Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

WDR STUDIO ZWEI – Die Medienwerkstatt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wdr-studio-zwei-die-medienwerkstatt/

Um Jugendlichen Einblicke in die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten bei TV und Radio zu gewähren, bietet der WDR seit Oktober 2013 ein in Deutschland einzigartiges medienpädagogisches Projekt:  In der eigens für das Projekt eingerichteten Medienwerkstatt „WDR STUDIO ZWEI“ lernen Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 13 in einem rund vierstündigen, kostenlosen Workshop, wie man Radio- und Fernsehsendungen […]
Die Schüler wählen eigenständig ihre Beiträge und Musik aus, berufen Redaktionskonferenzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/power-to-change-die-energierebellion/

Deutschland steht zweifellos vor der größten strukturellen Veränderung seit Beginn des Industriezeitalters.  Mit POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion wird das Jahrhundertprojekt Energiewende filmisch erlebbar. Dies ist die Geschichte einer Suche – einer Reise, auf der Fragen aufgeworfen und Antworten gefunden werden.  Der Film stellt die Auseinandersetzung um eine Energiewende dar, die von unten erfolgt […]
CinemaScope Format (Kamerapreisträger Philipp Baben der Erde), der herausragenden Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verschiedene Facetten des Umgangs mit Sterben und Tod – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/verschiedene-facetten-des-umgangs-mit-sterben-und-tod/

Lehrmaterial für die Grundschule, Sek 1 und Sek 2 Der Verein „OMEGA – Mit dem Sterben leben e.V.“ gibt zum Start des neuen Schuljahres umfassendes Unterrichtsmaterial heraus, mit dem sich Lehrer/innen und Schüler/innen in Grundschule, Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 mit verschiedenen Facetten des Umgangs mit Sterben und Tod auseinandersetzen können. Für Schüler/innen der 3. […]
, zur Theodizee, zum Tod im Existenzialismus – sowie Impulse für den Englisch-, Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentCamp Ruhr lädt Jugendliche aus dem Ruhrgebiet zum 10-tägigen Ferienprogramm ein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentcamp-ruhr-laedt-jugendliche-aus-dem-ruhrgebiet-zum-10-taegigen-ferienprogramm-ein/

SchülerInnen können sich bis zum 31.05.2021 bewerben Aus Altem Neues machen, Romane oder Rap-Texte schreiben, nachhaltige Naturprojekte entwickeln oder coole Soundeffekte produzieren: Das TalentCamp Ruhr bietet Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren die Möglichkeit, ihre Stärken und Fähigkeiten in praktischen Workshops herauszufinden und sich persönlich auszuprobieren. Vom 07. bis zum 16.07.2021 lädt die TalentMetropole Ruhr SchülerInnen […]
Die Jugendlichen erwarten unter anderem coole Musik-Sessions, Slackline Abenteuer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentMetropole Ruhr sucht preiswürdige Nachwuchsförderer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentmetropole-ruhr-sucht-preiswuerdige-nachwuchsfoerderer-3/

Die TalentMetropole Ruhr sucht preiswürdige Nachwuchsförderer: Die Ausschreibung für den TalentAward Ruhr 2019 ist gestartet. Der Preis würdigt Menschen, die sich beispielhaft für die Aus- und Weiterbildung des Nachwuchses im Ruhrgebiet engagieren. Der TalentAward Ruhr 2019 ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Gesucht werden Personen, die sich in besonderem Maße für die Förderung von Talenten […]
erhalten sie Lernförderung, ein warmes Mittagessen und lernen bei Kochen, Tanzen oder Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein und Thomaeum in Kempen arbeiten zusammen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-und-thomaeum-in-kempen-arbeiten-zusammen/

Was kommt nach dem Schulabschluss? Diese Fragen stellen sich viele Schülerinnen und Schüler, die die Schule verlassen. Um sie bei der Findung der passenden Berufsrichtung zu unterstützen, gehen die Hochschule Niederrhein und das Städtische Gymnasium Thomaeum in Kempen ab jetzt gemeinsame Wege. Beide Bildungseinrichtungen haben am Dienstag eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die eine Brücke zum praxis- […]
Das Kempener Gymnasium mit den Schwerpunkten MINT, Europa sowie Kunst/Literatur/Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Filmnachwuchs von Morgen stellt sich vor – Nicolas Heinzel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-filmnachwuchs-von-morgen-stellt-sich-vor-nicolas-heinzel/

Hallo, mein Name ist Nicolas Heinzel. Ich bin 16 Jahre alt und komme aus Dülken. Ich gehe aufs Clara Schumann Gymnasium und ich drehe Filme. Das Filmen ist meine Leidenschaft. Zu meinem sechsten Lebensjahr habe ich eine Kamera zum Geburtstag bekommen und habe dann mit meinen Freunden angefangen kleine Comedy Videos nachzumachen wie zum Beispiel „Mister […]
(Link: http://youtu.be/yk1Y6_7-IwA) Ich drehe ebenfalls viele Musik-Videos für Künstler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Professor Dr. YouTube: Mit Lernvideos zum Schulerfolg? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/professor-dr-youtube-mit-lernvideos-zum-schulerfolg/

von Julia Knopf, Sina-Marie Schneider und Jannick Eckle Wo früher Nachhilfeunterricht gegeben wurde, informieren sich Kinder und Jugendliche heute per Mausklick über Phänomene und Zusammenhänge, die sie im Unterricht nicht ganz verstanden haben. Eine der beliebtesten Anlaufstellen ist die Videoplattform „YouTube“. Mit mehr als einer Milliarde Nutzer und über fünf Milliarden hochgeladener Videos findet man […]
Typisch hierbei sind multimodale Gestaltungselemente wie gesprochene Texte, Sounds/Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einstieg Informatik – Überraschend. Einfach. Genial. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einstieg-informatik-uberraschend-einfach-genial/

Informatik für Kinder und Jugendliche im Informatikjahr Computer sind überall, doch was dahinter steckt, wissen nur wenige. „Einstieg Informatik“ will jungen Leuten zeigen, dass Informatik wichtig ist, aber keine Zauberei. Auf über 20 Veranstaltungen sollen Demos, Workshops und Diskussionen mit „Informatik-Vorbildern“ die Bedeutung, die zentralen Ideen und die Faszination der Informatik begreifbar machen. Außerdem werden […]
Mails schreiben, Filme anschauen, Musik hören, im Internet surfen – all das verbinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Orientierungsangebot für alle, die „Irgendwas mit Kultur“ studieren möchten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/orientierungsangebot-fuer-alle-die-irgendwas-mit-kultur-studieren-moechten/

„Bist Du Kultur?“ Dieser Frage können Studieninteressierte am 7. August in der Universität Witten/Herdecke nachgehen Unter dem Motto „Bist Du Kultur?“ bietet die Universität Witten/Herdecke (UW/H) am 7. August von 13 bis 18 Uhr einen Orientierungstag für Studieninteressierte an. „Das Angebot richtet sich an junge Leute, die ‚Irgendwas mit Kultur‘ studieren möchten, aber noch nicht […]
Alexander Jakobidze-Gitman: „Das eigene Bewusstsein erweitern – mit Musik!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden