Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Glanum – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/france/glanum/

Die antike Stadt in der Provence hat eine bewegte und weitreichende Geschichte. Von Kelten gegründet, von Griechen zur Handelsstadt ausgebaut und schlussendlich von den Römern Jahrhunderte später aufgegeben erzählt Glanum die Geschichte von Aufschwung und Niedergang der gallo-griechisch-römischen Kultur in der Provinz Gallia Narbonensis.
von Älgbert Elgson Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach

Wied il-Għasri – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/malta/wied-il-ghasri/

Wie ein kleiner norwegischer Fjord – nur sehr heiß und in Malta.Älgbert Elgson This article is also available in English. Wied il-Għasri ist eine Meerschlucht auf der Insel Gozo unweit des Ortes Għasri. Die Schlucht hat eine Länge von ca. 250m, eine Breite von etwa 15m bis 30m und maximale Tiefe von 10m. Durch die…
Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach Island 20.

Eguisheim – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/france/eguisheim/

Die kleine Stadt Eguisheim befindet sich in der Region Grand Est (vormals Elsass) und gehört mit ihren blumengeschmückten Fachwerkhäusern zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Die Straßen verlaufen ringförmig um die achteckige Burganlage im Zentrum. Dieser „mehrlagigen“ Bauweise und nicht etwa dem Anbau des gleichnamigen Gemüses ist es geschuldet, dass Eguisheim auch als Zwiebelstadt bekannt ist.
von Älgbert Elgson Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach

Kirschblütenweg Scharten – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/austria/cherry-blossom-path/

Der Kirschblütenwanderweg befindet sich im Naturpark Obst-Hügel-Land im oberösterreichischem Hausruckviertel. Die Region, auch bekannt unter „Eferdinger Becken“, ist sehr fruchtbar und dadurch werden dort seit vielen Jahren zahlreiche Obst- und Gemüsesorten angebaut. Vor allem in den Gemeinden St. Marienkirchen, Polsenz und Scharten prägen traditionell angelegte Streuobstwiesen und Obstbaumreihen das Landschaftsbild. Auf dem 11,3 km langen…
von Älgbert Elgson Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach

Monument a l’Exili Republicà Espanyol – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/spain/monument-a-lexili-republica-espanyol/

Am höchsten Punkt der Küstenstraße die von Spanien (Portbou) nach Cerbère führt und gleichzeitig dem Grenzübergang dieser Länder steht das Denkmal „Monument a l’Exili Republicà Espanyol“. Schautafeln mit Fotografien erinnern an das Exil der spanischen Republikaner im Jahr 1939 und die Vertreibung hunderttausender Menschen.
von Älgbert Elgson Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach