Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Das klingt bunt! – Zinnober – Ein Museum für Kinder in Hannover e.V.

https://www.kindermuseum-hannover.de/2017/12/13/das-klingt-bunt/

Musik und Kunst mit Kindern – Platz für wilde Ideen“, die am 12. Dezember eröffnet wurde.

Über uns – Zinnober – Ein Museum für Kinder in Hannover e.V.

https://www.kindermuseum-hannover.de/ueber-uns/

Besucher*innen die Ausstellungsinhalte im wahrsten Sinne des Wortes be-greifen Wissenschaft, Alltagswelt, Musik

Nur Seiten von www.kindermuseum-hannover.de anzeigen

Kürzlich Archive – Seite 3 von 43 – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/category/kuerzlich/page/3/

des Schillergymnasiums Sprachen, Züge und Profile Angebot AG-Angebot Ganztagesangebot Klasse 5 Musik-Profil

Handyregelung ab Schuljahr 23/24 - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2023/handyregelung-ab-schuljahr-23-24/

generell bestehen.Neu: In der jeweiligen Mittagspause zwischen 12.15 Uhr und 14 Uhr ist die Benutzung von elektronischen
des Schillergymnasiums Sprachen, Züge und Profile Angebot AG-Angebot Ganztagesangebot Klasse 5 Musik-Profil

Modellflug-AG - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/project/flugmodellbau-ag/

des Schillergymnasiums Sprachen, Züge und Profile Angebot AG-Angebot Ganztagesangebot Klasse 5 Musik-Profil

Erstes digitales Abiturzeugnis am Schiller-Gymnasium überreicht - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2025/erstes-digitales-abiturzeugnis-am-schiller-gymnasium-ueberreicht/

Mit der Verbindung von Tradition und digitaler Zukunft beteiligt sich das Schiller-Gymnasium aktiv an innovativen Entwicklungen im Bildungsbereich. Nico Wagner ist der erste Abiturient in Offenburg, der ein digitales Abiturzeugnis erhalten hat. Das Schiller-Gymnasium nimmt damit als eine der ersten Schulen am Pilotprojekt des Landes Baden-Württemberg zur Digitalisierung der Schulverwaltung teil. Ab sofort haben alle […]
des Schillergymnasiums Sprachen, Züge und Profile Angebot AG-Angebot Ganztagesangebot Klasse 5 Musik-Profil

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

Die Sounds der Stadt – SHMH

https://www.shmh.de/journal-die-sounds-der-stadt/

Die Musik des Katharinenorganisten Heinrich Scheidemann (1596-1663) oder des Kantors Thomas Selle (1599

Die Elbphilharmonie – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/die-elbphilharmonie-im-museum-fuer-hamburgische-geschichte/

einzigartigen Architektur zu vermitteln, schickte die Hamburg Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit der Hamburg Musik

48H Wilhelmsburg 2023 – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/48h-wilhelmsburg-2023/

Musikalisch finden wir uns größtenteils in den Spektren der Elektronischen Musik wieder und spielen neben

Ausstellungen – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/standort/alle/rueckblick/

Abbau von Erz und Kohle, Gold, Silber, Mangan oder Seltener Erden, die für die Elektro-Mobilität und elektronische

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Stadt Münster: Musikschule – Über uns – Schorfheide

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/ueber-uns/lehrkraefte/schorfheide

Zur Navigation Zum Inhalt der Seite Zu den Zusatzinfos (Adresse, Kontakt) Westfälische Schule für Musik

Stadt Münster: Besondere Rechtsdienstleistungen - Ortsrecht

https://www.stadt-muenster.de/recht/ortsrecht/satzungen/detailansicht/satzungsnummer/20.07

Spiel-, Musik-, Geschicklichkeits-, Unterhaltungsapparaten oder ähnlichen) gegen Entgelt in Spielhallen

Münster investiert 150 Millionen Euro in Schulbau | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/muenster-investiert-150-millionen-euro-in-schulbau

Ambitioniertes Schulbauprogramm: Trotz angespannter Haushaltslage hat der Rat am Mittwoch, 2. Juli, ein Maßnahmenpaket im Gesamtvolumen von fast 150 Millionen Euro verabschiedet. 
des Schulzentrums Kinderhaus noch im Juli auf den Weg zu bringen, beschloss der Rat, Mittel aus dem Musik-Campus-Projekt

Stadt sichert ambitioniertes Schulbauprogramm | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/stadt-sichert-ambitioniertes-schulbauprogramm

