-Vertreter Mega Basket, mit zuletzt rund elf