Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-neu-knall-amp-konfetti-die-kindershow-mit-jonny-kuenzel

Ein kunterbuntes Highlight zum Weltkindertags-Wochenende!Freut euch auf ein ganz besonderes Familienevent: Jonny Künzel bringt die Bühne zum Leuchten und lässt Kinderherzen höherschlagen! Mit jeder Menge Witz, Energie und Überraschungen wird gelacht, gestaunt und natürlich mitgemacht!? Mit-Mach-Show für Groß und KleinErlebt 50 Minuten voller zauberhafter Momente, verblüffender Tricks und bunter Action! Jonny Künzel entführt euch in eine fantasievolle Showwelt, in der Spaß und Staunen garantiert sind – ideal für Kinder und Erwachsene, die gern gemeinsam lachen.? Und danach: Ballonkunst für alle!Nach der Show ist noch lange nicht Schluss: Jonny Künzel verwandelt sich in einen Ballonkünstler und zaubert live vor Ort für jedes Kind eine bunte Ballonfigur – zum Staunen, Lächeln und Mitnehmen!? Kinder zahlen nur 5 €!Ein echtes Highlight zum kleinen Preis – perfekt für Familien!KNALL & KONFETTI ist die Show, die Freude macht – fröhlich, fantasievoll und voller Überraschungen.Feiert mit uns das Weltkindertags-Wochenende – so macht Kindsein richtig Spaß!
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-j-s-bach-kreuzstabkantate-bwv-56-w-a-mozart-requiem-d-moll-kv-626

Mittelalterliche Totentanztexte sowie Texte aus dem 1. Riesaer Schüler-Poetry-Slam. Mitwirkende: Solisten, Elbland Philharmonie Sachsen sowie die Kantorei Riesa & Gäste Leitung: KMD Sebastian Schwarze-Wunderlich Eintritt: 15,00€ (Schülerinnen und Schüler erhalten unter Vorlage des Schülerausweises freien Eintritt.) 19.00 Uhr beginnt die Einführung zu den Werken und zur Konzeption des Konzerts.
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-wahnsinn-die-show-tour-2026

Der WAHNSINN geht weiter!„Wahnsinn – Die Show“ kehrt 2026 als große Wolfgang-Petry-Geburtstagsparty zurück! Am 08.11.2026 um 19:00 Uhr in der WT Energiesysteme Arena Riesa erwartet die Fans ein unvergesslicher Abend voller Hits und Erinnerungen.2026 ist ein besonderes Jahr: Wolfgang Petry feiert seinen 75. Geburtstag – und hätte zugleich sein 50. Bühnenjubiläum. Auch wenn er nicht mehr selbst auftritt, können seine Fans seine größten Songs feiern. „Wahnsinn – Die Show 2026“ ist mehr als ein Konzert – sie ist eine musikalische Zeitreise mit bewegenden Momenten, persönlichen Anekdoten und all den Ohrwürmern, die Petry unsterblich gemacht haben.Mit dabei sind Klassiker wie „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“, „Der Himmel brennt“ und natürlich „Wahnsinn“. Die Show knüpft an das legendäre Abschlusskonzert seiner „Einfach Geil“-Tournee 1999 an und lässt die Fans das Gefühl dieser Ära noch einmal erleben – mit Original-Songs, einzigartigem Videomaterial und einer mitreißenden Live-Atmosphäre.Freut euch auf eine spektakuläre Bühnenshow, eine herausragende Band und grandiose Solisten, die mit Leidenschaft das Petry-Feeling auf die Bühne bringen. Über 150.000 begeisterte Zuschauer haben die Show seit 2022 erlebt – und sie ist bekannt als die größte Petry-Party aller Zeiten, gefeiert in TV-Shows wie Florian Silbereisens Schlagerbooom, Das große Schlagerjubiläum oder Die Schlagernacht des Jahres.Ein Muss für jeden Wolfgang-Petry-Fan!
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/musik-konzerte/veranstaltung/event-elbland-philharmonie-sachsen-tacheles

Philharmonsiches Konzert„Tacheles“ – Konzert zum Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026Elbland Philharmonie Sachsen mit Alicja Bukowska und Hermes HelfrichtEin musikalisches Zeichen der Erinnerung, Begegnung und Vielfalt:Anlässlich des Jahres der jüdischen Kultur in Sachsen 2026 lädt die Elbland Philharmonie Sachsen zu einem besonderen Konzertabend ein, der jüdische Klangwelten in ihrer ganzen emotionalen Tiefe und kulturellen Vielfalt erlebbar macht. Auf dem Programm stehen ausgewählte Werke, die das Jüdische im Musikschaffen europäischer Komponisten auf unterschiedliche Weise beleuchten – vom folkloristischen Gestus bis zur persönlichen Reflexion.Es spielt die Elbland Philharmonie Sachsen.ProgrammSergei Prokofjew – Ouvertüre über hebräische Themen op. 34(Orchesterfassung vom Komponisten)Eine kraftvolle Hommage an die musikalische Sprache der jüdischen Diaspora, voller rhythmischer Vitalität und melancholischer Tiefe.Richard Wagner – Wesendonck-Lieder(Orchesterfassung: Andreas Tarkmann)Der berühmte Liederzyklus nach Gedichten von Mathilde Wesendonck offenbart in der Orchesterfassung neue klangliche Dimensionen – sinnlich, introspektiv und leidenschaftlich interpretiert.Maurice Ravel – Deux Mélodies hébraïques, M.A 22Zwei kunstvoll instrumentierte Lieder, die auf jüdische Gesänge zurückgehen – meditativ und voller spiritueller Aura.Felix Mendelssohn Bartholdy – Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“Ein spätromantisches Meisterwerk voller Dramatik und landschaftlicher Klangbilder – geschrieben von einem der bedeutendsten Komponisten jüdischer Herkunft des 19. Jahrhunderts.ModerationPatrick RohbeckTanzKinder des Tanzstudio „Live“ Riesa(Prokofjew: Peter und der Wolf op. 67)Dirigent*innenStudenten der Dirigierklassen der Hochschule für MusikCarl Maria von Weber Dresden
Senioren Menschen mit Handicap Veranstaltungen Ausstellungen Führungen & Vorträge Musik