Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Recht im Internet – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/recht-im-internet/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Angeregte Diskussionen an der Weidigschule über „Recht im Internet“ Rechtsanwältin Gesa Stückmann informierte Schüler der siebten Klassen in einem Webinar BUTZBACH (pi). In einer Veranstaltung „Law4School“ ging es an der Weidigschule Butzbach um das Thema „Recht im Internet“. Rechtsanwältin Gesa Stückmann
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Welt der Biotechnologie – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/welt-der-biotechnologie/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Weidigschüler erhält in Göttingen Einblick in Welt der Biotechnologie Jonas Nowak besucht das „XLAB Experimentallabor“ und setzt erfolgreich Theorie in Praxis um BUTZBACH (pi). Jüngst nahmen zehn Schüler aus Deutschland darunter auch Jonas Nowak, der die Oberstufe der Weidigschule besucht –
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Resilienztraining – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/resilienztraining/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Schüler für Konflikte im Alltag stärken Resilienztraining an der Weidigschule mit Trainerin Annika Schmidt Butzbach (pm). Jüngst hatten zwei Klassen der Weidigschule das sprichwörtliche große Los gezogen: Finanziert vom Bundesprogramm »Demokratie leben« kamen sie in den Genuss eines ganztägigen Resilienztrainings mit
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Klettern an den Klippen – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/klettern-an-den-klippen/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Selbstbewusstsein gestärkt Weidigschüler bei den Eschbacher Klippen – Gegenseitiges Vertrauen bewiesen Butzbach (pm). Ein aufregendes Abenteuer erwartete die Schülerinnen und Schüler der Weidigschule Butzbach, als sie sich jüngst auf den Weg zu den Eschbacher Klippen machten. Vier sechste Klassen hatten die
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Geschichte – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/gesellschaftswissenschaftlicher-faecher/geschichte/

Informationen zum Fach Geschichte Herzlich Willkommen auf der Seite der Fachschaft Geschichte. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Diese drei Dimensionen sind zentral für uns als Menschen. Wie bin ich zu dem geworden, was ich heute bin? Wie ist die Welt zu der geworden, die sie heute ist? Die Entdeckung und Offenlegung der Vergangenheit und der Ableitung für
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Chemie – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/mathematische-naturwissenschaftliche-und-technische-faecher/chemie/

Informationen zum Fach Chemie Derzeit unterrichten acht Lehrkräfte das Fach Chemie. Das Fach Chemie wird in der Sekundarstufe I (Mittelstufe) in den Jahrgangsstufen 7,9 und 10 je zweistündig pro Woche unterrichtet. In der Sekundarstufe II (Oberstufe) ist der Grundkurs Chemie in der E-Phase (Jahrgangsstufe 11) zweistündig und in der Q-Phase (Jahrgangsstufen 12 und
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Weidigs – Esspunkt – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/unterstuetzung/weidig-esspunkt/

Weidigs Esspunkt e.V. Weidigs Esspunkt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der den Kiosk als auch die Mensa in der Weidigschule betreibt. Der Verein wurde im März 2014 gegründet und wird seit jeher von einem engagierten Team geführt. Seit 2020 bilden Christine Mulch, Elfi Köhler, Alexandra Ohlemutz und Sabine Müll den geschäftsführenden Vorstand. Als Beisitzerinnen sind die
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Sonderpreis Känguru – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/sonderpreis-kaenguru/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Sonderpreis für den weitesten Sprung Weidigschüler bei Mathematik Känguru erfolgreich — Unterstützung vom Förderverein Butzbach (pm). Im März jeden Jahres findet der sogenannte Känguru-Wettbewerb statt. Dies ist ein Multiple-choiceTest mit 24 Fragen, der von der Humboldt-Universität Berlin organisiert und ausgewertet wird. In
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Aufprall-Simulator – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/aufprall-simulator/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Schüler besonders beeindruckt von Aufprall- und Überschlag-Simulator Präventionsprogramm „Jung+Sicher+Stark“ an der Weidigschule mit Verkehrswacht, Polizei und Partnern BUTZBACH (pi). Auch in diesem Jahr durften die Schüler der Jahrgangsstufe 11 der Weidigschule an der Aktion „Jung+Sicher+Startklar“ teilnehmen. Sie richtet sich an Jugendliche,
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Deutsches Museum München – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/deutsches-museum-muenchen-2/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Quantensprung für Weidigschüler Vier MINT-begeisterte Jugendliche besuchen Deutsches Museum in München Butzbach (pm). Jüngst haben vier technisch-naturwissenschaftlich begeisterte Schüler der Jahrgangsstufe zwölf der Butzbacher Weidigschule einen fünftägigen Kurs im Deutschen Museum in München (DMM) absolviert. Dazu bekamen sie ein Stipendium. Das
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik