Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Frühe Neuzeit – Linktipps: Quellen aus der Frühen Neuzeit – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/linktipps-fruehe-neuzeit-quellen-16-17-18-jahrhundert/

Quellensammlungen, Flugschriften, Handschriften, Lexika, Inkunabeln, Rechtsquellen, Zeitschriften und Zeitungen au der Frühen Neuzeit.
Hessisches Bibliotheks- und Informationssystem) Das Hessische BibliotheksInformationsSystem HeBIS ist der elektronische

Portal für Hofastronomen Simon Marius - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/portal-fuer-hofastronomen-simon-marius/

Fränkischer Astronom entdeckte zeitgleich mit Galilei Jupitermonde Der markgräfliche Hofastronom Simon Marius (1573 – 1624) entdeckte zeitgleich mit Galileo Galilei die vier großen Jupitermonde und publizierte seine Ergebnisse im Jahr 1614 in seinem Hauptwerk Mundus Iovialis, das damit auf 400 Jahre zurückblicken kann. Seine Leistungen würdigt das Simon-Marius-Jubiläum 2014, dessen Kernprojekt das mehrsprachige Marius-Portal www.simon-marius.net […]
Katechismus katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik Münster

Datenschutz - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/datenschutz/

Datenschutzerklärung Stand: 10. März 2025 Inhaltsübersicht Verantwortlicher Übersicht der Verarbeitungen Maßgebliche Rechtsgrundlagen Sicherheitsmaßnahmen Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting Blogs und Publikationsmedien Kontakt- und Anfrageverwaltung Webanalyse, Monitoring und Optimierung Plug-ins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte Verantwortlicher siehe Impressum E-Mail-Adresse: mi.schnell@gmx.de Impressum: https://webhistoriker.de/impressum/ Übersicht der Verarbeitungen Die nachfolgende Übersicht fasst die […]
Katechismus katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik Münster

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SPD.de: Medien- und Netzpolitische Kommission: Netzneutralität darf nicht eingeschränkt werden

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/medien-und-netzpolitische-kommission-netzneutralitaet-darf-nicht-eingeschraenkt-werden/11/04/2017

Zum neuen Angebot der Deutschen Telekom "StreamOn" erklären Marc Jan Eumann und Björn Böhning für den Vorstand der Medien- und Netzpolitischen Kommission des SPD-Parteivorstandes:
Danach soll die Nutzung von Musik und Videos nicht auf das mobile Datenvolumen angerechnet werden, wenn

Arbeitgeberservice Westmecklenburg | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/unternehmen/gag-s-westmecklenburg

Hier finden Sie Ansprechpartner von den Standorten Gadebusch, Grevesmühlen, Hagenow, Ludwigslust, Lübz, Parchim, Schwerin, Sternberg und Wismar.
und Kunststoffwaren Glas und Keramik Verarbeitung von Steinen und Erden Datenverarbeitungsgeräte elektronische

Arbeitgeber-Service Schwandorf | Agentur für Arbeit Schwandorf

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/schwandorf/arbeitgeber-service-schwandorf

Herstellung, Verleih und Vertrieb von Filmen und Fernsehprogrammen; Kinos; Tonstudios und Verlegen von Musik

gemeinsamer Arbeitgeber-Service (AGS) Wilhelmshaven | Agentur für Arbeit Oldenburg-Whv

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/oldenburg-wilhelmshaven/unternehmen/beratungsfachkraefte/ags-wilhelmshaven

Kontaktdaten Ihrer Beratungsfachkräfte im AGS Wilhelmshaven
        58-60, 62-63, 79, 95 Verlagswesen, Herstellung, Verleih, Vertrieb von Filmen, Kinos, Verlegen von Musik

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

19. Starkenburg Festival | Site-wurzel

https://www.heppenheim.de/kalender/2025/juli/2025-07-18-19.-starkenburg-festival/

sich die historische Starkenburg oberhalb der malerischen Stadt Heppenheim in eine bunte Bühne für Musik – V. – Netzwerk für Musik, Kultur & Soziales bietet das Festival musikalischen Talenten eine professionelle – der von der Community und vom Ehrenamt getragen wird Das Starkenburg Festival ist weit mehr als ein Musik-Event
sich die historische Starkenburg oberhalb der malerischen Stadt Heppenheim in eine bunte Bühne für Musik

Claussen-Simon-Stiftung:

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/ubersetzungsarchiv/home/aktuelles/kalender/konzert-ami-technu/

startet das JCOHH gemeinsam mit dem Hamburger Kollektiv WEIRD ein neues Clubformat, das klassische Musik

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/tipps-aus-dem-stiftungsteam/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Musik– und Serientipp von Henny Friedrich: Mozart in the Jungle, Fat Freddy’s Drop Mozart in the Jungle

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/nahfern/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
musikalischen Hintergründe der beteiligten Musiker:innen spannen sich von zeitgenössischem Jazz über elektronische

Claussen-Simon-Stiftung: Unsere Geförderten

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/kunst-kultur/startup/gefoerderte/

stART.up-Stipendium: Die Stipendiat:innenjahrgänge im Überblick
Ihr kompositorisches Schaffen umfasst sowohl Instrumental- als auch elektronische Musik sowie interaktive

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Sarah Zajusch – phaeno

https://www.phaeno.de/veranstaltungen/wissenschaft/science-slam/sarah-zajusch/

Was wir aus der Photoemission lernen können und wie dieser Effekt uns dabei helfen kann, elektronische

Science Talk: Kunst vs Wissenschaft? - phaeno

https://www.phaeno.de/veranstaltungen/wissenschaft/science-talk-kunst-vs-wissenschaft/

Ob durch Malerei, Musik, Literatur oder Tanz – Kunst reflektiert unsere Gesellschaft, inspiriert Veränderung

Nur Seiten von www.phaeno.de anzeigen