Waldschutzsituation 2024/2025 in Rheinland-Pfalz und Saarland – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/waldschutzsituation-rp-sl-24-25
Die günstige Witterung hat 2024 zu einer Entspannung geführt. Die Trockenschäden nahmen ab – doch sind Fichten weiterhin sehr von Borkenkäferbefall betroffen. Kiefern in der Rheinebene und viele Buchen bleiben weiter oft in einem besorgniserregenden Zustand. Auch Eichen sind in trockenen Regionen von großen Schäden betroffen.
vorläufigen Höhepunkt der Borkenkäferkalamität 2020 vor allem im Westerwald, Taunus und Eifel