Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

SPIELSTARK 2025: Der Bär, der nicht da war | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/spielstark-2025-der-baer-der-nicht-da-war/

Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
Dorota Wünsch SPIEL: Eva Coenen, Reinhold Rolser, Dorota Wünsch KOMPOSITION UND MUSIK

Der Bär, der nicht da war | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/der-baer-der-nicht-da-war/

Fr. | 31.12.1999 @ 9:30 – 10:45 – Es war einmal ein Juckreiz. Der kratzt sich und ist plötzlich: ein Bär. Ein sehr positiv denkender Bär, der gerade noch nicht da war. In seiner Tasche findet der Bär einen Zettel auf dem steht: „Bist du ich?“. „Eine sehr gute Frage“, denkt er und macht sich auf den Weg es herauszufinden.
AUSSTATTUNG: Dorota Wünsch SPIEL: Eva Coenen, Reinhold Rolser, Dorota Wünsch MUSIK

SPIELSTARK 2025: All that matters | überzwerg

https://ueberzwerg.de/stuecke/spielstark-2025-all-that-matters/

Es ist die wahre Geschichte des jüdischen Mädchens Vera Diamant und des jungen Engländers Nicholas Winton. 1939, am Vorabend des zweiten Weltkriegs, marschiert die deutsche Wehrmacht in die damalige Tschechoslowakei ein. Die jüdische Bevölkerung muss um ihrLeben fürchten. Doch der damals erst 29-jährige Brite Nicolas Winton erkennt die Zeichen der Zeit und beschließt, zu handeln.
SPIEL: Liora Hilb, Beate Jatzkowski NIMATIONEN UND ZEICHNUNGEN: Leonore Poth MUSIK

Deutsches Kinder-Theater-Fest | überzwerg

https://ueberzwerg.de/deutsches-kinder-theater-fest/

Das Deutsche Kinder-Theater-Fest zeigt als einziges bundesweites Treffen Inszenierungen mit Kindern für Kinder zwischen sechs und 12 Jahren. Es macht die Vielfalt von Themen, Stoffen und Spielformen des Kindertheaterbereichs öffentlich sichtbar und gibt dem oft nicht genug beachteten Theater mit Kindern auf Bundesebene einen angemessenen Bedeutungsraum und Kindern eine Stimme in der Öffentlichkeit.
Geschichte über Gefühle und Pubertät, mit kleinen und großen Emotionen und viel Musik