Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Studieren im Saarland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-im-saarland/

Studieren im Saarland, das ist nicht nur deshalb attraktiv, weil die saarländischen Hochschulen über ein modernes Studienangebot verfügen. Das Land präsentiert sich als eine lebendige Kulturregion mit Festivals, Theatern, Museen und zahlreichen historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Es zählt außerdem zu den reizvollsten und waldreichsten Landschaften Deutschlands. Das Saarland verfügt über eine breit ausgebaute Hochschullandschaft sowie […]
Universitätsklinikums > Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes > Hochschule für Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WDR STUDIO ZWEI – Die Medienwerkstatt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wdr-studio-zwei-die-medienwerkstatt/

Um Jugendlichen Einblicke in die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten bei TV und Radio zu gewähren, bietet der WDR seit Oktober 2013 ein in Deutschland einzigartiges medienpädagogisches Projekt:  In der eigens für das Projekt eingerichteten Medienwerkstatt „WDR STUDIO ZWEI“ lernen Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 13 in einem rund vierstündigen, kostenlosen Workshop, wie man Radio- und Fernsehsendungen […]
Die Schüler wählen eigenständig ihre Beiträge und Musik aus, berufen Redaktionskonferenzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/power-to-change-die-energierebellion/

Deutschland steht zweifellos vor der größten strukturellen Veränderung seit Beginn des Industriezeitalters.  Mit POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion wird das Jahrhundertprojekt Energiewende filmisch erlebbar. Dies ist die Geschichte einer Suche – einer Reise, auf der Fragen aufgeworfen und Antworten gefunden werden.  Der Film stellt die Auseinandersetzung um eine Energiewende dar, die von unten erfolgt […]
CinemaScope Format (Kamerapreisträger Philipp Baben der Erde), der herausragenden Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in Mecklenburg-Vorpommern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-mecklenburg-vorpommern/

Lernen und lehren – das wird in Mecklenburg-Vorpommern groß geschrieben. Schließlich gibt es dort mit den Universitäten Rostock und Greifswald zwei traditionsreiche Hochschulen, die Spitzenleistungen erbringen: etwa in der Gesundheitsforschung oder den Life Sciences. Hinzu kommen angesehene Institute und Forschungseinrichtungen. Darunter sind etwa die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Zentren für Innovationskompetenz […]
Doch Bildung bedeutet in Mecklenburg-Vorpommern noch viel mehr: Die Hochschule für Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MIXED UP Wettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mixed-up-wettbewerb/

MIXED UP will die Zusammenarbeit zwischen Jugendarbeit, Kultur und Bildung (Schulen und Kindertageseinrichtungen) fördern und die Potenziale von Kooperationen sichtbar machen. die jugendpolitische Bedeutung Kultureller Bildung für Partizipation von und Freiräume für Kinder(n) und Jugendliche(n) hervorheben. Kinder und Jugendliche mit Kunst und Kultur in ihren Bildungsprozessen, ihrer Persönlichkeitsentwicklung und ihrem Kompetenzerwerb unterstützen. kulturelle Teilhabemöglichkeiten an […]
kulturelle Teilhabemöglichkeiten an Musik, Spiel, Theater, Tanz, Rhythmik, bildnerischem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einstieg Informatik – Überraschend. Einfach. Genial. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einstieg-informatik-uberraschend-einfach-genial/

Informatik für Kinder und Jugendliche im Informatikjahr Computer sind überall, doch was dahinter steckt, wissen nur wenige. „Einstieg Informatik“ will jungen Leuten zeigen, dass Informatik wichtig ist, aber keine Zauberei. Auf über 20 Veranstaltungen sollen Demos, Workshops und Diskussionen mit „Informatik-Vorbildern“ die Bedeutung, die zentralen Ideen und die Faszination der Informatik begreifbar machen. Außerdem werden […]
Mails schreiben, Filme anschauen, Musik hören, im Internet surfen – all das verbinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angebote von Hochschulen zur Begabtenförderung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/angebote-von-hochschulen-zur-begabtenforderung/

Verschiedene Universitäten und Fachhochschulen bieten für besonders zielorientierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein Frühstudium an der Universität aufzunehmen. Das Frühstudium dient der Förderung geeigneter Schülerinnen und Schüler sowie dem frühzeitigen Erwerb vertiefender Kenntnisse in dem jeweiligen Fachgebiet. Nachfolgend findet ihr hier einige Angebote von Hochschulen zu eurer Information und Kenntnisnahme. Angebote von Universitäten Bundeswehrhochschule […]
Bundeswehrhochschule München Hasso Plattner Institut – Uni Potsdam Hochschule für Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sisters Workshops an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sisters-workshops-an-schulen/

„Mut machen – Sinne schärfen – Stimme verleihen“ … … ist die Parole, mit der die Sisters das Selbstbewusstsein von Mädchen und die Teamarbeit zwischen Jungen und Mädchen im Klassenverband fördern. In unseren Workshops fokussieren wir auf eine teilnehmerzentrierte Auseinandersetzungen mit Themen wie Migration und Sprache, Rassismus, Gender, social media/neue Medien, empowerment und teambuilding. Die […]
Die Umsetzung kann in diversen Modulen erfolgen; ob durch Musik/Kunst, Tanz, Diskussionsrunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wer macht mit beim Workshop Chaos Run? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wer-macht-mit-beim-workshop-chaos-run/

Ein Workshop am 24. und 25. Januar, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr,  an der Fachhochschule Bingen führt am Beispiel des 3D-Minispiels „Chaos Run“ an die digitale Spieleentwicklung heran. Zu der Veranstaltung sind nicht nur Studierende sondern auch externe Interessierte willkommen. Die Referenten Matthias Ebertz und Michael Scherbakow führen an der 3D-Modellierungsprogramm Blender und der […]
mit den Teilnehmern erstellt und weitere Komponenten wie Hintergrundbilder und  –musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Regional, global, digital – Wo ist deine Heimat?“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/regional-global-digital-wo-ist-deine-heimat/

Anlässlich des zehnten HISTORY-AWARD präsentieren DOK.education und der TV-Sender HISTORY die kostenlose Schülervorstellung des Heimatfilms „KOFELGRSCHOA – FREI.SEIN.WOLLEN“ am 26. November 2014 im Atelier Kino in München mit anschließendem Filmgespräch mit der Regisseurin Barbara Weber. „Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl” sang Herbert Grönemeyer 1999. Damit gab er eine vieler möglicher Antworten auf […]
Jahrgangsstufe den bayerischen Musik-Dokumentarfilm „KOFELGSCHROA – FREI.SEIN.WOLLEN

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden