Stichwortverzeichnis | Heidelberg https://www.heidelberg.de/,Lde,(ankerI)/HD/Rathaus/Stichworte.html
Internetpräsenz
Elektromobilität Elektromobilitätsgesetz (EmoG) Elektronikschrott Elektronisch elektronische
Internetpräsenz
Elektromobilität Elektromobilitätsgesetz (EmoG) Elektronikschrott Elektronisch elektronische
Die Corona-Krise führt zu erheblichen Belastungen des Haushaltes der Stadt Heidelberg. Diese kann die Stadt nicht aus eigener Kraft finanzieren. Die Stadt Heidelberg fordert deshalb Hilfen von Bund und Land. Durch die Pandemie werden für 2020 erhebliche Einnahmerückgänge bei zugleich steigenden Ausgaben erwartet. Der voraussichtliche Verlust gegenüber der ursprünglichen Planung beträgt 109 Millionen Euro. Die verfügbaren finanziellen Möglichkeiten der Stadt reichen bei Weitem nicht aus, um diesen zu decken: Die Stadtverwaltung setzt aktuell bereits ein Sofortpaket an Sparmaßnahmen um. Diese umfassen 7,6 Millionen Euro. Zudem sollen alle verfügbaren liquiden Mittel aus dem Kassenbestand eingesetzt und die maximal möglichen Kassenkredite und Kredite (50,8 Millionen Euro) aufgenommen werden. Dennoch bleibt für 2020 ein Finanzierungsbedarf in Höhe von voraussichtlich 35,9 Millionen Euro. Durch die Kreditaufnahmen werden die Schulden der Stadt deutlich steigen. Eine Begrenzung der Schulden wäre nur bei entsprechender finanzieller Unterstützung von Bund und Land gewährleistet. Um die notwendigen Kredite aufnehmen zu können, muss die Stadt einen Nachtragshaushalt 2020 aufstellen. Die Haushaltsprognose für 2020 wird am 27. Mai im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt.
geringere Gebühren, Benutzungsentgelte in der Stadtbücherei, Unterrichtsgebühren an der Musik
Heidelberg bietet den Bürgerinnen und Bürgern seit 1. Januar 2012 zwei Varianten des Heidelberg-Passes. Den Heidelberg-Pass und den Heidelberg-Pass+.
Weitere Informationen Musik– und Singschule Vor Vollendung des elften Lebensjahres
Offene Kinder- und Jugendarbeit, Haus der Jigend Heidelberg, Familienoffensive, Jugendtreffs, Kultur und Freizeit;
Junge Orte in Heidelberg: Räume für Partys, Orte zum entspannten Treffen oder für Musik
Durch verschiedene Aktionen vor Ort wird Europa für Bürgerinnen und Bürger in Heidelberg erlebbar. Zentrales Ereignis ist hierbei die Europawoche, die jährlich Anfang Mai stattfindet und europaweit gefeiert wird.
diesem Jahr mit einem reichhaltigen Programm an Veranstaltungen zurück, darunter Musik
Häufige Anliegen und sonstige nützliche Informationen für Besucher der Stadtbücherei in alphabetischer Reihenfolge.
Hauswirtschaft X Literaturwissenschaft P Mathematik T Medizin mit Ernährung V Musik
Internetpräsenz
Elektromobilität Elektromobilitätsgesetz (EmoG) Elektronikschrott Elektronisch elektronische
Internetpräsenz
Elektromobilität Elektromobilitätsgesetz (EmoG) Elektronikschrott Elektronisch elektronische
Internetpräsenz
Elektromobilität Elektromobilitätsgesetz (EmoG) Elektronikschrott Elektronisch elektronische
Internetpräsenz
Elektromobilität Elektromobilitätsgesetz (EmoG) Elektronikschrott Elektronisch elektronische