Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Bachhaus Eisenach – Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/bachhaus-eisenach/?portfolioCats=35%2C34%2C66

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang Bachhaus Eisenach  Am 21. März 1685 wurde Johann Sebastian Bach in Eisenach in Thüringen geboren. 1907 eröffnete hier die Neue Bachgesellschaft das Bachhaus als erstes Bach-Museum. Es erhielt den Auftrag „alles das zu sammeln und aufzubewahren, was Johann Sebastian
dargestellt werden, geht es im 2007 eröffneten skulpturalen Neubau ganz um Bachs Musik

Bachhaus Eisenach – Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/bachhaus-eisenach/

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang Bachhaus Eisenach  Am 21. März 1685 wurde Johann Sebastian Bach in Eisenach in Thüringen geboren. 1907 eröffnete hier die Neue Bachgesellschaft das Bachhaus als erstes Bach-Museum. Es erhielt den Auftrag „alles das zu sammeln und aufzubewahren, was Johann Sebastian
dargestellt werden, geht es im 2007 eröffneten skulpturalen Neubau ganz um Bachs Musik

Museum für Sepulkralkultur – Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/museum-fuer-sepulkralkultur/

aktuelle Ausstellung weiter stöbern Kostenlose Ausstellung: Zernetzung Kostenlose Ausstellung: Memento Kostenlose Sonderausstellung : Neue Welt, vergehen, Dark Waters Kostenlose Austellung: Suizid Let’s talk about it Kostenlose Austellung: TROST Kostenlose Ausstellung: Was vom Ende bleibt Kostenlose Austellung: Hier und Jetzt / Dazwischen Museum für Sepulkralkultur Das Museum für Sepulkralkultur gibt es schon seit
Literatur, Musik und die Bildenden Künste können durch Bild- und Schriftwerke oder

Museum für Sepulkralkultur – Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/museum-fuer-sepulkralkultur/?portfolioCats=35%2C34%2C66

aktuelle Ausstellung weiter stöbern Kostenlose Ausstellung: Zernetzung Kostenlose Ausstellung: Memento Kostenlose Sonderausstellung : Neue Welt, vergehen, Dark Waters Kostenlose Austellung: Suizid Let’s talk about it Kostenlose Austellung: TROST Kostenlose Ausstellung: Was vom Ende bleibt Kostenlose Austellung: Hier und Jetzt / Dazwischen Museum für Sepulkralkultur Das Museum für Sepulkralkultur gibt es schon seit
Literatur, Musik und die Bildenden Künste können durch Bild- und Schriftwerke oder

Abtei Brauweiler – Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/abtei-brauweiler/

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang: Museum Kostenloser Zugang: Archiv Kostenloser Zugang: Gedenkstätte Kostenloser Zugang: Schreinerei Abtei Brauweiler Geschichte 1024 gründeten das Pfalzgrafenpaar Ehrenfried (genannt Ezzo) von Lothringen und die Kaisertochter Mathilde in Brauweiler ein Kloster. Die Gründungsgeschichte der Abtei ist wie bei vielen Klöstern sagenumwoben. Der Legende nach soll
Konzerte vor allem der klassischen Musik darunter die jährlichen Open-AirKonzerte

Abtei Brauweiler – Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/abtei-brauweiler/?portfolioCats=39%2C36

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang: Museum Kostenloser Zugang: Archiv Kostenloser Zugang: Gedenkstätte Kostenloser Zugang: Schreinerei Abtei Brauweiler Geschichte 1024 gründeten das Pfalzgrafenpaar Ehrenfried (genannt Ezzo) von Lothringen und die Kaisertochter Mathilde in Brauweiler ein Kloster. Die Gründungsgeschichte der Abtei ist wie bei vielen Klöstern sagenumwoben. Der Legende nach soll
Konzerte vor allem der klassischen Musik darunter die jährlichen Open-AirKonzerte