Die Stadt Münster setzt ihr ambitioniertes Schulbauprogramm trotz angespannter Haushaltslage fort. So geht die Verwaltung den 28 Millionen Euro teuren Umbau des Schulzentrums Kinderhaus jetzt an, Mitte 2026 sollen die Arbeiten beginnen.
des Schulzentrums Kinderhaus noch im Juli auf den Weg zu bringen, beschloss der Rat, Mittel aus dem Musik-Campus-Projekt

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Dan Bodan: „Practico Inert“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/dan-bodan-practico-inert/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
In seinen poppigen, der elektronischen Musik verhafteten Stücken, die sich durch ein Feingefühl für Sprache

Sub-botnick (Ahmet Öğüt & Maru Mushtrieva): „Subotnick presents subbotnik by Sub-botnick“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/sub-botnick-ahmet-oeguet-maru-mushtrieva-subotnick-presents-subbotnik-by-sub-botnick/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Zivildienst im Ostblock beschreibt, und von Morton Subotnick, einem amerikanischen Pionier der elektronischen Musik

FF – Live im Fridericianum / Dokfestforum – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/ff-live-im-fridericianum-dokfestforum/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Zivildienst im Ostblock beschreibt, und von Morton Subotnick, einem amerikanischen Pionier der elektronischen Musik

Vortrag von Prof. Dr. Sabeth Buchmann: Dialogisches Sehen – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/sabeth-buchmann-organisiertes-malen/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Art (Mit-Hrsg., 2006), Wenn sonst nichts klappt: Wiederholung wiederholen in Kunst, Popkultur, Film, Musik

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Bern

https://www.leporello.ch/eventkalender/bern/193068-familienkonzert-asma-hamzaoui

Die 21-jährige Asmâa Hamzaoui stammt aus Casablanca und ist auf dem besten Weg, eine der neuen Energien Marokkos im 21. Jahrhundert zu werden. Sie spielt das Gumbri, das heilige Instrument der Gnawa-Kultur, welches eigentlich traditionell Männern vorbehalten ist. Nach Bern kommt sie mit ihrer Schwester Aicha Hamzaoui, Soukaina Emeliji und Lamgammah Hind.
Alle spielen Rattles (Karkabous, Handtrommeln aus Metall, eine weitere Säule der Gnawa-Musik).

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kinderfilmuni on Tour 2023 | Filmmusikvortrag in Finsterwalde

https://kinderfilmuni.com/kinderfilmuni-on-tour-filmmusik-vortrag-in-finsterwalde/

Die Kinderfilmuni on Tour 2023 reiste nach Finsterwalde. Filmmusikvortrag mit Filmkomponist Ulrich Reuter.
Was wäre ein Film ohne Musik?

Kinderfilmuni | Filmmusikworkshop 2019

https://kinderfilmuni.com/filmmusikworkshop-2019/

Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Filmuni bot die Kinderfilmuni 2019 erstmals einen Filmmusikworkshop nur für Mädchen an.
Films an, der in der Realfilmwerkstatt 2019 gedreht worden war, und überlegten, an welchen Stellen Musik

Kinderfilmuni on Tour 2025 | Kurz- und Dokumentarfilm Vortrag Templin

https://kinderfilmuni.com/kurz-und-dokumentarfilm-vortrag-in-templin-2025/

Bei der Kinderfilmuni on Tour 2025 reisten wir nach Templin. Dort gab Cosima Lange einen Vortrag zum Thema Dokumentarfilm.
und weitere Filme in Ausschnitten an und besprachen: Wie werden Bilder, wie werden Töne (Geräusche, Musik

Kurzfilmwettbewerb 2019 | Kinderfilmuni

https://kinderfilmuni.com/kurzfilmwettbewerbs-2019/

Das sind die Gewinner des Kurzfilmwettbewerb 2019! Schaut euch hier die tollen und kreativen Kurzfilme an.
Situation über die Montage, Geräusche, den Tonfall der Stimmen, die konsequent selbst eingespielte Musik

Nur Seiten von kinderfilmuni.com anzeigen

spektrum_02_Ansicht

https://www.tuhh.de/spektrum/1910/

ePaper
2019 spektrum DAS MAGAZIN DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT HAMBURG IN DER ELBPHILHARMONIE Ein Gespräch über Musik

spektrum_01_23

https://www.tuhh.de/spektrum/2304/

ePaper
Disziplin „OnStage“ präsentierten sie eine Tanzeinlage mit eigens entwickelter Choreographie im Takt zur Musik

spektrum_01_25

https://www.tuhh.de/spektrum/2504/

ePaper
11.06.2025, 8–16 UHR HAMBURGER BAUTAG TUHH Gebäude A und B – – – – – 18.06.2025, 13–22 UHR TUHH SOMMERFEST MUSIK

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden