Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Referenzen – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/forschung/referenzen/

Forschung, Expertisen und Strategieberatung für: aha – Tipps & Infos für junge Leute AK NÖ – Arbeiterkammer Niederösterreich AK Wien – Arbeiterkammer Wien Akzente Salzburg Amnesty International Österreich AMS Kärnten AMS Niederösterreich AWS – Austria Wirtschaftsservice GmbH Bezirksvertretung Donaustadt BFW – Bundesforschungszentrum für Wald BHW – Bildungs- und Heimatwerk NÖ BKA – Bundeskanzleramt, Abt. VI/5 –
Mädchenzentrum Amazone, Bregenz Marktgemeinde Perchtoldsdorf Marktgemeinde Wiener Neudorf Musik

Premium – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/insights/insights-premium/insights-premium/

Herzlich wilkommen bei Insights Premium. Insights Premium-AbonnentInnen profitieren von exklusiver Information zu unseren Studienergebnissen und haben vollen Zugriff auf unser Archiv mit aktuell über 90 im Rahmen unserer Eigenforschung erarbeiteten Informationsmaterialien, Expertisen und Dossiers. Zugriff auf sämtliche Dateien mit MEMBER-LOGIN Sämtliche Inhalte auf Insights Premium unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die vollständige oder auch teilweise Vervielfältigung
Bernhard Heinzlmaier, Wien, 2011 FACHBEITRAG 2011: Jugend und Musik – Dossier von

Print-Publikationen von Dr. Beate Großegger – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/printpublikationen-beate-grossegger/

Finden Sie hier eine Auswahl an Print-Publikationen von Dr. Beate Großegger. Online-Publikationen von Beate Großegger finden Sie in die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog, unter Insights Premium sowie auf unserer Infoseite Jugendforschung zum Nachlesen. Print-Publikationen: In Vorbereitung: Beate Großegger: Jugend in der Multikrise: Welche Zukunftsvorstellungen und Entlastungsstrategien von österreichischen Jugendlichen werden in quantitativen Jugendstudien sichtbar?, in: Eisewicht, Paul;
Beiträgen Jugendlicher lernen können, in: TelevIZIon 19/2006/2, 18-23 Beate Großegger: Musik

Auftragsforschung – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/forschung/auftragsforschung/

Das Institut für Jugendkulturforschung führt seit seiner Gründung im Jahr 2000 Forschung für die außerschulische Jugendarbeit, die Jugend- und Kommunalpolitik, Initiativen der Gesundheitsförderung, Interessensvertretungen, NGOs sowie AkteurInnen der Bildungs- und Kulturarbeit durch. Auftragsforschung aktuell Zielgruppenstudie im Rahmen der Digitalisierung der Jugendlichenuntersuchung, Auftraggeber: ÖGK – Österreichische Gesundheitskasse (2024/2025), Studienleitung: Dr. Beate Großegger, Maximilian Oberlindober MA „Talente
“ – ein partizipatives Forschungsprojekt mit Jugendlichen, Auftraggeber: Musik Kultur

Do we want to be friends? – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2025/05/01/do-we-want-to-be-friends/

die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Freundschaft präsentiert sich als unspektakuläres Thema: zu unspektakulär, um öffentliche Aufmerksamkeit zu erfahren. Aber ist sie das wirklich? Lesen Sie mehr über Freundschaftskonzepte Jugendlicher im Kontext des Wertewandels …
Selbstdefinition über einen in der Peergroup geteilten jugendkulturellen Lifestyle Ausdruck (Musik

Forschungsleistungen Dr. Beate Großegger – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/forschungsleistungen-beate-grossegger/

Wissenschaftliche Leitung Kontakt: bgrossegger@jugendkultur.at Finden Sie hier eine Übersicht über Forschungsleistungen von Dr. Beate Großegger am Institut für Jugendkulturforschung. Ausgewählte Online-Publikationen zu den von Beate Großegger geleiteten Studien haben wir für Sie unter Jugendforschung zum Nachlesen sowie in unseren kostenpflichtigen Insights Premium für Sie bereitgestellt. Studienleitung: „Talente Check“ im Rahmen des BO-Prozesses: Wirksamkeitserhebung und Strategieentwicklung,
partizipatives Forschungsprojekt mit Jugendlichen, Auftragsforschung/Auftraggeber: Musik