Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Langes Gedächtnis des Ozeans // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/langes-gedaechtnis-des-ozeans-632

Ein neuer digitaler 3D-Atlas zeigt, wie sich Schwermetalle und Spurenelemente im Meer verteilen – in einer bislang noch nicht erreichten Detailtiefe. Beteiligt an dem internationalen Forschungsprojekt sind auch Wissenschaftler des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM).
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik

Kleiner, feiner, schneller // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kleiner-feiner-schneller-970

Auf Prozessoren in Computern oder Handys befinden sich milliardenfach winzige Schalter: Transistoren. Kleiner geht nicht? Geht doch, und dazu mehr als tausend Mal schneller, meint der Physiker Martin Silies. Er überzeugte mit seiner Idee eines optischen Transistors beim Bundesforschungsministerium und leitet nun seine eigene Nachwuchsforschergruppe.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik