Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

25.09.2025 „Lange Nacht der Demokratie“ feiert Kompetenznetz Plurales Heidelberg und lädt zu Auseinandersetzung und Austausch ein | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5530997_5530860.html

Unter dem Motto „Empower Democracy!“ lädt das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg gemeinsam mit Mosaik Deutschland e. V. im Rahmen der ersten „Langen Nacht der Demokratie“ zur Jubiläumsfeier des Kompetenznetz Plurales Heidelberg ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 2. Oktober 2024, ab 18.30 Uhr im Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, statt. Um 21 Uhr beginnt dort die „Plurality Party“.
Erfahrungen und Perspektiven noch wenig Sichtbarkeit in Heidelberg erfahren, und lädt mit Musik

Bürgerservice | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/320750.html

Die Heidelberger Stadtverwaltung kümmert sich. Bei Fragen und Problemen können sich Heidelbergs Bewohnerinnen und Bewohner an zehn Bürgerämter im Stadtgebiet wenden. Fragen zum Thema Wohnen und Bauen beantwortet das Technische Bürgeramt. Die Heidelberger Wahldienststelle im Bürgeramt Mitte versorgt Bürgerinnen und Bürger mit allen wichtigen Informationen zu anstehenden Wahlen. Eine Vielzahl an Formularen und Serviceangeboten sind mittlerweile auch unabhängig von Öffnungszeiten als Online-Dienste verfügbar: von A wie Abfallkalender bis Z wie Zulassungsformular.​
Beschwerdetelefon können Bürgerinnen und Bürger Ruhestörungen (zum Beispiel zu laute Musik

10.07.2024 Aktionstag und Empfang am 21. Juli: „Dreaming Jewish-Muslim Futures“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5490616_5490236.html

jüdische und muslimische Menschen sowie weitere Partnerinnen und Partner miteinander ins Gespräch zu bringen – das ist Ziel des neuen Begegnungsformats „Aufbruch“ der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage (JMKT) in Heidelberg.
Empfang mit Diskussion, Musik, Tanz und Beisammensein ab 18.30 Uhr Den Auftakt

Neujahrsfest | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Neujahrsfest.html

Beim Neujahrsfest der Stadt Heidelberg am Sonntag, 21. Januar 2024, haben 12.000 Menschen die neue Südstadt rund um den Marlene-Dietrich-Platz erkundet. Bei teilweise schönstem Winterwetter wurden den Besucherinnen und Besuchern auf der Konversionsfläche interessante Mitmachangebote, spektakuläre Vorführungen, einmalige Einblicke in neue Bauprojekte und vielfältige Informationen rund um Heidelberg geboten.
über Tanzdarbietungen aus dem Tanzstudio Jump und dem Haus der Jugend bis hin zu Musik