Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Ziel: Bessere Konzepte für Rehabilitation // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ziel-bessere-konzepte-fuer-rehabilitation-1117

Eine wissenschaftliche Nachwuchsgruppe für Rehabilitations­wissenschaften wird künftig an der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften ihre Arbeit aufnehmen. Finanziert wird die neue Nachwuchsgruppe fünf Jahre lang von der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen. Der Stiftungsvertrag wurde jetzt unterschrieben.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik

Eigenschaften von Kristall-Oberflächen automatisch vorhersagen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/eigenschaften-von-kristall-oberflaechen-automatisch-vorhersagen-9333

Die Eigenschaften komplexer Kristalloberflächen lassen sich mit einem neuen Verfahren automatisch berechnen. So kann die Suche nach geeigneten Materialien etwa für Solarzellen oder Batterien beschleunigt werden, berichten Caterina Cocchi und Holger-Dietrich Saßnick vom Institut für Physik. 
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik

Ein neues Werkzeug zur Kontrolle atomarer Zustände // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ein-neues-werkzeug-zur-kontrolle-atomarer-zustaende-10394

Vorgänge auf atomarer Ebene mit Hilfe von extrem kurzen und sehr energiereichen Laserpulsen zu erforschen und zu kontrollieren – das ist einem Team unter Mitwirkung des Oldenburger Physikers Matthias Wollenhaupt gelungen. Die Studie ist im Journal Nature erschienen.
Lehrkräftebildung Materielle Kultur Medizinische Physik und Akustik Meereswissenschaften Musik