Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Laien-Defibrillatoren | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/laien-defibrillatoren.html

Erste Hilfe rettet Leben. Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde, denn ohne Wiederbelebungsmaßnahmen sinkt die Überlebenschance jede Minute um zehn Prozent. Um schnelle und wirkungsvolle Hilfe leisten zu können noch bevor Notarzt oder Sanitäter vor Ort sind, hat die Stadt Heidelberg gemeinsam mit der Björn-Steiger Stiftung die Aktion „Herzsicheres Heidelberg“ ins Leben gerufen. In diesem Rahmen bringen Stadt und Stiftung in zehn stark frequentierten städtischen Gebäuden sogenannte Laien-Defibrillatoren an.
Theater, Theaterstraße 10, Haupteingang Stadtbücherei, Poststraße 15, Haupteingang Musik

01.07.2019 Abenteuer und Spaß in den Ferien mit dem Ferien-Pass | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/01_07_2019+abenteuer+und+spass+in+den+ferien+mit+dem+ferien-pass.html

Bald sind sie da! Die Sommer-Ferien! Deshalb gibt es jetzt das neue Ferien-Pass-Programm. Den Ferien-Pass gibt es für Kinder und Jugendliche. Sie müssen zwischen 6 und 16 Jahre alt sein. Mit dem Ferien-Pass können sie tolle Dinge in den Ferien erleben.
Es bedeutet: Musik mit dem eigenen Körper machen. Zum Beispiel: Klatschen.

Kinder- und Jugendzentrum Heidelberg gewinnt den Heidelberger Präventionspreis 2010 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Kinder_+und+Jugendzentrum+Heidelberg+gewinnt+den+Heidelberger+Praeventionspreis+2010.html

Das Kinder- und Jugendzentrum Heidelberg-Emmertsgrund hat mit seinem Projekt „peer to peer – Lernpatenschaften“ den Heidelberger Präventionspreis 2010 des Vereins „Sicheres Heidelberg – SicherHeid“ gewonnen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Dr. Manfred Lautenschläger, Aufsichtsratsvorsitzender der MLP AG und Mäzen, sowie Leitender Kriminaldirektor Bernd Fuchs, die alle dem Vorstand des Vereins angehören, übergaben am Montag, 22. November 2010, eine Urkunde und einen Scheck über 1.000 Euro an die Vertreter des Kinder- und Jugendzentrums. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, das Engagement der Menschen zu würdigen, die sich in verschiedensten Funktionen, sei es haupt- oder ehrenamtlich für ein gewalt- und angstfreies Leben in Heidelberg einsetzen“, so Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner in seiner Ansprache.​
heilpädagogische Hort im Mörgelgewann, der der Caritas Heidelberg angeschlossen ist, für das Musik-Projekt

26.11.2024 Heidelberger Gründungspreis: eloquio und PAICON haben gewonnen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/26_11_2024+heidelberger+gruendungspreis_+eloquio+und+paicon+haben+gewonnen.html

Die Start-ups eloquio und PAICON sind die diesjährigen Sieger des Heidelberger Gründungspreises. Die beiden jungen Unternehmen sind am Freitagabend, 15. November 2024, bei einer feierlichen Preisverleihung in der Commissary im Patrick-Henry-Village ausgezeichnet worden. Die beiden Gewinner erhielten einen Preis im Wert von jeweils 10.000 Euro. Das Preisgeld für die Kategorie „Mut“ wurde von der Sparkasse Heidelberg gestiftet und für die Kategorie „Innovation“ von der Volksbank Kurpfalz.
Eloquio will Kinder in Kindergärten und Grundschulen über Musik für die deutsche