Kulturförderung https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/buergerservice/dienste-a-z/aemterweise/leistungen-kulturamt/kulturfoerderung
nicht oder nur in geringem Maße anbietet Förderbeispiele und Schwerpunkte: Musik
nicht oder nur in geringem Maße anbietet Förderbeispiele und Schwerpunkte: Musik
Kulturprogramm Rechts der Wertach, im Wittelsbacher Park und in der Jakobervorstadt
August einen kreativen Raum für Musik und bildende Kunst mitten im Wittelsbacher
Deshalb zählt jeder Beitrag: Jede nicht auf den Boden geworfene Kippe, jede Musik
ssel/Stadt Augsburg MEHRMUSIK: Mit den interaktiven Apps können Kinder spielend Musik
Doch wenn die Akademie für Alte Musik Berlin Mozarts »Kleine Nachtmusik« spielt,
In diesem Jahr feiert Augsburg sein 375. Hohes Friedensfest. Zum Jubiläum gibt es einen Song Slam. Gesucht wird die Augsburger Friedenshymne. Auf unserer Beteiligungsplattform „Mach mit, Augsburg!“ können Sie ab 30. April Ihre Favoriten wählen.
Von John Lennon bis Bob Dylan Seit jeher beschäftigt sich Musik mit der Sehnsucht
Lese-, Schreib- und Sprachförderung Theaterpädagogik Museumspädagogik Mehr Musik
Musikmachen mit Apps (Mitmachstation) MEHR MUSIK! MEHR MUSIK!
integrieren in unseren Räumen Lernwerkstätten: Rollenspielraum, Atelier, Bauraum, Musik
»Evita« wird am 11. und 12.7. mit Audiodeskription und Gebärdensprachverdolmetschung gegeben. Bei allen Vorstellungen sind auch in diesem Jahr Induktionsschlingen verfügbar. Nähere Informationen zu den inklusiven Angeboten spätestens vier Wochen vor der Premiere.
Grafik Evita (Copyright Staatstheater Augsburg) In emotionaler Musik und imposanten