Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Vier Jahreszeiten – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/vier-jahreszeiten/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Gemeinsam am Werk »Vier Jahreszeiten«-Konzert in der Weidigschule Butzbach (pm). Das Orchester der Weidigschule und die Musikschule Butzbach haben kürzlich ein gemeinsames Konzert veranstaltet. Das berichten die Institutionen. Unter der Leitung von Annette von Malek, Marion Adloff und Julia Schelter spielten nicht
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Jäger zu Besuch – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/jaeger-zu-besuch-2/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Vierbeiner mit Schutzweste Jäger Klaus Müller zu Besuch in AG Rund um den Hund Butzbach (pm). Im bisherigen Verlauf des Schuljahres haben die Teilnehmer der AG Rund um den Hund an der Weidigschule schon viel über den richtigen Umgang mit Hunden und
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Mathematik – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/aufgabenfelder-und-faecheruebersicht/mathematische-naturwissenschaftliche-und-technische-faecher/mathematik/

Informationen zum Fach Mathematik An der Weidigschule unterrichten z.Z. 20 Kolleginnen und Kollegen das Fach Mathematik. Gemäß den Vorgaben für hessische Gymnasien beträgt die Wochenstundenzahl bei G9 in der Sekundarstufe I vier Stunden. In der E1 und E2 wird ein Kurssystem mit Orientierungskursen praktiziert, die den Schülern einen Einblick in die Arbeitsweise der Leistungskurse geben.
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Schulsozialarbeit – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/informationen/unterstuetzung/schulsozialarbeit/

Schulsozialarbeit an der Weidigschule Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Als Schulsozialarbeiterinnen sind wir für Euch bzw. Sie da, wenn ihr / Sie Beratung oder Unterstützung braucht in ganz verschiedenen Situationen, z.B. bei: Konflikten und Streit unter Schülern, Konflikten mit Lehrern, Sozialverhalten (Verhaltensauffälligkeiten), Motivationsproblemen, Familiären und privaten Problemen (Trennung der Eltern, Schulden …), Gesundheitlichen, psychischen
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

MINT – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/schwerpunkte-unserer-arbeit/mint-ec/

Mathematisch – naturwissenschaftlicher Schwerpunkt der Weidigschule Mathematisch-naturwissenschaftliche-technische Berufe nehmen eine immer stärkere Rolle in unserer Gesellschaft ein. Die Vielfältigkeit der Studienmöglichkeiten hat sich erhöht, es besteht eine gravierende Lücke zwischen Angebot und Nachfrage bei qualifiziertem Nachwuchs in diesem Bereich. Vergleichende Studien belegen, dass die Art und Weise der Vermittlung mathematisch-naturwissenschaftlichen Wissens
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Gesamtsieg beim Völkerball – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/gesamtsieg-beim-voelkerball/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Weidigschüler holen sich Gesamtsieg Ein erster und ein sechster Platz für Fünftklässler beim Völkerballturnier in Bad Nauheim Butzbach (pm). Motiviert machten sich die Klassen 5e und 5a der Butzbacher Weidigschule jüngst zum Völkerballturnier des Wetteraukreises nach Bad Nauheim auf. Im
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Frida-Kahlo-Ausstellung – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/frida-kahlo-ausstellung/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Bemalte, kommentierte und zerschnittene Fotos Spanischkurs der Weidigschule besucht Frida-Kahlo-Ausstellung in Opelvillen Rüsselsheim BUTZBACH (pm). Kürzlich besuchten die Schüler des Spanischkurs der elften Klasse der Weidigschule zusammen mit ihrer Lehrerin Kristine Weigandt die in den Opelvillen ausgestellten Fotografien Frida Kahlos. Schülerin
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Förderung des Spanischen – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/foerderung-des-spanischen/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Weidigschüler informieren sich über Förderung des Spanischen Kurs der Jahrgangsstufe 10 zu Gast im Instituto Cervantes in Frankfurt BUTZBACH (pe). Am Dienstag besuchte der Spanischkurs der Jahrgangsstufe 10 der Weidigschule das Instituto Cervantes in Frankfurt . Es hat als gemeinnützige Einrichtung
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Abitur 1965 – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/abitur-1965/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Treffen des Abitur-Jahrgangs 1965 BUTZBACH. Im Februar 1965 bestanden 25 Schüler des sprachlichen und naturwissenschaftlichen Zweiges des Weidiggynasiums, das sich damals noch in der August-Storch-Straße befand, ihre Abiturprüfungen und erhielten aus den Händen des Rektors Dr. Kolscher und der
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik

Spanisch-Lesewettbewerb – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/spanisch-lesewettbewerb-2/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Sie versteht Spanisch Weidigschülerin wird Zweite im regionalen Halbfinale Butzbach (pm). Der spanische Lesewettbewerb „LeoLeo“ bietet Schülern die Möglichkeit, ihre Lesekompetenz unter Beweis zu stellen. Beim diesjährigen Semifinale, das in Pohlheim an der Adolf-Reichwein-Schule stattfand, nahm eine Schülerin der Weidigschule teil und
literarische Fächer Deutsch Englisch Latein Französisch Spanisch Chinesisch Kunst Musik